Motorrollerkauf

Hallo Leute, ich habe Interesse an einen Motorroller 50 ccm, 45 km/h.
Habe aber noch keine Plan von welchem Hersteller.
Ein "vier Takt Modell" sollte es schon sein.
Vor über 20 Jahren hatte ich schon Erfahrungen sammeln können mit "Zweitaktölgepantsche" und seinen Folgen (Vespa Bravo, Mofa).
Der Roller sollte für zwei großgewachsene Personen zugelassen sein und zuverlässig, sparsam, kostengünstig seine Dienst verrichten. Die Wartung sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden und daher die Ersatzteilpreise und Wartungsintervalle in einem vernünfiten Rahmen liegen.
Da es wohl keine Zündapp, Puch und Herkules-Maschinen mehr gibt fällt mir die Wahl nun ziemlich schwer. Schade.
In letzter Zeit sehe ich viele Rex-Roller, die wohl ziemlich günstig sind.
Wie sieht es mit der Qualität der Rex-Roller aus?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesen und anderen Herstellern?

Vorab danke und Gruß Stefan

50 Antworten

also ich denke auch, da ich den speedfight mal gefahren bin, das dieser roller eher für kurze schnelle strecken ausgelegt ist! Desegen ist es auch ein SpOrT Roller! Die sitzbank drückt wirklich schon nach ein paar kilometern nach!

Rollerkauf

Was ist mit Kymco oder Sachsroller?
Kann man die empfehlen?
Wie schauen da die Platzverhältnisse aus?

Kymco ist gut, speziell die neuern Modelle sind richtig gut geworden.

Bei Sachs ist das so eine Sache, Malagutti wird ja von Sachs importiert, diese Fahrzeuge sind sehr empfehlenswert. Bei den anderen Sachs-Importen bin ich eher skeptisch.

Rollerkauf

Welcher Roller von Kymco würdest Du den für zwei Personen empfehlen?

GrandDink

also, entweder der

dink

oder der

grand dink

Rollerkauf

Nabend,

ich habe heute einen Kymcohändler aufgesucht.
So etwas habe ich auch noch nicht erlebt.
Es handelt sich um einen Laden, der Rasenmäher, Motorsägen usw. verkauft bzw. repariert.
Ich wollte mich mal schlau machen und mir die Modelle live anschauen.
Kein Schauraum, keine Roller, keine Kymcoprospekte.
Die Chefin sagte mir, daß die Firma Probleme mit Kunden habe, weil diese unbedingt die Roller getunt haben wollen.
Dies gehört nicht zu deren Geschäftspraktiken.
Daher nehme man Abstand vom Verkauf.
Ich könnte mich ja auf der Kymcohomepage schlau machen und dann beim Händler ein Roller bestellen.
Meine Meinung: Ich finde es gut, daß es solche konsequenten Händler gibt.
Ich finde es schlecht.daß Kunden so vergrault werden.
Warum steht dieser Händler noch bei Kymco auf der Händlerliste?

Rollerkauf

Sind die Kymcoroller "dink" bzw. "grand dink" nicht zu schwer?
Diese Maschine wiegen locker zwischen 120 und 130 kg.
Mit knapp 4 PS kommt man doch kaum von der Stelle, oder?

ich bin den GrandDink zwar noch nicht selber gefahren, aber lt. den Tests div. Zeitschriften soll er trotz enormer Größe und Gewicht sehr gut zu fahren sein.

Ich würd sagen: Geh zum Händler und probier es aus 😉

Rollerkauf

Ich habe gestern mein Verkaufserlebnis beim Kymcohändler, Kymco gemeldet.
Habe als Anwort erhalten: Der Laden wird von einem Außendienstmitarbeiter besucht.

CPI OLIVER CITY

was haltet ihr so von dem?

hat einer mit diesem modell oder anderen erfahrungen gemacht?
der soll 1399eur kosten ist das ein guter preis?

Deine Antwort