Motorruckeln

BMW X1 F48

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben woran das liegen könnte.....Ich hatte mir den BMW X1 Juli 2016 als Neuwagen gekauft. Seit dieser Woche (das 2te mal) fängt der Motor auf einmal bei 160 km an zu ruckeln. Es ist, als wenn er festgehalten werden würde. Er wird dann langsamer und auf Gas geben reagiert er auch nicht. Das ist dann nur für einen kurzen Moment. Danach funktioniert alles wieder normal. Er macht es mit und ohne Tempomat. Da der Wagen gerade mal 25TS km drauf hat und noch nicht einmal 2Jahre ist, würde das noch unter Neuwagengarantie fallen. Bevor ich am Mo. bei BMW anrufe, wäre es vielleicht hilfreich einige Infos zu bekommen, woran das liegen könnte. Denn leider wird gelegentlich "Frauen" gerne was vom Pferd erzählt....Erst recht, wenn es sich noch in der Garantiephase befindet. Ich danke Euch schon mal vorab für Info´s 🙂

22 Antworten

Zitat:

@DeisenriA schrieb am 14. Mai 2018 um 17:46:23 Uhr:


Vielleicht versuchen sie auch erst ein Softwareupdate, war bei mir so. Hat aber nicht wirklich geholfen und das AGR wurde getauscht. Seitdem läuft er wieder....

Da dieses Problem bekannt ist, wurde mir gesagt, daß das ARG gleich ausgetauscht wird. Sollte es nach der Garantie (Neuwagengarantie) wieder auftreten, was lt. Aussage eher unwahrscheinlich wäre, würde es dann auf Kulanz laufen.

Im Zuge des 30.000 km-Service sagte der Kundendienstberater, dass eine "Rückrufaktion" von BMW vorliegt. Das Ventil an der Abgasrückführungsanlage müsse nachgemessen und ggfs. getauscht werden. Die Fahrzeuge stottern und nehmen teilweise das Gas schlecht an. Auf der Autobahn hat sich meiner (X1 xdrive 1.8dA) in letzter Zeit immer wieder "verschlugt".
AGR-Ventil wurde getauscht. Ich erhielt einen Mietwagen, alles kostenlos.

Habe das Auto zurück. BMW hat uns gesagt es sei ein bekanntes Problem und es wurde das AGR getauscht. Bis jetzt kein Ruckeln mehr bemerkt

Zitat:

@Norm69 schrieb am 16. Mai 2018 um 19:18:25 Uhr:


Habe das Auto zurück. BMW hat uns gesagt es sei ein bekanntes Problem und es wurde das AGR getauscht. Bis jetzt kein Ruckeln mehr bemerkt

Bekannt, da qualitativ minderwertiges Material genommen wurde. Die Ironie....Beim Austausch wird hochwertiges Material genommen, so das man versichert sein kann, daß dieses Problem nicht mehr auftauchen wird. Mich würde nur mal interessieren ob es nur den X1er betrifft oder generell die Xér Modelle??? Ich habe morgen den Termin. Wie lange war das Fahrzeug weg?

Wir hatten ihn um 08:30 Uhr abgestellt und um 14:00 Uhr haben sie ihn gebracht.

Zitat:

@Norm69 schrieb am 16. Mai 2018 um 20:02:05 Uhr:


Wir hatten ihn um 08:30 Uhr abgestellt und um 14:00 Uhr haben sie ihn gebracht.

das ging ja schnell. Dann hoffe ich mal, das ich ihn morgen Abend dann auch wieder abholen kann.

Zitat:

@Kugelfisch1212 schrieb am 16. Mai 2018 um 19:59:38 Uhr:



Zitat:

@Norm69 schrieb am 16. Mai 2018 um 19:18:25 Uhr:


Habe das Auto zurück. BMW hat uns gesagt es sei ein bekanntes Problem und es wurde das AGR getauscht. Bis jetzt kein Ruckeln mehr bemerkt

Bekannt, da qualitativ minderwertiges Material genommen wurde. Die Ironie....Beim Austausch wird hochwertiges Material genommen, so das man versichert sein kann, daß dieses Problem nicht mehr auftauchen wird. Mich würde nur mal interessieren ob es nur den X1er betrifft oder generell die Xér Modelle??? Ich habe morgen den Termin. Wie lange war das Fahrzeug weg?

F25, , F30/31, F45/46, F48 usw...
Da sind einige betroffen
LG

Noch was dazu aus dem F45/46 Forum:

https://www.motor-talk.de/.../...chon-zweimal-gewechselt-t6264552.html

Deine Antwort