Motorschaden 250CGI Bj.10/09 10500Km ?!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo
Bis letzten Montag war ich sehr zufrieden mit meinem W212 250CGI. Dann wollte ich abklären lassen warum ich 6 Wochen nach Übergabe Anfang Juni bereits eine Meldung von fehlendem Kühlwasser bekam. Damals füllte ich ca. 1/2 Liter nach. Letze Woche fehlte schon wieder Kühlwasser. Da ich in Urlaub fahren wollte, fuhr ich zur Niederlassung und bat das Kühlsystem einmal zu überprüfen. Wer bleibt schon gern im Urlaub liegen?. Ergänzend muss ich sagen das ich den Wagen Anfang Juni als Vorführwagen mit 8000 Km von eben dieser Niederlassung erworben hatte. Als ich dann den Wagen abgab bekam ich einen 250 CGI als Ersatzwagen. Bereits beim Verlassen der Niederlassung viel mir auf das der Ersatzwagen viel besser am Gas hing als mein eigener. Naja, was man sich so einbildet! Nun gehts los. Am nächsten Tag wurde mir mitgeteilt das man keinen Austritt von Kühlflüssigkeit feststellen konnte , Allerdings kam es bei einer Probefahrt zu einem zu starkem Anstieg sdes Druckes im Kühlsystem. Das wolle man abklären und den Wagen noch 1 Tag länger behalten. Okay! Am nächsten Tag wurde mir mitgeteilt das man in einem Zylinder Auswaschungen gefunden hätte, den Zylinderkopf demontieren würde und die Technik entscheiden würde wies weitergeht. Auch und gerade weil ich ihnen mitgeteilt hatte das der Ersatzwagen im Vergleich zu meinem eigenen ganz anders am Gas hing. Auch wurde bereits das Wort " Austauschmotor" in den Raum geworfen. In Urlaub könnte ich ja auch mit dem Leihwagen fahren. Na Gut mal sehen was da noch kommt. Hat hier jemand Ahnung wie es zu solchen "Auswaschungen kommen könnte? Mir wurde gesagt mit meiner Fahrart könnte es nichts zu tun haben. Und Kosten kämen auch nicht auf mich zu da er ja noch Neuwagengarantie hätte. Bin mal gespannt wies weitergeht. Bemühen tun sie sich ja und der Kontakt zur NL ist auch sehr gut. Werd mal berichten wies weitergeht.

Gru8 Deti

Beste Antwort im Thema

Wäre für mich eine sehr bittere Pille...🙁

Warum Auswaschungen wurde ja gut erläutert und dass dies "passieren" kann, da bin ich absolut einig.

Materialfehler. Ärgerlich, aber kommt vor.

Ich würde mich auf einen Tausch einlassen, zähneknirschend, aber:

AUSTAUSCHMOTOR = Bereits gebrauchter Motor, der AUFBEREITET wurde mit Bearbeitung und Neuteilen! Gleichzusetzen mit einem neuen Motor.

NEUER MOTOR = Nagelneu, mit 0 km Laufleistung.

In der Garantiezeit bei einem so neuen Fahrzeug würde ich auf einen NEUEN Motor bestehen, nicht auf einen Austauschmotor.

Das würde ich nochmals besprechen...

Gruss

Daniel

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deti62


Kleiner Zwischenstand.

Ach so, der Wagen wurde mir mit Neuwagenkaufvertrag und allem Zip und Zap was zu einer Übergabe gehört verkauft.Die einzige Einschränkung war das die Gewährleistung bereits 09.2009 begonnen hatte und er 7900 Km gelaufen hatte als Vorführfahrzeug der Niederlassung hier. Und nein, er ist nicht geleast oder finanziert!

Also, ich war mit dem Leihwagen in Dänemark und bin auch erst heute wieder gekommen. Freitag wurde ich vom Meister angerufen das an den Kolben und am Motorblock alles in Ordnung ist und Berlin sich für einen neuen Zylinderkopf entschieden hat. Der ist auch schon drauf.Leider ist ihnen ein Injektor beim Tauschen kaputt gegangen und sie warten auf einen neuen.Dienstag soll der Wagen wohl fertig sein und dann kann ich mir auch den alten Zylinderkopf ansehen bevor er weggeschickt wird. Na mal abwarten.

Dafür hab ich denen jetzt schön auf einen neuen 250CGI mit vorher 2000KM nochmal eben 1500 KM draufgejubelt, angeblich wäre denen das egal, is ja alles in der Garantie drin, durfte sogar den MB-Aufkleber entfernen damit nicht jeder sieht das es ein Leihwagen ist :-))

Wie kann man ein Auto mit 7900km als Neuwagen Kaufen????

Vorführwagen mit 7900km???

Klingt komisch......

Zitat:

Original geschrieben von Brumm19



Zitat:

Original geschrieben von deti62


Kleiner Zwischenstand.

Ach so, der Wagen wurde mir mit Neuwagenkaufvertrag und allem Zip und Zap was zu einer Übergabe gehört verkauft.Die einzige Einschränkung war das die Gewährleistung bereits 09.2009 begonnen hatte und er 7900 Km gelaufen hatte als Vorführfahrzeug der Niederlassung hier. Und nein, er ist nicht geleast oder finanziert!

Also, ich war mit dem Leihwagen in Dänemark und bin auch erst heute wieder gekommen. Freitag wurde ich vom Meister angerufen das an den Kolben und am Motorblock alles in Ordnung ist und Berlin sich für einen neuen Zylinderkopf entschieden hat. Der ist auch schon drauf.Leider ist ihnen ein Injektor beim Tauschen kaputt gegangen und sie warten auf einen neuen.Dienstag soll der Wagen wohl fertig sein und dann kann ich mir auch den alten Zylinderkopf ansehen bevor er weggeschickt wird. Na mal abwarten.

Dafür hab ich denen jetzt schön auf einen neuen 250CGI mit vorher 2000KM nochmal eben 1500 KM draufgejubelt, angeblich wäre denen das egal, is ja alles in der Garantie drin, durfte sogar den MB-Aufkleber entfernen damit nicht jeder sieht das es ein Leihwagen ist :-))

Wie kann man ein Auto mit 7900km als Neuwagen Kaufen????
Vorführwagen mit 7900km???

Klingt komisch......

Soll ich jetzt eine Kopie des Kaufvertrages hier einstellen? Ich habe einen Neuwagenkaufvertrag wie bereits vorher beschrieben! Laut Aussage des Verkäufers können die so einen Vorführwagen formal als Neuwagen verkaufen mit allen daraus sich ergeben Vorteilen ( Voller Tank, keine zusätzlichen Kosten für Anmeldung und Zulassung, bessere Inzahlungnahme). Ansonsten hatten sie sonst nur Fahrzeuge im selbem Alter aber jenseits der 25.000 Km im Angebot, und das sind in jedem Fall dann Gebrauchtfahrzeuge, eben auch mit Gewährleistung wie für Gebrauchte. Und von der Ausstattung die ich haben wollte war nichts dabei, ausser den  den ich jetzt habe.(Schiebedach war das Problem).Für mich also in meinen Augen schon OK, und der Preis stimmte auch für mich. Das jetzt was am Motor ist, na und? Hab selber mit dem Wagen nur 2500KM gefahren, war überhaupt kein Thema das ich mit dem Schaden was zu tun haben könnte. Sie tun ja alles um den Schaden zu beheben und sorgen für ein gleichwertigen Ersatzwagen. Ich sehe das nicht so eng. Sollte ich allerdings in 5000 oder 10.000 Km wieder Probleme mit dem Motor bekommen, dann sähe das anders aus. Im Moment gehe ich von einem Einzelfall aus und nicht von einem Serienfehler.

Zitat:

Original geschrieben von deti62


Am nächsten Tag wurde mir mitgeteilt das man in einem Zylinder Auswaschungen gefunden hätte, den Zylinderkopf demontieren würde und die Technik entscheiden würde wies weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von deti62


Freitag wurde ich vom Meister angerufen das an den Kolben und am Motorblock alles in Ordnung ist und Berlin sich für einen neuen Zylinderkopf entschieden hat. Der ist auch schon drauf.

Hallo deti,

das mit dem Ersatzwagen hört sich gut an😁

Das mit dem Motor würde ich mir ganz genau erklären lassen!

Erst heisst es, in einem Zylinder, wo der Kolben läuft...Auswaschungen. Also erheblicher Verschleiss in einem von vier Zylindern.

Später wird nur der ZylinderKOPF getauscht, also obendrauf, wo sich Ventile und Nockenwellen befinden.

Irgendwas passt hier nicht zusammen😕 Nachhaken!

Gruss

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf



Zitat:

Original geschrieben von deti62


Am nächsten Tag wurde mir mitgeteilt das man in einem Zylinder Auswaschungen gefunden hätte, den Zylinderkopf demontieren würde und die Technik entscheiden würde wies weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf



Zitat:

Original geschrieben von deti62


Freitag wurde ich vom Meister angerufen das an den Kolben und am Motorblock alles in Ordnung ist und Berlin sich für einen neuen Zylinderkopf entschieden hat. Der ist auch schon drauf.
Hallo deti,

das mit dem Ersatzwagen hört sich gut an😁

Das mit dem Motor würde ich mir ganz genau erklären lassen!

Erst heisst es, in einem Zylinder, wo der Kolben läuft...Auswaschungen. Also erheblicher Verschleiss in einem von vier Zylindern.

Später wird nur der ZylinderKOPF getauscht, also obendrauf, wo sich Ventile und Nockenwellen befinden.

Irgendwas passt hier nicht zusammen😕 Nachhaken!

Gruss

Daniel

Keine Angst, das hab ich auch schon gemerkt. So blöd bin ich auch nicht. Kam mir schon komisch vor das es erst ne neue Maschine werden sollte und jetzt "nur" der Zylinderkopf? So ganz schlau werd ich da auch noch nicht draus. Das ich da was am Anfang falsch verstanden habe glaub ich nämlich auch nicht. Warten wirs mal ab. Allein die Tatsache das sie was gemacht haben und ich nen Leihwagen hatte, damit wirds nicht getan sein, da will ich schon genauer wissen was los war.

Ähnliche Themen

so nix neues. traurig aber wahr, taxizentrale münchen hat 800 stück laufen, nicht einer ohne motorprobleme. kopf, düsen, alles oben mit schäden auch nach unten. eigentlich sofort weg damit , gibt nur ärger ohne ende.

geht so weiter.

ich kauf keinen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von leichenbert


so nix neues. traurig aber wahr, taxizentrale münchen hat 800 stück laufen, nicht einer ohne motorprobleme. kopf, düsen, alles oben mit schäden auch nach unten. eigentlich sofort weg damit , gibt nur ärger ohne ende.

geht so weiter.

ich kauf keinen mehr.

800 Benziner mit Motorschäden? Ja ne is klar! Werden wohl Diesel sein und vieleicht ne Null weniger?!

Zitat:

Original geschrieben von deti62



Zitat:

Original geschrieben von Brumm19


Wie kann man ein Auto mit 7900km als Neuwagen Kaufen????
Vorführwagen mit 7900km???

Klingt komisch......

Soll ich jetzt eine Kopie des Kaufvertrages hier einstellen? Ich habe einen Neuwagenkaufvertrag wie bereits vorher beschrieben! Laut Aussage des Verkäufers können die so einen Vorführwagen formal als Neuwagen verkaufen mit allen daraus sich ergeben Vorteilen ( Voller Tank, keine zusätzlichen Kosten für Anmeldung und Zulassung, bessere Inzahlungnahme). Ansonsten hatten sie sonst nur Fahrzeuge im selbem Alter aber jenseits der 25.000 Km im Angebot, und das sind in jedem Fall dann Gebrauchtfahrzeuge, eben auch mit Gewährleistung wie für Gebrauchte. Und von der Ausstattung die ich haben wollte war nichts dabei, ausser den  den ich jetzt habe.(Schiebedach war das Problem).Für mich also in meinen Augen schon OK, und der Preis stimmte auch für mich. Das jetzt was am Motor ist, na und? Hab selber mit dem Wagen nur 2500KM gefahren, war überhaupt kein Thema das ich mit dem Schaden was zu tun haben könnte. Sie tun ja alles um den Schaden zu beheben und sorgen für ein gleichwertigen Ersatzwagen. Ich sehe das nicht so eng. Sollte ich allerdings in 5000 oder 10.000 Km wieder Probleme mit dem Motor bekommen, dann sähe das anders aus. Im Moment gehe ich von einem Einzelfall aus und nicht von einem Serienfehler.

kann dir sagen wo der Vorteil bei diesem Verkauf war....

Gewärleistung und Garantie, in diesem Fall hast du das Problem mit Daimler und nicht mit der Niederlassung....

Voller Tank 80 euro + Zulasssung 50 euro Inzahlungnahme????

DAT gibt den Händlereinkaufspreis vor, was der Händler dann draus macht ist sein ding.

Für mich hört sich das komisch an...

In meinen Augen bist du 2 Besitzer, (der erste war die Niederlassung), oder bist du im Brief als erstbesitzer eingetragen?????

du hast einen Gebrauchten gekauft und keinen Neuen.

Neu heist für mich unter 1000km und nicht älter als 3 Monate, bzw ich bin der erst Besitzer des Fahrzeugs.

So Vorteilhaft kann der Preis doch nicht gewesen sein oder?

Na ja, zum Problem denke ich, es wird irgendwas mit dem Kopf sein (Verzug oder Riss) ich hoffe für dich es gibt doch keinen AT- oder Neumotor..... wäre schlecht für den Wert des Fahrzeugs...
Also viel Glück und einen Tipp, ruf doch mal die Servicenummer von Mercedes an und schau mal ob die dir mehr verraten.... wäre interessant ob die mehr wissen.

Zitat:

Original geschrieben von leichenbert


so nix neues. traurig aber wahr, taxizentrale münchen hat 800 stück laufen, nicht einer ohne motorprobleme. kopf, düsen, alles oben mit schäden auch nach unten. eigentlich sofort weg damit , gibt nur ärger ohne ende.

geht so weiter.

ich kauf keinen mehr.

hehe,

du bist glaube ich im falschen Forum😉
Zu Audi must du wechseln.....😉

Also, eine "Taxizentrale München" gibt es nicht. Es gibt die "Taxi-München e.G." und den "Isarfunk".
Und auch diese beiden haben überhaupt nix "laufen", sondern lediglich "Mitglieder" mit verschiedenen Fahrzeugen.
Die Zahl "800" ist auch ein UNFUG !

Zitat:

Original geschrieben von deti62


So blöd bin ich auch nicht.

Hallo deti,

das Du blöd bist, hat niemand in den Raum gestellt.

Das steht ausser Frage.

Die Werkstatt sollte die "Hosen runter lassen" und dem Kunden sagen, was Sache ist!

Gruss

Daniel

Auch wenn es ein austauschmotor wäre..ich schätze es gibt noch nicht soo viele 250cgi motoren als das du einen schlechten kriegst..im übrigen wird der komplette motor eh überholt ..fast neuwertig ist er und der preis ist dafür kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von akautz


Hallo,

ich hatte auch die Meldung im Display das ich Kühlmittel nachfüllen solle. Meiner hat inzwischen 55.000 auf dem Tacho. Im letzten Herbst hatte ich schon mal die Meldung da habe ich ca. 250ml nachgefüllt.

Jetzt waren es ca. 750ml obwohl das Auto erst vor 8 Wochen in der Werkstatt zur Inspektion war.

Hatte das Auto am Montag kurz in der Werkstatt. Dort wurde erst mal geprüft ob das Kühlerwasser äußerlich entwich, das war aber Negativ.

Andersherum bedeutet das aber, dass es dann wirklich irgendwo innerlich "verschwindet".

Ich habe am nächsten Montag noch mal einen Termin, bei dem weitere Prüfungen stattfinden sollen.

Ich sollte jedoch natürlich bis dahin auf den Kühlmittelstand achten und auch darauf, ob die Temperatur höher ist als sonst.

Und hier bitte ich um Eure Mithilfe. Im Augenblick ist die Temperatur immer so um 90°C. Ich könnte schwören, das sie sonst immer so knapp unter der 80°C Marke lag, könnt ihr mir das bestätigen?

Wenn die Temperatur wohl höher ist, ist das wohl ein Zeichen das sich da auch ein zu hoher Druck im System aufbaut (z.B. durch Verbrennunsrückstände).

Danke für Eure Hilfe

Gruß

Alexander

Hallo,

Entwarnung. Der Kühlmittelverlust kommt nur durch eine undichte Wasserpumpe, sagt die Werkstatt. Ist morgen ausgetauscht.

Gruß

Alex

Also, viel Trarar um nichts.

Nun wissen wir aber wenigstens, daß es in München keine Taxizentrale gibt. 😁

@leichenbert: kommt eigentlich auch mal ein vernünftiger Betrag von Dir? Alles was ich bisher von Dir gelesen habe ist nur heiße Luft ohne Aussagekraft. Ansonsten würde ich vorschlagen das Du woanders spielen gehst.

JV

Vorführer werden nunmal öfters kalt getreten,und sowas würde ich nie kaufen,
dann lieber einen gebrauchten aus Privathand mit 20000km.

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf



Zitat:

Original geschrieben von deti62


So blöd bin ich auch nicht.
Hallo deti,

das Du blöd bist, hat niemand in den Raum gestellt.

Das steht ausser Frage.

Die Werkstatt sollte die "Hosen runter lassen" und dem Kunden sagen, was Sache ist!

Gruss

Daniel

War so auch nicht gemeint. Wollte damit nur zu Ausdruck bringen das ich mich mit Leihwagen und Rep. nicht einfach einlullen lasse. Hab schließlich vor 3 Monaten knapp über 40 Riesen für den Wagen hin geblättert bei einem  Neuwert von knapp 60. Da will ich schon genau wissen warum nach 10500 KM noch vor der 1.Inspektion der Zylinderkopf neu muss. Zumal ich selber den Wagen nur 2600 gefahren habe. Mal sehen was sie morgen sagen, falls er denn fertig ist.

Gruss Deti

Deine Antwort
Ähnliche Themen