Motorradkleidung..?

Hallo zusammen, ich hatte ja schonmal vor ein paar Tagen geschrieben, da ging es um den Führerscheinerwerb. Nun bin ich bei einer Fahrschule gelandet, wo ich ab Juli mit dem Thema beginnen werde. Ab Juli werden nun einige vielleicht fragen, naja, der Bekannte ist erst noch im Urlaub und danach gehts dann halt los. :-)

Was mich aber nun interessiert, weil ich mir da ja auch noch so ein zwei Teile besorgen muss...
Was wird denn alles definitiv benötigt?.
Eine Motorradhose, eine Motorradjacke, ein Helm der die E22 erfüllt, Handschuhe und Motorradschuhe die mindestens über die Knöchel gehen. Wie ist das mit Protektoren für Rücken..

Was empfehlt ihr, eine komplette Kombi also diesen komplett Anzug oder so wie ich mir das vorstelle, eine einzelne Hose und separate Jacke? Benötigt man auch den Nierengurt?
Wäre als Helm ein komplett geschlossener besser oder was offenes, was man dann später auch noch gern trägt..?
Ich weiß das sind viele fragen, entschuldige mich auch dafür das ich euch mit sowas nerve, aber mir ist das Thema echt wichtig und habe nicht vor mir im Geschäft dann irgendwas andrehen zu lassen.
Möchte da eure ehrliche Meinung wissen und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Danke schonmal dafür.

Lg Blue

Beste Antwort im Thema

Die Köpfe der Menschen – und ich meine ausdrücklich nicht den Inhalt – sind so unterschiedlich groß und so unterschiedlich geformt, dass es eigentlich unmöglich ist, zu einem Helm zu raten oder abzuraten.
Die individuelle Passform muss jeder für sich finden. Da nahezu alle im Handel befindlichen Helme die CE Kennung haben und somit die Mindestanforderungen erfüllen, geht es beim Aussuchen nur um die individuelle Passform und den Tragekomfort.
Ich halte deshalb nichts von Ratschlägen, die einen bestimmten Helm präferieren, weil die eigenen Erfahrungen ja mit der eigenen Kopfform gemacht wurden. Dies für alle Köpfe anzunehmen, ist eher simpel gedacht.

86 weitere Antworten
86 Antworten

K2 - es ist gut jetzt.
Selbst wenn es so sein sollte, scheinbar hilft es ihm und es entsteht gerade ein informativer Thread. Du musst das jetzt nicht kaputt machen.

Zitat:

Original geschrieben von Haminze


K2 - es ist gut jetzt.
Selbst wenn es so sein sollte, scheinbar hilft es ihm und es entsteht gerade ein informativer Thread. Du musst das jetzt nicht kaputt machen.

Informative Freds entstehen, wenn man beim Thema bleibt. Wer seine Krankheiten mitteilen will, muss das in der Apotheken-Umschau machen. Ich mache hier gar nichts kaputt.

Es steht dir frei beim Thema zu bleiben und die für dich uninteressanten und irrelevanten Punkte einfach gedanklich auszublenden 😉

Leder ist schwer, aber für die grosse Fahrt bei niedrigen Temperaturen das einzig Wahre.
Ich möchte Dir nach deinem Krankheitsbild aber eher zu relativ weiter, bequemer Textilkleidung
raten. Weil leicht und komfortabler. Und natürlich Nierengurt, komfortabler Sattel, das waren vernünftige
Tipps vom Vulkanistor. Jethelm ist völlig Ok zum langsamen Cruisen. Ich selbst fahre die Nevada Jeans von Polo, die ist etwa 15 mn lang regenfest: Genug um eine Kombi anzuziehen oder ein trockenes Plätzchen anzulaufen. Ansonsten (ausser dem Modeka-Leder) noch die saubequeme Ixon Knöpfjeans
mit herausnehmbaren Protektoren.

Bon courage

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haminze


Es steht dir frei beim Thema zu bleiben und die für dich uninteressanten und irrelevanten Punkte einfach gedanklich auszublenden 😉

Ja, ich blende Dich jetzt aus.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von Haminze


Es steht dir frei beim Thema zu bleiben und die für dich uninteressanten und irrelevanten Punkte einfach gedanklich auszublenden 😉
Ja, ich blende Dich jetzt aus.

Du musst uns auch deine Sichtweisen nicht kontinuierlich aufzwingen. Einmal sagen reicht. Ansonsten bleib beim Thema. Hier lesen auch welche mit die sich für das Thema interessieren. Das heißt aber noch lange nicht das die sich für bdich interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von gullof



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ja, ich blende Dich jetzt aus.

Du musst uns auch deine Sichtweisen nicht kontinuierlich aufzwingen. Einmal sagen reicht. Ansonsten bleib beim Thema. Hier lesen auch welche mit die sich für das Thema interessieren. Das heißt aber noch lange nicht das die sich für bdich interessieren.

Ich bin halt höflich und antworte. Aber Sichtweisen aufzwingen ... geht das überhaupt?

Kandidatnr2 wenn du höflich bist, dann solltest du dir mal vorm schreiben Gedanken machen..
Du meinst also das ich hier jedem meine Erkrankung aufzwingen will, naja, ich sehe es so das ich für mich frieden geschlossen habe, ein neues Leben soll beginnen und das werde ich definitiv versuchen.
Ob du nun daran glaubst oder nicht, das kann ich nicht bezwingen, will ich auch nicht, wäre mir auch zu blöd..
Deine Sichtweise, die scheinbar nicht weiter geht als dein Ego, zeigt mir mal mehr das du einfach mit deinen 57 noch nicht reif genug bist. Komisch das weitaus jüngere soviel reifer und vernünftiger sind.
Es ist jedenfalls nichts vorgeschoben, die Anfragen sind gelaufen und derzeit befinde ich mich in der Vorbereitung mit prüfungsfragen, also für die Theorie.
Denk was du willst darüber, ich will die Theorie jedenfalls wieder mit 0 Fehlern bestehen.

Ist schon witzig das manche Menschen einfach nicht mit kranken Menschen zurecht kommen wollen oder können, das diese anderen immer steine in den Weg legen wollen, nur weil die anders sind als sie selbst.. Dem Ideal nicht entsprechen.. Armes Land ist das wo so erzogen wurde..

So, nun aber wieder zu den anderen, die mir wirklich schon geholfen haben und wo ich mich mal wieder bedanke.

Ich werde textil auch favorisieren, denke das man darunter nicht so extrem schwitzt, oder?
Aber die Kleidung soll ja straff oder eng anliegen, sonst gibts ja auch wieder Probleme mit dem Prüfer, so habe ich gelesen...

Gibt es eigentlich Motorradschuhe die relativ handlich sind, also wo man den Fuß vernünftig drin bewegen kann, wegen schalten usw..? Auch vielleicht mal mit gehen kann, also nicht immer ein ersatzpaar braucht.. Hehe

Lg Blue

Textil ist etwas weicher als Leder aber nicht zwangsläufig auch luftiger im Sommer.
Meine Büse Textilkombi trage ich im Winter, im Sommer nehme ich lieber Leder mit guter Lüftung.
In Textil ohne Lüftungsmöglichkeit kannst Du sogar mehr schwitzen als in Leder.
Dazu gibt es aber unzählige Threads hier.

Okay, muss ich mal nach suchen.
Textil gefällt mir auf den Bildern besser muss ich ja gestehen.. Von der Sicherheit steht das aber dem Leder in nichts nach, oder? Der Jethelm ist aber auch nicht für die Fahrschule zulässig, oder sehe ich das falsch?
Es geht ja um diese E22 Norm..
Gruß Blue

Zitat:

Original geschrieben von BlueMax


Kandidatnr2 wenn du höflich bist, dann solltest du dir mal vorm schreiben Gedanken machen..
Du meinst also das ich hier jedem meine Erkrankung aufzwingen will, naja, ich sehe es so das ich für mich frieden geschlossen habe, ein neues Leben soll beginnen und das werde ich definitiv versuchen.
Ob du nun daran glaubst oder nicht, das kann ich nicht bezwingen, will ich auch nicht, wäre mir auch zu blöd..
Deine Sichtweise, die scheinbar nicht weiter geht als dein Ego, zeigt mir mal mehr das du einfach mit deinen 57 noch nicht reif genug bist. Komisch das weitaus jüngere soviel reifer und vernünftiger sind.
Es ist jedenfalls nichts vorgeschoben, die Anfragen sind gelaufen und derzeit befinde ich mich in der Vorbereitung mit prüfungsfragen, also für die Theorie.
Denk was du willst darüber, ich will die Theorie jedenfalls wieder mit 0 Fehlern bestehen.

Ist schon witzig das manche Menschen einfach nicht mit kranken Menschen zurecht kommen wollen oder können, das diese anderen immer steine in den Weg legen wollen, nur weil die anders sind als sie selbst.. Dem Ideal nicht entsprechen.. Armes Land ist das wo so erzogen wurde

Lg Blue

Na ja, blauer Max, Du bist so fokussiert auf Deine Erkrankung, dass Du Dir nicht vorstellen kannst, dass andere Menschen auch ihre Päckchen zu tragen haben ... ohne damit die Öffentlichkeit zu belämmern. Meine Reife besteht darin, Dir das mitten ins Gesicht zu sagen, während andere still in sich rein grinsen. Aber bleib wie Du bist.

Zum Thema: Ich hatte hier vor Jahren mal einen Schtzkleidungsblog. Den habe ich nicht weitergeführt, weil es damals permanent Streitereien gab, was man im blog schreiben darf - und was nicht. Er besteht im Wesentlichen aus einer Linksammlung aus Beiträgen zur Schutzkleidung hier auf MT. Er sieht jetzt ein wenig gefleddert aus, weil bestimmte Fotos und Artikel entfernt wurden, es gibt ihn aber noch. Das Thema Schutzkleidung ist mir deshalb ans Herz gewachsen.

Ich glaube, du versteifst dich zu sehr darauf, was in der Fahrschule zulässig ist.
Den Prüfer interessierts einen feuchten Furz, wie locker deine Textilkombi sitzt. Hauptsache, du hast überhaupt eine an. Die muss nicht hauteng sein. Ist eine Textilkombi ohnehin nicht.
Ob ein Jethelm zulässig ist, würde ich einfach in der Fahrschule erfragen. Die wissen, was nötig ist.

Was die Klamotten angeht, lass dich beraten. Ob bei Louis, Polo, Hein Gericke oder in sonst nem Laden ist egal. Bei Motorradkleidung kommts auch drauf an, wie die Protektoren sitzen usw. Ohne Beratung hätte ich meine Hose eine Nummer kleiner gekauft. Dann hätte sie halt gesessen wie eine Jeans. Allerdings wären die Knieprotektoren an der falschen Stelle gewesen.

Nen Helm wirst du ohne Beratung vermutlich auch zu groß kaufen. Wenn der richtig sitzt, kommt der dir am Anfang viel zu eng vor, da das Polster mit der zeit noch etwas nachgibt.

Kandidat fokussiert bin ich nicht, ich will auch niemandem ein schlechtes gewissen einreden. Ich wollte einfach nur damit klarstellen warum ich nicht der raser oder sonstige Fahrer bin. Warum ich nun ausgerechnet jetzt mit dem Motorrad beginnen will.
Klar ist es Blauäugig die Erkrankung zu erwähnen, aber Hey, wir sind alle erwachsen und wenn es um die richtigen Tips geht für mich, warum soll ich dann nicht so offen sein? Aber lassen wir das,ich bin über jede Hilfe froh und dankbar. Als belämmern sehe ich das nicht, sondern einfach als ehrliche Reife. Wenn du von deinen Problemen und Päckchen schreiben willst, dann hast du von mir eine definitive Zusage. Ich werde dich jedenfalls nicht dafür anprangern und negativ Nachreden. Aber gut, jeder so wie er meint..
Nun aber hoffentlich endgültig zurück zum Thema.

Du bist also auf der Schutzbekleidung sehr bewandert, wenn ich das richtig verstehe ?
Was empfiehlst du denn da? Es soll später eine Harley werden, das definitiv, alles andere ist nicht so meins..
Also sollte es a) schon dazu passen b) gut und gern auch nicht zu teuer.. C) auch für die Prüfung gelten.

Danke und

Lg Blue

Muhmann, da hast du recht.. Im Moment dreht es sich nur um die jeweilige Fahrschule und Prüfung.
Der Gedanke ist ja, das ich ggfs sonst 2 mal kaufen muss.. Einmal für die Fahrschule und dann für später..hehe
Nach Möglichkeit Will ich aber einmal kaufen und vielleicht nur später noch einen anderen Helm.
Mit dem Jethelm Frage ich den Fahrlehrer, der kommt am 26. wieder zurück aus dem Urlaub und dann gehts endlich los. :-)

Haut eng ist auch eher nicht meins, wenn es dem Prüfer dann egal ist, wäre das natürlich umso besser..

Wollte ja im Laufe der Woche die Sachen besorgen,,damit es ohne große Verzögerung losgehen kann...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von BlueMax


Achso, Jethelm ist aber glaube ich nicht E22 konform und dementsprechend zugelassen zur Prüfung.
Also da muss ich dann zweimal kaufen, ist aber halb so wild, Jethelme Kosten doch nicht so viel, oder irre ich mich da?

Du irrst dich. Es gibt die derzeit in der EU gültige Prüfnorm für Motorradhelme, sie heißt ECE 22.05, wobei das 05 für die 5. überarbeitete Fassung steht. Von der ECE 22.05 gibt es zwei Versionen, eine für Jethelme, die heißt ECE 22.05 J, die andere ist für Integralhelme und heißt ECE 22.05 P. Es gibt also Jethelme, die komplett den gesetzlichen Bedingungen genügen. Interessant wird es bei Klapphelmen: Italienische Hersteller wie Caberg und Nolan lassen ihre Klapphelme nach der Integral- und der Jethelm-Norm zertifizieren, das heißt dann ECE 22.05 P/J. Andere Hersteller (Schuberth, Shoei, BMW) lassen ihre Klapphelme nur als Integralhelm zertifizieren. Das bedeutet im Klartext: Ein Caberg Sintesi ist dafür ausgelegt, geschlossen oder offen gefahren zu werden, ein Schuberth C3 darf eigentlich nur geschlossen gefahren werden.

Falls du dich nicht entscheiden kannst: es gibt auch Helme mit abnehmbaren Kinnbügeln, zum Beispiel den Schuberth J1 oder den Nolan n43 air. Ein "richtiger" Jethelm ohne Visier sieht klassisch aus, ist aber scheiße zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen