Motorradkleidung..?

Hallo zusammen, ich hatte ja schonmal vor ein paar Tagen geschrieben, da ging es um den Führerscheinerwerb. Nun bin ich bei einer Fahrschule gelandet, wo ich ab Juli mit dem Thema beginnen werde. Ab Juli werden nun einige vielleicht fragen, naja, der Bekannte ist erst noch im Urlaub und danach gehts dann halt los. :-)

Was mich aber nun interessiert, weil ich mir da ja auch noch so ein zwei Teile besorgen muss...
Was wird denn alles definitiv benötigt?.
Eine Motorradhose, eine Motorradjacke, ein Helm der die E22 erfüllt, Handschuhe und Motorradschuhe die mindestens über die Knöchel gehen. Wie ist das mit Protektoren für Rücken..

Was empfehlt ihr, eine komplette Kombi also diesen komplett Anzug oder so wie ich mir das vorstelle, eine einzelne Hose und separate Jacke? Benötigt man auch den Nierengurt?
Wäre als Helm ein komplett geschlossener besser oder was offenes, was man dann später auch noch gern trägt..?
Ich weiß das sind viele fragen, entschuldige mich auch dafür das ich euch mit sowas nerve, aber mir ist das Thema echt wichtig und habe nicht vor mir im Geschäft dann irgendwas andrehen zu lassen.
Möchte da eure ehrliche Meinung wissen und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Danke schonmal dafür.

Lg Blue

Beste Antwort im Thema

Die Köpfe der Menschen – und ich meine ausdrücklich nicht den Inhalt – sind so unterschiedlich groß und so unterschiedlich geformt, dass es eigentlich unmöglich ist, zu einem Helm zu raten oder abzuraten.
Die individuelle Passform muss jeder für sich finden. Da nahezu alle im Handel befindlichen Helme die CE Kennung haben und somit die Mindestanforderungen erfüllen, geht es beim Aussuchen nur um die individuelle Passform und den Tragekomfort.
Ich halte deshalb nichts von Ratschlägen, die einen bestimmten Helm präferieren, weil die eigenen Erfahrungen ja mit der eigenen Kopfform gemacht wurden. Dies für alle Köpfe anzunehmen, ist eher simpel gedacht.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Das sind Torwart Handschuhe... Keine motorradhandschuhe..

Du willst doch nur bei schönem Wetter fahren, was interessiert dich da ein nasser Lenker?

Mach dir nicht zu viel n Kopf und kauf erstmal irgendwas funktionelles. Du wirst zu 99,9% sowieso nochmal was anderes kaufen.

Ich hänge mich mal hier ans Thema dran.

Habe mich entschieden, nochmal die Fahrschule zu besuchen. Neben dem Auto fahre ich noch einen 50ccm Roller - schiele aber schon länger nach einem mit 125ccm. Da sich zum Thema 125ccm mit Autoführerschein (siehe: https://www.motor-talk.de/forum/125ccm-klasse-mit-auto-fuehrerschein-t3934818.html?highlight) in Deutschland wohl nichts mehr bewegen wird, werde ich nun die Klasse A angehen. Klasse A deswegen, da es im Vergleich zu A1 oder A2 keine großen Unterschiede bezüglich der Kosten gibt - dann direkt richtig und die Option offen halten, später mal was schnelleres zu fahren.

Vorhanden an Ausrüstung ist bisher

- Nolan N20 Jethelm
- Louis 75 Textiljacke (dieses Modell: Beispiel auf eB*y) mit nachgerüstetem Rückenprotektor
- Sommer- sowie Winderhandschuhe (jeweils von Probiker)

Was ich noch benötige

Soweit ich bisher gelesen habe, fehlt mir noch eine entsprechende Hose sowie Schuhe/Stiefel. Habe etwas geschaut - wären die folgenden Dinge in Ordnung?

Schuhe: Probiker PRX-1 (Link PRX-1)
Hose: Fastway Touring (Link Fastway Touring), Probiker Cordura (Link Probiker Cordura) oder Fastway Season (Link Fastway Season)

Ist damit alles vollständig für die Fahrschule? Mir ist klar, dass die Artikel aus dem unteren Preissegment stammen - ich möchte erstmal für die Ausbildung die notwendige Schutzkleidung haben. Sollte ich später mal etwas flotteres als einen 125ccm Roller fahren wollen, würde ich neu shoppen gehen.

Etwas Kopfzerbrechen bereitet mir noch der Helm - der Nolan N20 erfüllt zwar alle Normen, aber ich werde die Fahrschule mal fragen, ob sie da Bedenken bezüglich Ausbildung und Prüfung haben, da es nur ein Jethelm ist. Ich mag das gute Blickfeld und würde ihn gern fahren. Wenn es nicht anders geht, würde ich mich da aber auch umorientieren in Richtung Nolan N104 (Klapphelm) oder N44 (sowohl als Jet- und Integralhelm nutzbar mit großem Visier).

Noch etwas Off-Topic: Die Fahrschule, wo ich mich nächste Woche anmelden möchte, bildet Klasse A auf einer Kawasaki ER-6n aus. Ist die Maschine auch geeignet, wenn man(n) nicht so groß gewachsen (1,70m) ist? Sonst müsste ich mich nach anderen Fahrschulen umschauen, obwohl ich bei meiner favorisierten FS bereits 2001 (Klasse M) und 2003 (Klasse B) sehr zufrieden war.

Grüß Dich,

beim Helm sehe ich, ehrlich gesagt, keine Probleme... es ist ein Motorradhelm mit ECE Zulassung - fertig.

Die Höhe der ER-6n sollte Dich vor keine Probleme stellen, außer Du hast sehr kurze Beine.
Du könntest sogar die Idealgröße für das Mopped haben... 😉

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort - dann werde ich mich nächste Woche bei der FS anmelden und den Antrag auf Erweiterung der Fahrerlaubnis bei der Kreisverwaltung stellen. Hose und Stiefel fahre ich noch in den nächsten Louis-Store kaufen.

Zitat:

@summerboy85 schrieb am 19. Mai 2017 um 19:56:25 Uhr:


...... Hose und Stiefel fahre ich noch in den nächsten Louis-Store kaufen.

glücklicher Zeitpunkt:
hier laufen durch neue Motorradläden enorme Preiskämpfe ab und Lederjeans für 50€, als Beispiel.
Ist aber in Essen.

wenns nur um die Fahrschule geht, also meine Fahrschule damals hatte ein recht großes sortiment an schutzkleidung zur verfügung. Ich hatte damals aus meiner Mopedfahrzeit schon recht gute sachen Ich würde da vorher erst mal fragen, und du sitzt soweiso ersmtal paar wochen in der Theorie, bis es dann mitm Fahren losgeht.

Helm würde ich noch nicht kaufen. In der Fahrschule wird dir in der Regel der Helm gestellt. Da diese oft auch Funk schon mit dabei haben. Dafür würde ich aber in einer guten Sturmhaube investieren ;-)

Zitat:

@Karlodererste schrieb am 19. Mai 2017 um 20:08:54 Uhr:


glücklicher Zeitpunkt:
hier laufen durch neue Motorradläden enorme Preiskämpfe ab und Lederjeans für 50€, als Beispiel.
Ist aber in Essen.

Nächstgrößere Stadt bei mir ist Trier - dort sind POLO und Louis quasi gegenüber, aber sonst kenne ich dort keine Läden. Hein Gericke gab es in Trier auch mal, wurde aber geschlossen.

Zitat:

@madin20VT schrieb am 20. Mai 2017 um 00:40:28 Uhr:


wenns nur um die Fahrschule geht, also meine Fahrschule damals hatte ein recht großes sortiment an schutzkleidung zur verfügung. Ich hatte damals aus meiner Mopedfahrzeit schon recht gute sachen Ich würde da vorher erst mal fragen, und du sitzt soweiso ersmtal paar wochen in der Theorie, bis es dann mitm Fahren losgeht.

Dann frage ich den Fahrlehrer mal - kaufen geht ja immer noch schnell. Wenn es so läuft wie früher, werde ich wirklich erst die 10 Doppelstunden Theorie machen, bevor es an die Praxis geht. Bin schon seit einer guten Woche mit dem Füherschein Trainer 2017 am lernen. War erstaunt, dass bis auf ein paar spezifische Fragen das meiste noch direkt klappte.

Zitat:

@gullof schrieb am 20. Mai 2017 um 01:14:23 Uhr:


Helm würde ich noch nicht kaufen. In der Fahrschule wird dir in der Regel der Helm gestellt. Da diese oft auch Funk schon mit dabei haben. Dafür würde ich aber in einer guten Sturmhaube investieren ;-)

Sturmhaube ist vorhanden. Damals 2001 beim M-Schein konnte ich meinen Helm benutzen und der Funk wurde direkt an mein Ohr befestigt. Aber das sind schon ein paar Jährchen her - ich lasse mich überraschen, was kommt.

Ich habe auch viel zu lange mit der Theorie gebummelt. Und im Endeffekt bin ich mit 0 fehlerpunkten raus. Also hin da!

Ich habe damals (2013) über Handy mit einer App die Theorie gebüffelt. Entweder in der Pause, auf dem Klo, in der Badewanne oder neben dem TV.
Bei der Prüfung war ich recht schnell fertig ohne Fehler.

Zumal der Spass ja mittlerweile am PC gemacht wird. Meine ersten beiden Prüfungen hab ich noch auf Papier gekreuzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen