Motorradkleidung..?
Hallo zusammen, ich hatte ja schonmal vor ein paar Tagen geschrieben, da ging es um den Führerscheinerwerb. Nun bin ich bei einer Fahrschule gelandet, wo ich ab Juli mit dem Thema beginnen werde. Ab Juli werden nun einige vielleicht fragen, naja, der Bekannte ist erst noch im Urlaub und danach gehts dann halt los. :-)
Was mich aber nun interessiert, weil ich mir da ja auch noch so ein zwei Teile besorgen muss...
Was wird denn alles definitiv benötigt?.
Eine Motorradhose, eine Motorradjacke, ein Helm der die E22 erfüllt, Handschuhe und Motorradschuhe die mindestens über die Knöchel gehen. Wie ist das mit Protektoren für Rücken..
Was empfehlt ihr, eine komplette Kombi also diesen komplett Anzug oder so wie ich mir das vorstelle, eine einzelne Hose und separate Jacke? Benötigt man auch den Nierengurt?
Wäre als Helm ein komplett geschlossener besser oder was offenes, was man dann später auch noch gern trägt..?
Ich weiß das sind viele fragen, entschuldige mich auch dafür das ich euch mit sowas nerve, aber mir ist das Thema echt wichtig und habe nicht vor mir im Geschäft dann irgendwas andrehen zu lassen.
Möchte da eure ehrliche Meinung wissen und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Danke schonmal dafür.
Lg Blue
Beste Antwort im Thema
Die Köpfe der Menschen – und ich meine ausdrücklich nicht den Inhalt – sind so unterschiedlich groß und so unterschiedlich geformt, dass es eigentlich unmöglich ist, zu einem Helm zu raten oder abzuraten.
Die individuelle Passform muss jeder für sich finden. Da nahezu alle im Handel befindlichen Helme die CE Kennung haben und somit die Mindestanforderungen erfüllen, geht es beim Aussuchen nur um die individuelle Passform und den Tragekomfort.
Ich halte deshalb nichts von Ratschlägen, die einen bestimmten Helm präferieren, weil die eigenen Erfahrungen ja mit der eigenen Kopfform gemacht wurden. Dies für alle Köpfe anzunehmen, ist eher simpel gedacht.
86 Antworten
Sampleman, danke für die ausführliche Erklärung.
Der Nolan N43 Air gefällt mir schonmal sehr gut, ich denke diesen werde ich in die engere Wahl oder besser gesagt nehmen..
Dieser Helm sieht modern und doch irgendwo klassisch aus, da er offen auch zu fahren ist, passt er ja auch zu einer harley.. ;-)
Aber ob offen oder geschlossen, das wird erst erfahren..
Danke dafür.
Ich würde mir stattdessen mal lieber den Nolan N44 ansehen, die Weiterentwicklung hat sich gelohnt:
Die Lüftung ist viel besser, je geradezu genial, sowohl auf der Kopfoberfläche, als auch am Visier durch die neue Öffnung am Kinn. Auch der (durch Kratzer fast immer irgendwann fällige) Visierwechsel fällt nun sehr leicht. Sehr gut finde ich die Möglichkeit, das Visier nur einen Spalt zu öffnen (durch eine unterste Raste), das ist die ideale Stellung in der Stadt im Sommer und bei Regen kann man mal kurz den Beschlag entlüften. Das Öffnen und Schließen des Sonnenvisiers geht jetzt auch super einfach.
Ich fahre ihn und bin sehr begeistert, einen für mich so perfekten Helm hatte ich noch nicht.
Abnehmen wirst das Kinnteil übrigens kaum einmal, denn der große Vorteil des Helms ist u.a. sein enorm großes Sichtfeld, wo nichts dem Blick im Weg ist. Durch alle anderen von mir getragenen oder probierten Integral- und Klapphelme sieht man wie durch ein Schießscharte. Man sieht also auch beim Fahren mit Kinnteil genauso gut, wie bei einem reinen Jethelm. Nur ist man sicherer unterwegs. Der Nolan bietet die Möglichkeit, ihn auch ohne Visiere zu fahren. Darauf kann man aber wirklich verzichten, wenn man nicht im Gelände unterwegs sein will. Also, die ganze Modularität brauche ich nicht, es gibt aber imho keinen anderen Helm, mit seinen sonstigen Vorteilen, vor allem das Sichtfeld.
Wenn Du ihn kaufst: Nicht zu groß, selbst wenn es sich beim ersten Mal etwas knapp anfühlt, die Polsterung erweitert sich rasch.
Noch was: Ich fahre auch einen Cruiser. Aber die Nachteile eines Jethelms - oder gar einer Braincap - bei der Sicherheit würde ich nicht auf mich nehmen wollen. Und ich fahre schwarze Kluft, aber der Helm ist Neongelb - kein schlechter Kompromiss zwischen Sicherheit und Optik, finde ich jedenfalls.
Kleine Tipps, falls Du Brillenträger bist:
Natürlich kann man auch bei diesem Helm die Brille erst nach dem Aufziehen wieder aufsetzen. Das geht auch problemlos, im Gegensatz zu meinem Integralhelm, wo es eine Fummelei ist. Unterwegs an der Tanke ist es mir letztlich passiert, dass ich irgendwie abgelenkt war, die Brille nur irgendwo auf dem Mopped abgelegt hatte und dann vergaß, sie wieder aufzusetzen. Das ist mir zwar nach 100m aufgefallen, aber ich habe sie nicht mehr gefunden - teurer Spaß. Seitdem lege ich sie immer am selben und "unverlierbaren" Platz ab. Ach so: Beim Brillenkauf sollte man auf die beste Entspiegelung nicht verzichten, denn es gibt sonst unangenehme Reflexe zwischen Visier und Brille.
Den Schuberth J1 würde ich auf keinen Fall nehmen. Ich habe ihn ausprobiert: Der Tragekomfort und die Ausstattung sind deutlich schlechter. Vor allem aber ist der Kinnbügel im Ernstfall kaum verläßlich. Da kann man auch gleich einen reinen Jethelm fahren, wo aber die Zähne immer in der Gefahrenzone sind.
PS: Willkommen im Club, ich bin 63 und auch ein Späteinsteiger, so what?
Die Köpfe der Menschen – und ich meine ausdrücklich nicht den Inhalt – sind so unterschiedlich groß und so unterschiedlich geformt, dass es eigentlich unmöglich ist, zu einem Helm zu raten oder abzuraten.
Die individuelle Passform muss jeder für sich finden. Da nahezu alle im Handel befindlichen Helme die CE Kennung haben und somit die Mindestanforderungen erfüllen, geht es beim Aussuchen nur um die individuelle Passform und den Tragekomfort.
Ich halte deshalb nichts von Ratschlägen, die einen bestimmten Helm präferieren, weil die eigenen Erfahrungen ja mit der eigenen Kopfform gemacht wurden. Dies für alle Köpfe anzunehmen, ist eher simpel gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Die Köpfe der Menschen – und ich meine ausdrücklich nicht den Inhalt – sind so unterschiedlich groß und so unterschiedlich geformt, dass es eigentlich unmöglich ist, zu einem Helm zu raten oder abzuraten.
Die individuelle Passform muss jeder für sich finden. Da nahezu alle im Handel befindlichen Helme die CE Kennung haben und somit die Mindestanforderungen erfüllen, geht es beim Aussuchen nur um die individuelle Passform und den Tragekomfort.
Ich halte deshalb nichts von Ratschlägen, die einen bestimmten Helm präferieren, weil die eigenen Erfahrungen ja mit der eigenen Kopfform gemacht wurden. Dies für alle Köpfe anzunehmen, ist eher simpel gedacht.
100% dabei...dazu kommt noch dass jeder Helm auch unterschiedlich laut ist auf verschiedenen Motorrädern.
Ein Helm könnte also auf einer Sportmaschine mit div. Verkleidungen viel leiser sein als vlt. auf einer Naked.
Ähnliche Themen
Du brauchst:
Helm (am Besten von Schuberth, den Rest kannst in die Tonne kloppen) ~ 500-600€
Zweiteilige Textilkombi (hochwertig mit Wettermembran etc. Innenausstattung herausnehmbar) ~600€
Handschuhe (für Sommer und Winter, am Besten mit Scheibenwischerblatt am Zeigefinger) ~70€
Stiefel von Daytona ~350-500€
Motorradunterwäsche und Socken von X-Bionic ~ 150-200€
Halsschlauch ~30€
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Du brauchst:
Helm (am Besten von Schuberth, den Rest kannst in die Tonne kloppen) ~ 500-600€
Halsschlauch ~30€
Du hast nen Schuss.....
Sorry aber das war mal nix.
Schubert ist nicht das Non Plus Ultra.
Halsschlauch gibts als Werbegeschenke. Da geb ich garnichts aus.
Ja klar, manche habens nicht so und greifen dann auf billige minderwertige Produkte von z.B. ProBiker zurück. Aber sowas rate ich keinem.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ja klar, manche habens nicht so und greifen dann auf billige minderwertige Produkte von z.B. ProBiker zurück. Aber sowas rate ich keinem.
Zu "Billigprodukten" rate ich auch keinen.
Es gibt aber auch noch unzählige andere Marken die einem Schubert gleich gestellt sind.
Wieviel fahren den in Motorradrennen einen Schubert?
Und die müssen dort nicht aufs Geld schauen und werden auch keinen Schei..... aufsetzen.
Was haltet ihr von Klamotten von cafe racer?
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Was haltet ihr von Klamotten von cafe racer?
Nichts
Wieso? Wo hab ich es gesehen? Bei Tante Louise(?) hing das rum. Und nicht wenig.
Hab die letzte Seite nur noch überflogen schmeiße aber mal den Roof Boxer in den Raum.......ein Mittelding aus Jet und Klapphelm und sehr oft auf Chopper gesehen.......würd ich so n Ding fahren, würde ich mir das Teil holen, weil mir gefällt er unglaublich gut.
Soll aber etwas lauter sein u. U. im Visierbereich nicht ganz wasserdicht............aber der Style stimmt.
Merkt ihr eigentlich nicht, das der Fruchtzwerg nach längerer Zeit wieder da ist, nur um zu provozieren ???
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Merkt ihr eigentlich nicht, das der Fruchtzwerg nach längerer Zeit wieder da ist, nur um zu provozieren ???
... die Fruchtzwerg ...
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Merkt ihr eigentlich nicht, das der Fruchtzwerg nach längerer Zeit wieder da ist, nur um zu provozieren ???
Nein