Motorraum stinkt - verbranntes Gummi, Kupplung?

Opel Corsa D

Hi,

sehr seltsames Problem das *kein Scherz* seit 10 JAHREN BESTEHT:

bei extremer Fahrweise stinkt das Auto vorne-rum nach verbrannten Gummi. Anfang der 10 Jahre wars nur etwas aber nach nun 10 Jahren ist es teilweise echt extrem und beim Autobahnfahren und Pausen riecht man das nun jedesmal. D.h. nicht mehr nur bei "extremer" Fahrweise sondern dauernd.

Eben kam der kleine, B16LER, exot: D OPC (letzter Produktionsmonat mit dem Corsa E OPC Motor) von der 11. Inspektion: alles 1A. Probefahrt war super. Kupplung 1A... Getriebe 1A...

Zum Auto ansich:
105tkm inzwischen, ich gab ihm 40t als Lebenszeit aber er überraschte da extrem.
Er wird täglich (warmgefahren!) ans Limit getreten. Täglich im Drehzahlenbegrenzer, tägl werden die Gänge reingeschoben anstatt sanft geschalten, tägl. macht der seine 0-60km/h in 2-3 Sec..

Auto ansich ist Serie, nur Drehmomentstütze wurde vor 10j verbaut. 2x gabs Getriebeöl-Wechsel auf irgendwas besseres. Das merkt man und tut dem kleinen echt gut. Fast alles bei Opel direkt.
Getriebe soll das verbesserte M32 Sein, hier wurde von nem Tuner mal abgelehnt das "aufzupimpen" und ja wäre damals unnötig gewesen. Der packt das tatsächlich........

In 10j gabs hier nie irgendwas.. Nicht einmal nicht-angesprungen.. Naja doch am Rad hinten irgendwas wurde mal getauscht da es laut wurde (Kurven), Dämpfer leckte nach 20tkm damals.. Auch auf original für 800eur rum getauscht.. Neue AFL-Birnen sowie Batterie bekam er nach ca 8j mal einfach so aber war eigentlich auch 1A..

PS: Kummplung wurde mit 1500 EUR mind. veranschlagt. Bei diesem 2-Massen-Schwungrad was da wohl oft mitgewechelt werden muss aber wohl eher Richtung 2500 EUR.. Wäre aber auch kein Thema.....

PPS: getankt wird nur mind 98 Oktan. Schon immer.. Also SuperPlus... Ab und zu auch Ultimate 102..

ideen?

7 Antworten

pps: ebenfalls seit 10 JAHREN:

ESP steigt als aus.

1x war ein fehler abgelegt, steuergerät. Der wird aber von alleine wieder gelsöcht und Opel fand da noch nie was. Auch nicht in der Garantiezeit damals.. Im Winter kommt das seltener aber im Sommer öfters nach Abstellen und wieder Starten wenn die Zeit nur paar Min dazwischen war. Dann leuchtet die ESP Lampe und ist aus.. Motor neu AUS->AN hilft da aber immer....

Klimaanlage (Automatik) läuft noch mit geschätzt so 75% in 10j. Noch nie ne Wartung gehabt ausser "selbst desinfektion da gemüffel"...

und bitte keine grundsatzdiskussionen zu meiner fahrweise etc.

das auto wurde bewusst für "ans Limit" gekauft als damals 1-jahres-wagen mit 3tkm drauf..

deswegen gab ich ihm ja auch nur 40-70tkm dann getriebeschaden. dachte ich. wäre absolut ok wenn er gestorben wäre... das war mir alles klar und bewusst... und auch egal 🙂

und jaa: trotz tägl ampel-rennen etc: nicht ein punkt in 10j! 😉 ............ und soviele "große" mit dem giftzwerg abgehängt 🙂 🙂

Nennt man ausräuchern
Schädlinge mithilfe von Rauch oder Gas vertreiben oder vernichten

Niemand eine Idee was da noch vor sich hin schmelzen könnte ..10 jahre lang.. ausser kupplung?

Ähnliche Themen

Nichts schlimmes. Einfach normale Gerüche, die bei viel Hitze entstehen.

müsste ja eigentlich so sein denn was könnte auch 10 jahre lang vor sich hin schmelzen ohne irgendwann auch defekt zu sein...

seltsamerweise rieche ich auch seit dem Service vor paar Tagen nichts mehr..

Aber so generell ist der Geruch viel zu stark um nichts zu bedeuten... zuletzt war er richtig beissend als würde man seinen Kopf über brennendes gummi halten....

naja.. ausser abwarten und beobachten bleibt mir aber wohl ja nichts...

nun Heizte ich dem kleinen bereits 3x aber NEIN stinkt nicht mehr so nach dem Service letzter Woche!!! Man riecht es noch aber nichtmal 1/10 so stark wie vorher.

Kann das verbranntes Öl gewesen sein? Das gute original Opel seit 11 Jahren 5w-30 oder so ?! .. Schleppe zu jedem Service 5L kanister an 🙂 Muss mal aufschrauben und schnuppern........

Deine Antwort
Ähnliche Themen