Motorruckeln und Leistungsverlust
Hi,
nach dem am letzten Wochenende schon meine Klimaanlage den Geist aufgegeben hat, kam heute die nächste Ernüchterung.
Seit ein paar Tagen ist mir schon aufgefallen, dass der V6-Diesel gerade im unteren Drehzahlbereich (unter 1500 U/Min) leicht unrund läuft.
Heute auf der Bundesstraße: 4. Gang normal am Beschleunigen udnn auf einmal fällt der Schub weg, keine Gasannahme mehr und ein leichtes Stottern (als würde der Motor keine Luft oder Diesel mehr bekommen). Das passierte 2x kurz hintereinander, danach war es wieder gut.
Ich bin dann direkt zum FOH und hab den Motor zwischenzeitlich nicht ausgemacht, damit eventuelle Fehlercodes nicht verloren gehen - Kontrollleuchten gingen übrigens keine an !
Der FOH hat dann direkt mal das Tech2 drangeklemmt, aber wie so häufig war kein Fehlercode vorhanden.
Ich hab dann einen Termin für nächsten Dienstag gemacht, weil man auf die Schnelle ohne Fehlercode nix machen konnte.
Danach musste ich ca. 30 km über die AB. Auf der Fahrt wurde es dann extrem schlimmer, immer wieder Leistungsabfall (keine Gasannahme mehr, Drehzahl fiel ab) und ich kam kaum über 3.000 U/Min. Es wurde so schlimm, das ich dachte, jeden Moment fliegt mir der Motor um die Ohren und ich bleibe liegen. Ich bin dann vorsichtig nach Hause zum FOH gefahren und habe das Auto dort abgestellt (immer noch keine Fehlercodes oder Kontrollleuchten). Leider kann erst nächste Woche nach dem Fehler gesucht werden, weil die Werkstatt komplett ausgebucht ist.
Nun meine Frage an die Experten hier:
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte ? Eventuell hat ja jemand schon was ähnliches mit dem 3.0 V6 CDTI gehabt und ich kann dem FOH einen Hinweis für die Fehlersuche geben.
Das Auto hat keine Garantie mehr und deshalb gehen die Repkosten auf meine Kappe. Ich habe aber eine Art Car Garantie, die einen Teil der Kosten für Motor, Getriebe, Turbo, etc übernimmt...
Für Hinweise oder Ideen wäre ich dankbar :-)
Gruß Mac
17 Antworten
So, heute wieder mein Vecci bekommen. Angeblich ein Rußpatrtikelfilter regenerations problem sowie eine softwear problematik (irgendwas mit steuergerät und was neu aufspielen, aber genau konnte man mir auch nix sagen...) sollen für das problem verantwortlich gewesen sein, den die Einspritzpumpe hätte ja nen fehlercode hinterlassen..;-). Abwarten ob es damit jetzt erledigt ist, garantie geht ja noch bis zum Ende des jahres.
Gruss Phil
Zitat:
Original geschrieben von PhilGTS
So, heute wieder mein Vecci bekommen. Angeblich ein Rußpatrtikelfilter regenerations problem sowie eine softwear problematik (irgendwas mit steuergerät und was neu aufspielen, aber genau konnte man mir auch nix sagen...) sollen für das problem verantwortlich gewesen sein, den die Einspritzpumpe hätte ja nen fehlercode hinterlassen..;-). Abwarten ob es damit jetzt erledigt ist, garantie geht ja noch bis zum Ende des jahres.
Gruss Phil
Tolle Aussage des FOH ! 🙂
Bei mir hieß es angeblich, dass die Einspritzpumpe eben keinen Fehlercode hinterlässt und deshalb konnte bei mir ja auch kein Fehlercode ausgelesen werden UND es leuchtete keine einzige Kontrollleuchte und meine Pumpe war mehr als nur am S.ack 😁.
Aber egal, hauptsache dein Auto läuft wieder...
Gruß Mac
Was glaubst du wie schnell man auf eine defekte Einspritzpumpe tippt wenn erst mal meine Garantie abgelaufen ist...:-), aber wie du sagst, hauptsache er läuft wieder.