MOTORSCHADEN 16v turbo coupe
mein coupe denn ich über alles liebe ist kaputt...
ist nix neues das auto war glaub ich mehr in werkstatt als auf der strasse..
tja was soll ich jetzt tun zahlt sich eine raparatur aus?
25 Antworten
Sagt mal was ist das hier?
Ich denke hier soll jemandem eine Antwort gegeben werden, anstatt sich hier gegenseitig auszustechen, wie toll doch der meine von dem und dem Fabrikat ist!?
Also ich würde anstelle des Threaderöffners versuchen einen gebrauchten Motor zu bekommen, sei es vom Schrott oder von einem Unfallwagen, das wäre sicherlich billiger, als den Schaden zu beheben!
Ach und noch etwas:
Ich fahre mittlerweile meinen 27 Wagen, wobei ich teilweise Zweitwagen hatte. Die Fabrikationskette geht von Lancja über Ford, über Opel, über VW, über Peugeot, bis hin zu Mercedes und soll ich Euch mal etwas sagen? Jeder Wagen hat seine Macken, die einen etwas mehr als die anderen, aber es soll mir mal keiner hier erzählen, das wenn ein Wagen ins Alter kommt, das er keinerlei Probleme damit hätte!*GGG*
Gruß
Bennobarkeeper
Ich bin nicht hier um mich mit dir zu streiten... Thema ist doch der Motorschaden an einem 16V Turbo, oder??? Kein 6Zylinder Supra mit TwinTurbo, kein Toyota... Du bist im falschen Forum...
Zitat:
Original geschrieben von Subzeero
FIAT = Fehler in allen teilen...
wenn ihr euch einen Fiat kaufen wollt kauft euch gleich einen Meschaniker und 3 ersatz motoren mit!
Wie bist Du denn drauf??
Aber, "mit BMW liegst Du nie verkehrt, weil BMW niemals fährt! " Schönen Gruß.
Ähnliche Themen
@Toyotaheinze..
fahrt von mir aus 500.000km ohne Ölwechsel und Panne mit euren Toyotas, aber mich würdet ihr nie dazu bringen so eine lieblose und hässliche Kiste zu kaufen.. Ich fände es eine furchtbare Strafe 500.000km in einem Toyota fahren zu müssen...
BTW: alte Carina-Möhre mit nem Fiat Coupe zu vergleichen hinkt gewaltig.. Ebenso wie der vergleich getunter Supra (wann hat der denn die 400.000 voll ? 😉 ) und Serien-Fiat Coupe. Klar ist der 2.0 16V etwas anfällig an den Lagern, dennoch ists ein Klasse-Motor. Man muss ja auch bedenken, dass der Lampredi-Motor Mitte der 60er Jahre entwickelt wurde, wo bei Toyota sicher noch nicht allzuviele DOHC verbaut wurden.. Auf diesem Motor basieren alle Fiat und Lancia-Rallyeerfolge (abgesehen vom Stratos). So schlecht kann er also nicht sein... Er erfordert im Serienwagen halt konsequentes Warmfahren..
Nochmal ein dezenter Hinweis an die Toyota-Freaks:
http://www.motor-talk.de/t145941/f197/s/thread.html
auch einen Toyota kann so ein Motorschaden mal erwischen....
@globe
minderwertigkeits komplexe? hast selber kein auto?
was interessiert uns ob das auto deines freundes so zuverlässig ist weil es schon 400tkm auf der uhr hat?
Was soll der vergleich überhaupt? lol ein hocgezüchteter 2 liter diesel mit gewaltigen 86 ps ? 😁
und wie soll man denn mit so einem auto aggressiv fahren ? der hat schub von 2000 - 2200 oder wie? und ständig am schalten.
Und der nächste Vergleich is ja noch besser, mit dem Supra der doppelt soviel Leistung hat..natürlich nich deiner..der deines Schwagers 🙂
Ich fordere nachher auch einen Panda fahrer auf sich mit dem getunten Skyline meine Oma zu duellieren. Und danach feiern wir die fahrkünste meiner Oma, wenn sie dem Panda bei 70 mit der 3. und 2300rpm zersägt 😁
sorry...musste aber sein.. wennst das wenigstens sinnlos im Toyota Board gepostet hättest, aber nicht ganz verkehrt: OT+falsche Marke
mfg dje
Lagerschaden 16V
ich habe im Moment den dritten Lagerschaden und habe die Schnauze immer noch nicht voll, da ich sehr gerne dieses Ato fahre! Abhilfe wegen demLagerschadens ibts bei hörmann motorsport, die verkaufen gehärtete pleuellagerschalen wie kurbelwellenlagerschalen. auserdem gibt es für den zu geringen öldruck, worauf auch mancher lagerschaden zurückzuführen ist, eine spezielle feder, die durch die originale in der ölpumpe ersezt wird, das ist eine feder aus dem delta integrale. habe heute erst mit hörmann telefoniert und die teile bestell und man hat mir versichert dass ich dann ruhe haben werde. die pleuellagerschalen kosten 100€, die kurbelwellenlager 80€ und die feder für die ölpumpe 10€. die lagerschalen kann man aber nur dann wechseln, wenn der motor noch NICHT kaputt ist. also mein tipp, investiert das geld für die teile, denn dass ist im vergleich billiger wie ein austauschmotor!
Zitat:
Original geschrieben von Subzeero
FIAT = Fehler in allen teilen...
wenn ihr euch einen Fiat kaufen wollt kauft euch gleich einen Meschaniker und 3 ersatz motoren mit!
Bei BMW heißt es halt,,,,,Bring Mich Werkstatt