motorräder preise im winter so hoch
hallo zusammen kann mir einer sagen wiese die preise
im winter für gebrauchte motorräder so hoch angestiegen sind.
Beste Antwort im Thema
An Neujahr muss man ein solches Thema nicht unbedingt mit Beleidigungen einstimmen.
Wie alt ein Motorrad ist spielt bei diesem Hobby wohl kaum eine Rolle, zumal du nicht nur Rennvan damit angreifst, sondern mit deiner arroganten Art auch andere Jungs und Mädels hier im Talk beleidigst.
Motortalk ist eine übergreifende Interessengemeinschaft, deshalb heißt es ja auch nicht "Honda-talk". 😉
Nichts für ungut und frohes neues Jahr. 😉
94 Antworten
Zitat:
@need for speed2 schrieb am 6. Januar 2015 um 08:53:27 Uhr:
Ich habe meine eigene Meinung zum ADAC in entsprechenden Threads Kund getan. 😉
Wäre es bitte möglich beim Thema zu bleiben? 😕
Es steht ja jedem hier frei was über ADAC oder Kaufverträge zu eröffnen.
Der ADAC hatte etwas zum Thema Beigetragen, siehe weiter oben.
Anstatt sich über das abschweifen eines Themas zu beschweren dann ruhig mal selbst was sinnvolles beitragen. :P
Die beschwerde tat es nämlich ebenfalls nicht. 😉
Zitat:
@Papstpower schrieb am 5. Januar 2015 um 20:24:15 Uhr:
Aber die Preisermitllung von externen hinkt trotzdem. Weil die Traumpreise nie erreicht werden
Liegt aber wohl auch daran das aus der Not Fahrzeuge auch schnell mal weit unter Wert, oder auch im desolaten Zustand angeboten werden.
Ist im Internet also schnell möglich.
Für einen gepflegtes gebrauchtes mit über 1JAhr TÜV ohne Mängel kann man sich mMn schon an der Schwacke orientieren, runter vom Preis kann man immer. 🙂
aber "trotz not" kann doch erstmal ein anständiger preis auf verhandlungsbasis angegeben werden.
mal was anderes (falls erlaubt) hat jemand Erfahrung mit guten / günstigen alternativen zum ADAC. ich bin im pannenfall bisher überhaupt nicht abgesichert.
Zitat:
@650s schrieb am 6. Januar 2015 um 16:21:10 Uhr:
aber "trotz not" kann doch erstmal ein anständiger preis auf verhandlungsbasis angegeben werden.
mal was anderes (falls erlaubt) hat jemand Erfahrung mit guten / günstigen alternativen zum ADAC. ich bin im pannenfall bisher überhaupt nicht abgesichert.
Tja, aber aus der Not muss Geld meist schnell her.
Ein Motorradkauf passiert ja nu selten spontan, da muss der verarmte doch nen Anreiz schaffen. 😉
zu 2.tens
Meisten bieten die eigenen Versicherer einen sogenannten Schutzbrief an, meist im gleichen Umfang wie der ADAC, kosten dann zwischen 5-20€ im Jahr.
Bei meinem Versicherer wären es 8€.
Da ich bisher aber immer an Rabatten wie z.B. Reifen, Fahrertrainings, oder vergünstigungen beim Sprit durch die Mitgliedschaft Profitieren konnte, hat sich das für mich bisher relativiert.
Die Mitgliedschaft beim ADAC kostet derzeit 49€ im Jahr.
Zitat:
@650s
ich bin im pannenfall bisher überhaupt nicht abgesichert.
.
Bietet jeder Versicherer an.
Bei der Signal Iduna hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen mit dem Schutzbrief.
Ähnliche Themen
Zitat:
@650s schrieb am 2. Januar 2015 um 16:04:55 Uhr:
und woher kann ich (als Verkäufer) erfahren was mein Motorrad noch wert ist?
Eine gute Orientierung sind die Internetbörsen mobile und motoscout. Gerne kann man auch
hier sein Motorrad verkaufenBei Motorradhändlern wird der Preis wahrscheinlich niedriger sein als beim Privatverkauf. Für eine kostenlose Orientierung ist es aber schon mal gut.