Motorroller kaufen, nur welcher 125ccm?
Hallo zusammen,
Ich fahre ungefähr nun seit 4 Jahren mit der Bahn zur Arbeit.... Nun habe ich die Schnauze voll 😁.
Ich habe noch einen A1 schein und möchte mir nun einen 125ccm kaufen.
Der natürlich auch nicht auf der Autobahn , ca 14 km , verreckt.
Könntet ihr mir eventuell sagen was man so nehmen könnte?
hatte schon etwas bei Mobile geschaut und fande diese beiden Modelle ganz gut.
piaggio carnaby 125 &
Aprilia Sportcity 125
Leider sind diese momentan alle ca. 16.000 km gelaufen und werden so ungefähr für 1400-1600 verkauft.
Was sagt ihr dazu?
Würde mich über Empfehlungen freuen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Dieses dumme Mia Dingens ist von 2014! Das sagt doch alles...
Wenn man die S Version kauft, dann doch wegen der roten Sachen und die nicht zwingend notwendigen Nicht-Metallic-Lacke.
Noch die Wawe Bremsscheiben und goldene Bremssättel, wenn es schön macht...
Und vor allem die schwarze Sitzbank statt den nur Braunen und wiederum die schwarzen Plaste Sachen statt dieses kratzer empfindliche und rostfarbene Zeugs!
Die Summe aller sind mir die 100€ Mehrwert! Jedem ja seine Meinung!
Und @MCMORAGH ...
Die scheiße, die du immer von dir gibst, kannste auch für dich behalten. Verkriche dich lieber wieder in das Loch, wo du raus gekommen bist!
Wiederum schließe ich mich der ZI-CKE an...
Was hat Bluetooth und Smartphone während der Fahrt auf dem Roller zu suchen...GARNIX!
185 Antworten
....es gibt bei Borchardt (Stemwede) als Aktion bis Ende Juni das Topcase dazu. Eventuell gibt es das auch bei anderen Händlern.
https://www.borchardt-mobil.de/motorradhaus/angebot-des-monats/
Da er einen Teil finanziert, was in dem Fall eine sinnvolle Lösung ist, muss er immer am Ende den Gesamtpreis betrachten. Topcase ist nett, aber erstmal nur für die Graue (Maus) und dann ist die Frage, was für eines? Originalzubehör in Fahrzeugfarbe und mit der Rückenlehne in Sitzbankfarbe? Das wäre gut. Oder ein 28l Givi, oder das 45l SHAD oder was dazwischen? Das kann man auch leicht selbst aufschrauben, bei dem verbauten Träger...
Es bleibt also spannend😉
der 2020er Medley S geht neu bei mobile.de um 3.690,- los.
Wenn du vor Ort einen für 3.500,- "zum mitnehmen" bekommen kannst dann mach es wenn dein Gefühl stimmt und dein Budget es erlaubt.
Manchmal ist neu kaufen unterm Strich die günstigere Sache wenn man einen guten Händler als Ansprechpartner vor Ort hat, man hat neue Reifen, volle Garantie, 2 Jahre TÜV usw.
Quer durch die Republik fahren um was gebrauchtes ein paar Hundert Euro günstiger zu kaufen kann dann mit etwas Pech zum Schluss dann doch teurer sein. Gerade wenn man sich nicht so auskennt bei Gebrauchtkauf...
Wegen den jetzt alle kaufwütigen B196-Einsteigern würde mich aber wundern wenn ein Händler noch gut Rabatt auf eine 125er gibt. Hier bei uns in der Region sind alle Händler ratzekahl leer gekauft was 125er angeht, da gibt es dieses Jahr nix mehr...
https://www.1000ps.de/...nhardt-gmbh-news-piaggio-high-wheel-promotion
Ähnliche Themen
Das hört sich gut an, hoffentlich gibt es so was auch im raum hessen / Frankfurt nähe.
bei KBS-Frankfurt, gibt es den für 3800 inkl. Case , ob das angebot gut ist?
https://www.kbs-frankfurt.de/scooter-outlet/piaggio-angebote
Zitat:
@BlackBurn27 schrieb am 7. Juni 2020 um 15:17:26 Uhr:
für 3800 inkl. Case , ob das angebot gut ist?
Natürlich nicht. Bei Scholz+Scholz steht für 3777 Mäuse ein 24PS-Maxiroller von Daelim mit dem Fahrten zu zweit oder via Autobahn bei Vmax 132 km/h völlig stressfrei ablaufen. Aber was willst Du machen, wenn Du nur den halben Hubraum fahren kannst... Die Zweiradbranche stößt sicherlich gerade auf die geldbringende Achtelliterkunfschaft an. Prost!
Das Problem mit den derzeit hohen Preisen ist der große Zuspruch beim Zusatzcode. 125er werden momentan nachgefragt wie sonst nie, was sich auch in den Gebrauchtpreisen sichtbar niederschlägt.
Und im speziellen Fall der KBS; die waren noch nie für nennenswerte Rabatte bekannt. Selbst die Vorführer sind eigentlich immer zu teuer und gegenüber dem Neufahrzeug wenig attraktiv.
Jetzt hab ich doch noch eine Frage , auf der Seite :
https://www.piaggio-center-schweizer.de/angebote/piaggio/
Wird er unten für 3290 angeboten , ist das nun der aktuelle ?
Weil dort steht nun 11,9 ps / 8kw
Zitat:
@BlackBurn27 schrieb am 7. Juni 2020 um 20:55:47 Uhr:
Weil dort steht nun 11,9 ps / 8kw
Da steht 10,9 PS und somit noch die falschen Daten eigentlich für die Liberty!
Die alte Medley 2016er kannste auch für 2740€ in 87767 Niederrieden bei Motorrad Bayer kaufen...
Ich darf mal anmerken, dass wir mittlerweile mehr oder weniger ergebnislos bereits auf Seite 8 angekommen sind. Wenn sich die Entscheidungsfreudigkeit des TE nicht bald ändert, wird das mit dem Rollerfahren nix.
Was lange wärt wird endlich gut...!
Der TE überlegt gerade mal seit 4 Tagen...was soll jetzt das jetzt. Überlege mal was von den 8 Seiten unwichtig ist...!
Da kann er auch die nächsten Tagen oder gar Wochen zum überlegen, vergleichen und Probefahren nutzen...
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 7. Juni 2020 um 21:20:48 Uhr:
Ich darf mal anmerken, dass wir mittlerweile mehr oder weniger ergebnislos bereits auf Seite 8 angekommen sind. Wenn sich die Entscheidungsfreudigkeit des TE nicht bald ändert, wird das mit dem Rollerfahren nix.
Doch , die Entscheidung ist nun das ich mir morgen einen Medley s 15 ps hole / bestelle
Ich bin ja schon länger auf der Suche als 4 Tage .
Da ihr aber in vielen Punkte. Recht habt, werde ich mir einen neuen holen . Zwar 2000 Euro teurer als gedacht , aber gut , dafür wird er in 2-3 Jahren bei eventuellen wieder Verkauf , denke ich , für vll 2800 weg gehen. Denke da werde ich wenig Verlust machen .
Denke auch , dass ist nun die beste Wahl .
Der Medley s mit dem aktuellen Modell , 15 so und so , habe ich gelesen , dass er momentan der stärkste auf dem Markt ist .