MOTORRUCKELN
hallo,
habe z.Z. nicht soviel Glück mit meinem Saab, Klimakommpressor,Benzionpumpe,Auspuff,Kupplung habe ich in den letzten 6 monaten erneuern müssen.
Nun....heute ist ein neues Problem aufgetaucht urplötzlich fängt er an zu Ruckeln wenn ich ihm Leistung abverlange passiert nichts keine beschleunigung.
Beim Beschleunigen Verschluckt er sich und Ruckelt.
Nach ca.10 minuten leuchtet check engine.
Habe ihn abgestellt und mir ein Mietwagen genommen.
Wars das jetzt mit meinem Saab??
Besten Gruss Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Amadeeos
An der Benzinpumpe gibts ja nebst den elektrischen Anschlüssen nur die Vorlauf- und die Rücklaufleitung: Wenn sich eine von beiden Leitungen löste, resultierte das in Kraftstoffverlust, doch wie kann der Motor dann zu fett laufen? Die Erklärung für das Problem erscheint mir sehr fragwürdig...
Sehe ich genauso.
Da wird der Vorlauf und Rücklauf vertauscht gewesen sein. Dann drückt die Pumpe gegen das Rückschlagventil in der Vorlaufleitung und der Kraftstoffdruck im Railrohr kann nicht geregelt werden.
Statt mit 2,5 oder 3,0 Bar Kraftstoffdruck, arbeitet das Einspritzsystem mit 5-6 bar...also ungefähr das Doppelte.😰
Und dadurch bekommt der Motor viel zuviel Sprit.
Oder es war ein loser Schlauch im Motorraum...nämlich der Unterdruckschlauch vom Kraftstoffdruckregler.
Würde ehrlich gesagt besser passen.🙂
19 Antworten
An der Benzinpumpe gibts ja nebst den elektrischen Anschlüssen nur die Vorlauf- und die Rücklaufleitung: Wenn sich eine von beiden Leitungen löste, resultierte das in Kraftstoffverlust, doch wie kann der Motor dann zu fett laufen? Die Erklärung für das Problem erscheint mir sehr fragwürdig...
Übrigens: wie hoch war eigentlich der 'faire' Preis?
Zitat:
Original geschrieben von Amadeeos
An der Benzinpumpe gibts ja nebst den elektrischen Anschlüssen nur die Vorlauf- und die Rücklaufleitung: Wenn sich eine von beiden Leitungen löste, resultierte das in Kraftstoffverlust, doch wie kann der Motor dann zu fett laufen? Die Erklärung für das Problem erscheint mir sehr fragwürdig...
Sehe ich genauso.
Da wird der Vorlauf und Rücklauf vertauscht gewesen sein. Dann drückt die Pumpe gegen das Rückschlagventil in der Vorlaufleitung und der Kraftstoffdruck im Railrohr kann nicht geregelt werden.
Statt mit 2,5 oder 3,0 Bar Kraftstoffdruck, arbeitet das Einspritzsystem mit 5-6 bar...also ungefähr das Doppelte.😰
Und dadurch bekommt der Motor viel zuviel Sprit.
Oder es war ein loser Schlauch im Motorraum...nämlich der Unterdruckschlauch vom Kraftstoffdruckregler.
Würde ehrlich gesagt besser passen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von ocineschi
hallo ,werde den saabmann nächste woche ausfragen.
gebe bescheid.vielen dank für die info.
Und was sagt der Saab-Mann an der Theke der Werkstatt???...🙂