Motorradtour ~600km

Hallo,

ich fahre seit knapp einem Jahr Motorrad, also meine 1. richtige Saison. ich überlege ob ich nächste Woche eine Tour zu meinen Verwandten machen soll. Entfernung lt. Map24 580km einfach.
Würde allein fahren

Habt ihr vll. eine Checkliste oder ein paar Tips für die Tour?
Was alles kontrollieren, was mitnehmen.
Würdet ihr eine Übernachtung einplanen?

Vielen Dank =)

devil

31 Antworten

Ach, so wild ist das doch nicht. Was fährst du für ein Motorrad? Ich bin letztes Jahr immer mit meiner GSX-R von meinen Eltern zu meinem Studienort gefahren, das waren 400km pro Strecke, das war halb so wild.
Ich würde Ohrenstöpsel benutzen.

Ach, das steht ja in der Sig....
Ich rate dir auf jeden Fall von einen Rucksack ab, bin letztes Jahr eine Tour mit einen großen BW Kampfrucksack gefahren, das war die Hölle sag ich dir.

Ich würde entsprechend Zeit einplanen und Landstraße fahren. 1200 km Autobahn verträgt mein Hinterreifen nämlich nicht besonders.
Evtl. vorher schon nette Plätzchen für Pausen aussuchen.

Alles weitere entscheidet das Sitzfleisch 😁

Bollo

hey,

erstmal danke für eure antworten 🙂

ich werde dann wohl nen tankrucksack und ne gepäckrolle nehmen... da müsste alles reinpassen.

vll. werde ich auch aufteilen, zwischen autobahn und landstraße.

freue mich auf weiter tips 😉

devil

ich würde überhaupt keine Landstraße fahren, das ist total ätzend. Nimm dir lieber etwas mehr Zeit und fahr Landstraße, der Weg ist das Ziel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mallispoeks


ich würde überhaupt keine Landstraße fahren, das ist total ätzend. Nimm dir lieber etwas mehr Zeit und fahr Landstraße, der Weg ist das Ziel.

ja wie jetzt.... landstraße oder landstraße? 😁

ich würde mal sagen knapp 600km über landstraße könnte etwas dauern - daher würde ich, wie schon erwähnt, das ganze aufteilen. dort, wo die landstraße halbwegs parallel zur autobahn geht fährste die, an eher ungünstigen stellen fährste dann halt autobahn mit mäßigem tempo (das schon dann den hinterreifen etwas)

hab mal kurz durchgerechnet, mit aufteilen, so wie ich jez gedacht hätte wären

Bundestraße: 306km
Autobahn: 330km
Gesamt 636km

wär auch möglich noch ein wenig mehr bundestraße, so 50km oder 150 mehr.

Übrigens, es würde von Würzburg (Bayern 😉 ) nach Waren (an der Müritz, Mecklenburg Vorpommern) gehen.

Verdammt, ich meinte du sollst keine Autobahn fahren.Waren ist ne nette Ecke, da bin ich auch immer durch bei meiner Tour (studiere an der Ostsee).

hm, also autobahn ist schon weng zeitersparnis.. obwohl, mit 34 ps, bin ich auf der a-bahn eh net so viel schneller wie auf der bundesstraße 😉

denk den größten teil dann bundestraße, vll. mal n paar kilometer autobahn...

devil

auch mit 34PS solltest du den Zeitunterschied zw. Autobahn und Bundesstraße nicht unterschätzen. Auf B- und Landstraßen sinkt deine Durchschnittsgeschwindigkeit durch Ortschaften und Umleitungen ziemlich schnell und wenn du irgendwo ankommen willst ist dir die Landschaft irgendwann auch egal.
Ich würde schauen, ob du nen guten mix hinbekommst so alle 100km mal Strassentyp wechseln.

ansonsten viel sitzfleisch und sonnenschein

Zur Checkliste - Kühlwasser, Öl, Beleuchtung, Kette... das üblicheh halt, was man eh zwischendurch kontrolliert.

Zur Strecke - wie schon gesagt, unterschätz den Zeitunterschied zwischen AB und B nicht. Da dein Mopped ja für die Autobahn taugt (relativ entspannte Sitzposition und Windschutz), würde ich einfach auf einer Landkarte schauen, wo es schöne Land- bzw. Bundesstraßen gibt, und die dann mit Autobahn kombinieren.

Ansonsten sind die 600 km auch nicht soooo viel. Zwischendurch ein paar Pausen, Kleinigkeit(!) essen (vollgefressen fährt sichs nicht gut) und trinken, dann geht das ganz gut 🙂

Ich hab festgestellt, dass ich, wenn es nur für zwei bis drei Tage ist, ca. 1200 km/Tag fahren kann, ohne übermüdet oder so am Steuer zu sitzen. Für ne gemütliche Tour würd ich aber nicht mehr als 600-800 km am Tag fahren. Du bewegst dich also so an der Grenze, ob 1 oder 2 Tage. Da du noch nicht lang fährst, und wenn du Landstrasse fähst ja nochmal einige Zeit zusätzlich eingerechnet werden muss, würd ich fast 2 Tage draus machen. Oder einfach morgens losfahren, und unterwegs entscheiden, wie du es machst (mach ich meistens so, irgend einee Übernachtungsmöglichkeit findet sich dann schon).

Viel Spass!

LG

also ich würde auf jeden fall ein wenig werkzeug mitnehmen. ich hab das schon öfters gehabt das irgendwas losgerappelt oder abgebrochen ist. ich nehme meistens immer folgendes mit: hammer, wasserpumpenzange, kabelbinder, tape, ersatz spanngurt (auch für´s abschleppen hilfreich), lüsterklemmen.
bei meiner kawa ist unter dem sozius sitz noch recht viel platz. Dort kann man das dann gut deponieren.

Aber er braucht doch kein Werkzeug, er fährt doch keine Kawa 😁

Ne stimmt schon - das nötigste Werkzeug hab ich auch immer in ner Werkzeugrolle am Mopped hängen.

Das wohl wahr suzuki kann das auch ganz gut. Hab mal während ner Tour mit meinem Vater meinen Schalthebel auffer Landstraße verloren. War ne weile im 5ten gang unterwegs und hab etwas verdutzt geguckt als ich vor der nächsten Kurve ins leere getreten habe. Glücklicherweise hatte mein Vater gesehen das irgendwas runtergefallen war und wir ham den recht schnell wieder gefunden. Sonst währ ich wohl im ersten Gang zurück geeiert.

Ansonsten würd ich auch sagen Vor soner Tour alles kontrollieren. Kette ggf. nachspannen und vorallem fetten. Usw. usw.

Ansonsten sind 600km doch ne ganz gewaltige strecke also würd an deiner stelle nicht zu wenig autobahn fahren. Aufer Landstraße währste gute 8-10 Stunden unterwegs schätze ich und solange hat auch niemand lust auf kurven reißen.

Alsooo...

zunächst mal zur Entfernung: Für jemanden der oft größere Distanzen zurücklegt nen Klacks über den man nicht weiter nachdenken muss, für jemanden der noch nie so ne Tour gemacht hat schon ne echte Hausnummer.

Dann zur Streckenart: AB ist gut, aber eintönig und körperlich relativ anstrengend weil der Wind ständig an einem rumzuppelt und man die ganze Zeit doch irgendwie in der gleichen Haltung zubringt.
Landstraße geht auch, viel abwechslungsreicher, man sieht mehr usw. ABER: Die Gefahr das man mal falsch abbiegt oder sich gar komplett verfranzt ist um ein Vielfaches höher als auf der AB, kann also auch Streß pur bedeuten wenn man wirklich von a nach b will. Spass ist das dann keiner mehr. Auch ist die Konzentration um ein Vielfaches Höher. Jedes Schild lesen, bin ich hier richtig, ich soll laut Routenplan nach x abbiegen, auf dem Schild steht aber nur y und z, wo gehts lang usw.

Mein Tip: Sowohl ne komplette Autobahnroute als auch ne Landstraßenroute mitnehmen das man ganz nach befinden immer mal wechseln kann. Landstraße ist ne Erholung von der AB und umgekehrt. Ganz wichtig: Zusätzlich immer ne stinknormale Straßenkarte dabei haben, hilft oft mehr als son Ausdruck.

Dann noch ausreichend Pausen einlegen, reichlich trinken (dadurch ergeben sich einige Pausen von alleine), früh genug starten das man wenn alles gut läuft im Hellen ankommt (klar kann man im Dunklen fahren, hilft einem aber nicht wirklich beim Schilder und Kartenlesen).
Ohrstöpsel würde ich an deiner Stelle zumindest mitnehmen und unterwegs ausprobieren obs mit oder ohne besser ist.
Ebenfalls kann ich nur zu nem Halstuch raten, dieses kleine permanente Lüftchen zwischen Helm und Kragen kann nämlich bewirken das du die nächsten Tage deinen Kopf keinen mm ohne Schmerzen bewegen kannst 😉

Zum Werkzeug: In meiner Bordapotheke finden sich nen 10er und 13er Maulschlüssel, kleine Knarre mit 6,8,10 und 13er Nuss, son Schraubendreherbithalter mit ner Handvoll gängiger Bits, ein Multitool, ein Stück Kabel, ne Prüflampe, Draht zum festtüdeln, nen paar Schrauben und Muttern, Isolierband, Ersatzbirnen und Sicherungen. Allse in nen Lappen eingewickelt damits nich klappert

Chrom

Deine Antwort
Ähnliche Themen