Motorrollerkauf
Hallo Leute, ich habe Interesse an einen Motorroller 50 ccm, 45 km/h.
Habe aber noch keine Plan von welchem Hersteller.
Ein "vier Takt Modell" sollte es schon sein.
Vor über 20 Jahren hatte ich schon Erfahrungen sammeln können mit "Zweitaktölgepantsche" und seinen Folgen (Vespa Bravo, Mofa).
Der Roller sollte für zwei großgewachsene Personen zugelassen sein und zuverlässig, sparsam, kostengünstig seine Dienst verrichten. Die Wartung sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden und daher die Ersatzteilpreise und Wartungsintervalle in einem vernünfiten Rahmen liegen.
Da es wohl keine Zündapp, Puch und Herkules-Maschinen mehr gibt fällt mir die Wahl nun ziemlich schwer. Schade.
In letzter Zeit sehe ich viele Rex-Roller, die wohl ziemlich günstig sind.
Wie sieht es mit der Qualität der Rex-Roller aus?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesen und anderen Herstellern?
Vorab danke und Gruß Stefan
50 Antworten
CPI hat mitlerweile die Qualitätsmänge der Vergangenheit einigermaßen ausgeräumt.
Im großen und ganzen ist Oliver ok, für den Preis gibt es aber bessere Scooter.
was gab es denn da für mängel bei cpi?
ich hab noch einen "daelim s-five" im auge für 1499eur.
wie schaut es denn bei dem aus?
im prospekt steht das der testsieger in "scooter & sport 1/2005" ist. ob das auch in der praxis so ist??
welcher roller ist denn empfehlenswert? sollte max. 1500eur kosten.
CPI hatte halt immer mit der Vearbeitung zu kämpfen, das ist aber wie gesagt besser geworden.
Der S-Five ist auch nicht schlecht, neigt aber zum rosten.
Bis 1500€ bekommst du schon was z.b. von Kymco (generell gut) oder auch TGB (teils mit Vorsicht zu genießen, aber der Corona hat sich meiner Erfahrung nach als recht gut erwiesen).
Mit etwas Glück bekommst du auch schon was von Yamaha, Piaggio ect.
Je nachdem ob bei einem Händler noch ein 05er Modell steht ....
(Ein Händler hat bei uns mom den Neo`s als 05er Modell für 1300€ drin stehen ... )
....ich hab momentan die sch***** voll von meinem jinlun roller und will versuchen zu wandeln...
durfte vorgestern mal den cpi probefahren und war vom anzug und fahrverhalten hin und weg!
hätte nie gedacht das der unterschied so gravierend ist.
woher auch, der jinlun war auch mein erster...
er sieht auch größer und bulliger, vor allem mit dem riesen topcase aus 🙂
den s-five will ich auch noch probefahren. was ich aber schon von dem weiß, das mein helm endlich ins helmfach passt!
Rollerkauf
Jinlunroller sind wohl nicht das gelbe vom Ei.
So was man hier alles liest.
Ich war gestern im Baumarkt, die hatten solche Teile da stehen, für unter 800€.
Bei Real haben die einen Roller im Angebot.
Ein "XL_Motorroller Panter 50" für 899€.
Hersteller und ob es sich um ein 2-Takt oder 4-Takt handelt sind nicht bekannt bzw. sind aus dem Prospekt nicht ersichtlich.
Kennt einer diesen Roller?
ist genau das gleiche wie die Jinlun Teile, schau mal bei eBay da werden die auch angeboten...