Motorraum stark verschmutzt
Bei meinem Tiguan Sport &Style Bj. 2009 ist im Motrorraum alles verschmutz, ist das normal?
Unter dem Motor ist alles auf, müßte da kein Schutz sein ? Das Spritzwasser saut mir den ganzen Motorraum ein.
Für infos wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Die kleine Geräuschdämpfung hat die Teilenummer 5N0 825 235
Die große Geräuschdämpfung Nr. 1 hat die Teilenummer 5N0 825 235 B und kostet 72,11 Euro incl.MwSt .
Ein wenig Befestigungs.Teile noch , und es sollte besser werden .
Bei Risiken und Nebenwirkungen , fragen SIE bitte das 🙂
Gruß Andreas
20 Antworten
Hallo,
habt ihr schon einmal Öl nachgefüllt? Bei mir ist der Motorraum auch verdreckt. Der Öl-Stutzen liegt ja "versenkt" in dieser Plastehaube über dem Motor. Nach dem ich den Öl-Deckel abgeschraubt habe, mußte ich mit einem "Öl-feuchtem" Tuch vorsichtig den Sand, der sich um den Deckel herum gesammelt hat aufnehmen, ohne diesen in den Einfüllstutzen zu wischen!
Dazu muß ich sagen, ich fahre nur auf befestigten Wegen! Kein Gelände!
Das nächste mal fahre ich vorm öffnen des Öldeckels zu einem Waschplatz und halte einen Dampfstrahler drauf, damit kein Dreck in den Motor gelangen kann.
Meiner ist ein S&S 140PS Diesel
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Abunadh
. . .
mußte ich mit einem "Öl-feuchtem" Tuch vorsichtig den Sand, der sich um den Deckel herum gesammelt hat aufnehmen, ohne diesen in den Einfüllstutzen zu wischen!
. . .
Gruß
Christian
. . . das hört sich ja fast so an, als wenn der "
T" dein erster Wagen wäre? Ich kenne dieses "Problem" von vielen anderen Fahrzeugen auch.
Aber - wie ein anderer Schreiber schon ansatzweise schrieb - könnte sich zwischen Sport & Style und Trend & Fun (ohne "frontgeschürztes Plastik-Blech" und Triebwerkunterschutz) und Track & Field (mit) schon ein Unterschied bei der Akkumulation von Straßenstaub bemerkbar machen 😉 ?
- Schmutzfreie Grüße -
- Klaus -
Die kleine Geräuschdämpfung hat die Teilenummer 5N0 825 235
Die große Geräuschdämpfung Nr. 1 hat die Teilenummer 5N0 825 235 B und kostet 72,11 Euro incl.MwSt .
Ein wenig Befestigungs.Teile noch , und es sollte besser werden .
Bei Risiken und Nebenwirkungen , fragen SIE bitte das 🙂
Gruß Andreas
@li no 23:
ist eines der beiden teile das gleiche teil wie es beim track u field in serie verbaut wird oder ist das noch ein weiteres das nicht ab werk mitgekauft werden kann?
denn wenn (vorallem das gr. teil) dieses ist welches am track u field dranist dann denke ich kann man sich die investition sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MAN TGX 41.680
@li no 23:ist eines der beiden teile das gleiche teil wie es beim track u field in serie verbaut wird oder ist das noch ein weiteres das nicht ab werk mitgekauft werden kann?
denn wenn (vorallem das gr. teil) dieses ist welches am track u field dranist dann denke ich kann man sich die investition sparen.
Es ist ein Serien - Bauteil / zum Fzg. - so oder so !
Das kürzere von beiden ist ca. 30cm tief , das längere ca. 55-60cm tief .
Es besteht völlig aus Kunststoff / Plastik.
Es gibt nur diese zwei Varianten .
Schaut doch bitte unter EUER Fzg. / kurz oder lang 😕
Ihr kennt doch das Spielchen 😉
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von LI-NO 23
Es ist ein Serien - Bauteil / zum Fzg. - so oder so !Zitat:
Original geschrieben von MAN TGX 41.680
@li no 23:ist eines der beiden teile das gleiche teil wie es beim track u field in serie verbaut wird oder ist das noch ein weiteres das nicht ab werk mitgekauft werden kann?
denn wenn (vorallem das gr. teil) dieses ist welches am track u field dranist dann denke ich kann man sich die investition sparen.
Das kürzere von beiden ist ca. 30cm tief , das längere ca. 55-60cm tief .
Es besteht völlig aus Kunststoff / Plastik.Es gibt nur diese zwei Varianten .
Schaut doch bitte unter EUER Fzg. / kurz oder lang 😕
Ihr kennt doch das Spielchen 😉
Gruß Andreas
So und nun das ganze noch für die etwas härteren 😁
Aus STAHL und sehr schwer 😰
Ich habe mich doch noch einmal - aufgrund mehrerer Anfragen - schlau gemacht .
Anbei noch der Triebwerkunterschutz mit dazugehörigen Halter , Kosten ca. 240,- Euro - bin mir aber nicht ganz sicher !
Gruß Andreas