Motorraumabdeckung

Mercedes C-Klasse W202

Motorraumabdeckung C 180

Weshalb ist bei späteren C 180 eine drunter und bei älteren auch und nur bei den 95ern nicht? War beim W 210 genauso.

Was kostet eine? Ist sie einfach zu montieren und schnell zu entfernen?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Merkt man einen deutlichen Unterschied zu der Verion ohne alles wie bei meinem?

Sprich wird der Motor durch die obere schon deutlich leiser im Innenraum?

Vermutlich nur gaaaaaaaanz wenig. Habe mein Fahrzeug in einem Schritt "komplett" gedämmt, dazu den ganzen Innenraum zerlegt - was sich dann aber wirklich lohnt!

Die Unterbodenverkleidung wäre aber einen Anfang auf dem langen Weg zum "leisen" 4 Zylinder...

@mida
Du hast recht, sie wird einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch haben! Die Frage ist jedoch in welcher Größenordnung...

Also Skone, dann berichte mal, was für Kraftstoffverbrauche Du hattest bei welchen Bedingungen.

Da ich ja nun viel auf der Autobahn bin, würde es sich bei mir relativ schnell dann rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Also Skone, dann berichte mal, was für Kraftstoffverbrauche Du hattest bei welchen Bedingungen.

Da ich ja nun viel auf der Autobahn bin, würde es sich bei mir relativ schnell dann rechnen.

Hallo...!

Gefahrene Strecke zu 80% BAB 120-190km/h, Teilweise viel Stau, 20%Stadt

2003 Schnitt 9,21 über 11677,2km (Fahrzeug gekauft),

2004 Schnitt 8,59L über 26448,7km

2005 Schnitt 8,46L über 6797,9km

Fahrzeug mit Klima und Automatik.
Zwischen 03-05 haben sich die Streckenbedingungen nicht geändert, dafür Leichtlauföle verwendet, Ersatzrad musste weichen, Luftdruck auf 2,8bar erhöht, und unterschiedliche Reifen ausprobiert.

Vom Kraftstoffverbrauch bester Reifen, war ein ContiTouringContact 15" 205/60. Nächster Reifensatz soll ein Michelin Energy werden, allerdings 16".

Aha also bei mir ist nun die Strecker vergleichbar, habe noch keine genauen Daten, wird aber im Bereich um die 8,5 - 9 l sein, auch so 140-190 oder mitunter auch mal 210.

Keine Automatik, 195/65 R 15 Maxxis Bereifung, 2,3 / 2,8 bar Luftdruck, keine Matte drunter.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen