Motorradspedition nach Irland gesucht
Hi,
leider habe ich das Pech, dass die Harley-Treffen immer in den Zeitraum fallen müssen, wo ich kaum Urlaub bekommen kann.
Aus diesem Grund war ich in diesem Jahr mit SKS-Bikeshuttle in St. Tropez zum HOG-Treffen. Das Motorrad am SKS-Lager abgegeben, zum Wochenende mit dem Auto hinterher nach St. Tropez und das Bike war schon da. Hat prima funktioniert, und auch der Preis war mit 275 Euro akzeptabel.
2006 wollte ich auch mit SKS nach Irland, aber nun kostet der Round-Trip nicht mehr 275 Euro, sondern 490 Euro. OK, da ist noch etwas Wasser dazwischen, und die Fähre muss auch bezahlt werden, aber es passen 34 Bikes auf einen LKW, so macht SKS mal locker 7.650 Euro mehr je LKW.
Kennt jemand vielleicht ne preiswertere Spedition? Sie soll aber schon seriös und das Bike auch versichert sein.
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Sprite
Beste Antwort im Thema
Ich hab immer gedacht, eine Harley ist zum fahren da und nicht um auf dem Hänger/Transporter transportiert zu werden, ausser sie ist defekt.
Wenn es mal so weit ist, dass ich mein Bike, so zu einem Treffen oder was auch immer transportieren lasse, werde ich es verkaufen.
Und wenn ich nicht genug Zeit habe, zum hinfahren, bleib ich zuhause, bzw. fahre bei mir in der Gegend herum.
Was mir völlig unverständlich ist, selber mit dem Auto hinzufahren und dann das Bike vom LKW zu holen und einen auf Biker machen.
Der wo einen LKW oder was auch immer benötigt, um ein fahrbereites Bike zu transportieren, der sollte es verkaufen, mal meine Meinung zu dem ganzen Quatsch, wie man ein Bike zu einer Veranstaltung bringen kann.
Die Hin- und Rückfahrt gehört zu so einer Veranstaltung einfach dazu.
Und das alles ohne Ironie!!!
28 Antworten
@hammer:
grundsätzlich geh ich deiner meinung mit, dass man gefälligst auf 2 rädern zum event fährt.
aber manchmal ist es sinnvoller entweder die bikes auf nem hänger hinter her zu ziehen oder mit nem autozug die anreise zu gestalten.
meine holde und ich werden in 2 jahren eine mittelmeer tour machen, von den pyrenäen bis nach italien.
da werden wir sicher die erste etappe bis zu den pyrenäen mit dem autozug absolvieren.
evtl die rückreise von rom dann auch.
ist einfach ein zeitfaktor und das problem mit der anzahl zusammenhängender urlaubstage die man vom arbeitgeber genehmigt bekommt.
gruss
bb-blue
---es ging bei der Grundfagestellung nicht über Sinn oder Unsinn eines Motorradtransportes, sondern um die Frage einen geeigneten Spediteur und die entsehenden Kosten zu benennen. Belehren und missionieren würde ich in anderen Bereichen erwarten aber nicht im Forum.
Also ich denke mit 12000 km in diesem Jahr, auf meinem Bock, gehöre ich zu den Vielfahrern und ich bin auch nicht weich im Nehmen. Sollte ich mich aber mal entschließen in die Toskana o. nach Spananien zu fahren, werde ich meinen dicken Jungen mit Sicherheit auf dem Hänger hinter mir her ziehen.
Zum einen um meiner Holden nicht diese Fahrt auf dem Sozius zuzumuten. Zum anderen um auch das nötige Gepäck für zwei Personen wegzukriegen. Zum letzten kann es bei mir heiß u. kalt sein (fahre bis in den Dezember), aber es darf zum Teufel nicht regnen. "Da krieg isch Plack". Regen kann ich aber auf so einer langen Strecke nicht ausschließen und schon gar nicht unter Zeitdruck abwarten. Da ich zur arbeitenden Bevölkerung gehöre, habe ich aber Urlaubszeiten und son Zeugs. Ansonsten würde ich natürlich auch auf Easy Rider machen.
Außerdem ist Autobahnfahren mit dem Moped scheiße langweilig. Wenn ich aber zügig Strecke machen will, muss ich sie benutzen.
Für mich ist einer der seine Kiste mit nimmt, oder verfrachten lässt, oder mit dem Autozug fährt, kein Weichei sondern ein nüchtern kalkulierender Biker der seinen Spassss vor Ort haben will.
Ich bin viel in den USA im Urlaub unterwegs, soll ich meinen Twin Cam für die Überfahrt an eine Schraube hängen? Nein, ich verfrachte sie per Schiff.
Nichts für ungut.
Hotwrap
Zitat:
Original geschrieben von Zimboshark30
Ich würde es unter anderem auch mal beim "der schnelle zimmermann" versuchen. Der ist sehr oft zu sehen bei Harley Davidson Köln.
www.bigtwin-reisen.de
Das ist kaum zu glauben: Zimboshark gräbt einen 5 Jahre alten Thread aus, gibt sich als Kunde aus und macht letztendlich nichts anderes als Werbung für seine eigene Firma.
Hier stellt er sich vor:
http://www.westbikers-tourer.de/.../index.php?...Das ist nicht nur billig, sondern offensichtlich als Verarschung der anderen Forumsmitglieder gedacht. Und einige fallen auch noch darauf herein. Und er selber ist so doof, dass er den gleichen Namen in mehreren Foren benutzt.
Gut, das ich bei SKS geblieben bin. Die wissen was sie tun, und ich weiß, dass sie mich nicht so verarschen wie Zimboshark, der schnelle Zimmermann.
Ach ja, bevor jemand fragt: ich werde nicht von SKS bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von sprite555
Das ist kaum zu glauben: Zimboshark gräbt einen 5 Jahre alten Thread aus, gibt sich als Kunde aus und macht letztendlich nichts anderes als Werbung für seine eigene Firma.Zitat:
Original geschrieben von Zimboshark30
Ich würde es unter anderem auch mal beim "der schnelle zimmermann" versuchen. Der ist sehr oft zu sehen bei Harley Davidson Köln.
www.bigtwin-reisen.de
Hier stellt er sich vor: http://www.westbikers-tourer.de/.../index.php?...
Das ist nicht nur billig, sondern offensichtlich als Verarschung der anderen Forumsmitglieder gedacht. Und einige fallen auch noch darauf herein. Und er selber ist so doof, dass er den gleichen Namen in mehreren Foren benutzt.
Gut, das ich bei SKS geblieben bin. Die wissen was sie tun, und ich weiß, dass sie mich nicht so verarschen wie Zimboshark, der schnelle Zimmermann.
Ach ja, bevor jemand fragt: ich werde nicht von SKS bezahlt.
Mhmm, 3 mal Eigenwerbung in 2 Tagen:
http://www.motor-talk.de/.../faro-bike-week-portugal-t2054916.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-schnelle-zimmermann-t3024027.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...n-nach-irland-gesucht-t894676.html?...
Dem schnellen Zimmermann muss es wirklich schlecht gehen.
begrabt den alten thread wieder, vielleicht fährt der TS schon gar nicht mehr Motorrad.
Und die Rally in Irland ist wohl auch schon längst vorbei.
Gruß nighttrain
Wir haben nicht viel Urlaub und wollten aber gerne nach Irland. Da ich keine 800 km zur Küstebrettern will ist die Option die Mopeds vorzuschicken und mit dem Flieger nachzukommen gar nicht so schlecht. Hammer, fahr hin wo immer du auch willst. Ich muss mit meinen Möglichkeiten glücklich werden.
Danke Dir für Deinen Senf, und den anderen für die Info's.
Zitat:
@bestesht schrieb am 14. März 2015 um 12:17:59 Uhr:
Bei manchen scheint der Winterschlaf über mehrere Jahre zu gehen..... 😁
gröhlllllll, der war gut :-)
gruß