Motorradtransport IM LKW

Tach werte gemeinde
bei mir steht ja demnächst der motorradkauf an. Jetzt ist meien frage haltet ihr es für ratsam ein Motorrad in einem lkw zu transportieren ? stehend oder liegend ?
also eiegntlich ist es auch nur nen transporter mit 500 kg zu ladung, hat aber eine hebe bühne.

was meint ihr ? besser solche experimente lassen und gleich angemeldet abholen oder nen anhänger mieten ?

größten dank
der patrick

Beste Antwort im Thema

Motorrad reinstellen und den Rest mit Bauschaum ausschäumen ...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Habt Ihr Luftpolsterfolie im Betrieb?

Motorrad reinschieben, rest des Laderaums mit Luftpolsterfolienrollen auffüllen. 😁

Funktioniert. Hat ein Freund schon so gemacht in einem ähnlichen Trapo mit versiegelten Laderaum.

lol nein haben wir nicht, aber das hätte ich gerne sehen ^^

@K2:
Ich meinte die Ösen an den Bohlen. Die Bohlen, wegen dem versiegeltem Boden.

Wenn der Transporter Streben im Dach hat kannst du das Motorrad auch mit vier Gurten freischwebend reinhängen. Darfst halt dann kein Vollgas geben oder eine Vollbremsung machen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Wenn der Transporter Streben im Dach hat kannst du das Motorrad auch mit vier Gurten freischwebend reinhängen. Darfst halt dann kein Vollgas geben oder eine Vollbremsung machen... 😁

^^ wäre vielleicht nen versuch wert aber ich weiß net ob die streben ca 200 kg aushalten ^^ denke mal das die beste lösung die mit dem anhänger ist ... leihe ich mir eben das auto von chef und miete mir nen anhänger habe auch einen gefunden der gar nicht so ungünstig für mich liegt

Ähnliche Themen

Motorrad reinstellen und den Rest mit Bauschaum ausschäumen ...

Auf keinen Fall auf den Hauptständer stellen (jedes Schlagloch schlägt über das volle Fahrzeuggewicht des Moppeds auf den Rahmen am Hauptständer! - Gefahr von Hauptständer- oder Rahmenbruch!)
Vorderrad fixieren das es nicht weg rutschen kann und das Mopped nach vorne in die Dämpfer ziehen.
Zur Seite vorne und hinten oben abspannen und fertig

Solang du irgendein Gefährt hast, in das dein Möp reinpasst und das dann noch Platz für 4 Spanngurte hat, ists kein Thema. 😉

Wenn du sie festzurrst, vergiss nicht, die Gurte am Rahmen der Maschine fest zu machen, nicht an irgendwelchen Anbauteilen, die reißen zu schnell ab. (So´n Spanngurt hat ordentlich Kraft)

25€ für'n Hänger ??

Hier in GT bekommst du für viel billiger 🙂 Fragst du "nur so" oder weist du von wo du die Maschine abholen soll ??

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


25€ für'n Hänger ??

Hier in GT bekommst du für viel billiger 🙂 Fragst du "nur so" oder weist du von wo du die Maschine abholen soll ??

naja aber extra nach gt fahren ist ja auch bissi doof ... es sei denn ich fahre da in die richtung ^^ ... noch frage ich nur so aber der dezember kommt ja näher ^^

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Motorrad reinstellen und den Rest mit Bauschaum ausschäumen ...

Das scheint mir auch die sicherste Methode zu sein. Weder Transporter noch Bike werden auf der Fahrt einen Kratzer ab bekommen.

Eventuell beim Abladen auftretende kleine Probleme, lassen sich mit 2 Stangen Dynamit jedoch ganz einfach lösen. Vielleicht reicht auch eine Stange aus. Je nachdem wie groß der Transporter oder massiv das Bike ist. So lässt sich dann auch wieder leicht der eine oder andere Cent sparen.

Bei POLO gibt´s den Hänger für 15€/Tag........ Spanngurte etc. dürften da auch vorhanden sein, erscheint mir als die günstigste Lösung.

Kannst nen Anhänger von mir für 15 € haben. Und sogar geschlossen. Mit stabilen Verzurrösen und Vorderrradwippe.

Ob sich allerdings das Abholen lohnt...😉

Ich würde mich warm anziehen und damit nach Hause fahren. Scheint mir in dem Fall die unkomplizierteste Lösung zu sein. Einmal frieren und gut ist.🙂

Wie war denn das...? Die Jugend muss doch jetzt für einen Anhänger einen Führerschein haben (BE). Ich glaub ab 750 kg. Muss gleich nochmal nachsehen. Wer den Führerschein also nicht hat, muss darauf achten, dass der gemietete Anhänger das Gewicht nicht übersteigt.

Zitat:

Original geschrieben von Saebelzahn


Eventuell beim Abladen auftretende kleine Probleme, lassen sich mit 2 Stangen Dynamit jedoch ganz einfach lösen. Vielleicht reicht auch eine Stange aus. Je nachdem wie groß der Transporter oder massiv das Bike ist. So lässt sich dann auch wieder leicht der eine oder andere Cent sparen.

@

Dein

hier

Ich habe hier selten so einen Quatsch gelesen.
Da muss ich doch mal " stänkern "
Das hier ist eindeutig noch besser 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen