Motorradtour ~600km
Hallo,
ich fahre seit knapp einem Jahr Motorrad, also meine 1. richtige Saison. ich überlege ob ich nächste Woche eine Tour zu meinen Verwandten machen soll. Entfernung lt. Map24 580km einfach.
Würde allein fahren
Habt ihr vll. eine Checkliste oder ein paar Tips für die Tour?
Was alles kontrollieren, was mitnehmen.
Würdet ihr eine Übernachtung einplanen?
Vielen Dank =)
devil
31 Antworten
Hab auch mal ne frage und zwar
würde man 600km mit einen motorrad schaffen? mit pausen und allen?
an einem tag?
kommt darauf an wie sportlich du bist und was die 600km sind. 600km Autobahn (vor allem im Ausland) sind kein Problem, 600km Abseitsrouten Seealpen sind selbst im Auto (sehr) sportlich.
Dann kann man so nicht pauschalisieren.
Ähnliche Themen
Setz dich drauf fahr los, nimm genug Tankgeld mit, der Weg ist das Ziel, ansonsten fahr mit dem Zug.
Ich fahre ab und an im Jahr an einem Tag nach Berlin und wieder zurück.
Eine Strecke sind ca. 300-350km (pro Tag also 600-700km) auf der BAB (ich fahre auch reine BAB).
Die Hinfahrt ist meist so gegen 9-11 Uhr und in der Nacht 22-01Uhr geht es wieder zurück.
Gemacht werden je Fahrtstrecke eine Pause fürs Tanken und evtl. 2 mal Anhalten weil ich mich trotz Navi verfahren habe *grins*
Wenn es kalt ist, dann evtl. mal 1-2 Pausen um mich aufzuwärmen.
Ich bin auch am 28.07 & 11.08 gute 540-600km nach Hamburg bzw. von dort wieder zurück nach Zwickau gefahren.
Gemacht werden eigentlich zwei Tankstops und max. noch eine Pause wegen Klo/Mittagessen, Fahrtzeit (reine BAB bei 100-150km/h) 6-7,5h.
Hinzu hatte ich 3 mal Stau (A14 nach Leipzig Flughafen, Hannover Kreuz und A1/A7 Richtung HH). Ich war also von 9Uhr bis 18 Uhr unterwegs (inkl. 2x tanken, 1x Klo & Mittagessen und außerplanmäßig weil meine Rücklichtabdeckung davongeflogen war).
Zurück habe ich mir das Theater nicht angetan und bin bis Magdeburg Landstraße gefahren und dort auf die A14 (und stand um Leipzig wieder 1h im Stau ). Unterwegs war ich von 13-21Uhr.
Fazit:
Wenn die Autobahnen frei sind (also keine Baustellen bzw. hohes Verkehrausfkommen) dann bevorzuge ich die BAB, trotz Nakedbike.
Habe ich aber zu viel Stau (in Baustellen mit 2 Spuren geht durchdrängeln meist nicht) dann bevorzuge ich die Landstraße, die meist auch ganz gut asphaltiert sind.
Selbst wenn ich Bundesstraße fahre, ist die Landschaft jetzt nicht so schön. Dann muss man schon wirklich kl. Nebenstraßen ausarbeiten.
Mir geht es aber meist darum, ein Ziel zu erreichen. An dem Ziel möchte ich dann meist mit dem Motorrad touren.
Autobahn ist einfach schneller und für mich nicht so anstrengend, weil man auf der Landstraße/Stadt einfach auf zu viel achten muss.
Autobahnroute wird via Postezettel (inkl. mögliche Tankstellen) auf den Tank geklebt und außerplanmäßige Landstraßenfahrten via Navi (inkl. Jabra Headset) einfach abgefahren.
Was nehme ich mit?
Originalhondawerkzeug inkl. Kabelbinder/Schnur, Sanitasche inkl. Visiertücher/Feuchtigkeitstücher, Bügelschloss und Panzertape.
Auch eine kleine Komplettkarte von Deutschland (gut für BAB) und entsprechende Einzelkarten aus dem Louisset sind immer an Board.
Mensch setze dich auf dein 'MOTORRAD' und fahre einfach los! Nimm genügend Geld mit. Das isses schon.
Hast du es eilig nimm die BAB. Hast du Zeit, nimm die Landstraßen. Ich bin jahrzehnte Jahre lang oft im Sommer über das Wochenende von Hamburg nach Bayern zu Sandbahnrennen gefahren. Wenn ich es eilig hatte nahm ich die BAB und eine schnelle Maschine. Hatte ich Zeit, die Landstraße und die GS. Bin oft übers Wochenend über 2000 km gefahren (von HH). Sonnabend los, Hotel gesucht, abends in den Biergarten. Sonntag zum Rennen. Anschließend wieder nach HH. Kam dann nachts an. Hatte, außer dem Bordwerkzeug nichts dabei. Zum Glück auch keine Pannen. Außer 1x kurz vor Hamburg, da schoß mir ein Ventil der R100GS durch den Auspuff nach draußen. Dafür gab's den ADAC. Heute mache ich nicht mehr große Touren.
Gruß
Siegi
Tja... ich hab das eigentlich gar nicht so ernst genommen. Darf man fragen, weshalb Du diese Info benötigst ?
Unser lieber TE wird das nämlich eher pauschal wissen wollen, weil Motorrad fahren ist für ihn nicht. Wer im Mai 96 geboren ist, muss damit wenigstens bis zum Mai 2014 warten.
Und mit was fährt man, nicht nur wo
50er Roller ? Da zieht sich's...
125er mit 80 km/h (darf wenigstens auf die Autobahn)
Irgendein amerikanisches Schwereisen mit Starrahmen
Eine Rennsemmel auf der man sich zusammenfalten muss...
oder -wie in dem Falle ich - eine BMW K 1100 LT.
Morgens um 09:00 Uhr in der domaine de ribière (Ardèche) los und um 18:00 Uhr daheim (Schwarzwald). Dazwischen liegen ziemlich genau 800 km.
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Dafür gab's den ADAC. Heute mache ich nicht mehr große Touren.
Gruß
Siegi
Du nicht mehr... und er noch nicht. Euch trennen nämlich 57 Jahre...
Kleiner Tipp noch: Den ADAC gibts immer noch...😁
Kennst Du den ?
Das habe ich oben bereits geschrieben, dass der Fred 6 Jahre alt ist. Aber eigentlich ists okay, wenn jemand eine Frage, die er nach Jahren auch stellen will, nochmal aufgreift. Wenn jemand zu einem Thema, das es bereits gab, einen neuen Thread eröffnet, mault man ihn an, er soll die SuFu nehmen.
So betrachtet könnte man den 16 - jährigen OnePice007 eigentlich als neuen TS anschauen. Und dann ist das Thema von heute.
Zudem war das sein erster post und auch ich verliere schon meine gute Manieren.
Willkommen bei MT, onepice007.
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Mensch setze dich auf dein 'MOTORRAD' und fahre einfach los! Nimm genügend Geld mit. Das isses schon.
Genau.
Zitat:
Original geschrieben von OnePice007
Hab auch mal ne frage und zwar
würde man 600km mit einen motorrad schaffen? mit pausen und allen?
an einem tag?
Neulich erst...Münster-HH, 300 km, 30 Jahre altes Motorrad = 4:20 Std.
2 Pausen, 1 Juniortüte und nen Kaffee extra.... Baustelle Stillhorn hat mir dann den Schnitt versaut.
600 Kilometer sind locker machbar... da geht auch noch mehr, wenns denn sein MUSS. (Mannheim - Gardasee bin ich auch schon paarmal am Stück gefahren)
Aber obs Spaß macht ist ne ganz andere Frage, da ist jeder anders.
Wenn ich die Möglichkeit hab, plan ich selten längere Touren als 400 km.... lieber fahr ich gemütlich, mach öfter mal ne Pause und schlag aufm halben Weg nochmal ein Zelt auf, als dass ich mit Gewalt irgendwo ankommen muss.
Von daher, wie schon empfohlen, nimm genug Geld mit, setz dich auf den Bock und fahr so weit, wie du Lust hast......