Motorradkleidung für Fahrschule kaufen
Hallo Liebes Forum,
ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich von euch hilfe benötige.
Ich habe mich kürzlich bei der Fahrschule für die Führerscheinklasse A (beschränkt) angemeldet und die haben zu mir gesagt ich bräuchte Schtuzkleidung, Helm usw.
Ich habe schon oft gehört und gelesen das man sich auf dem Motorrad mit der Schutzkleidung wohl fühlen soll, nur ich habe überhaupt keine Erfahrung mit Schutzkleidung und Motorräder, wie sollte ich das am besten machen ?
Ich würde auch gerne die Schutzkleidung bzw. den Lederkombi nach der Fahrschule weiter tragen, ist das irgendwie möglich könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen ? Danke euch!!
Beste Antwort im Thema
Also, zunächst mal sollte eine Fahrschule die Schutzkleidung bis zu einem gewissen Punkt eigentlich stellen. Wenn Du Dir sicher bist, daß Du direkt nach der Prüfung noch Motorradfahren willst (und nicht erst vielleicht in 5 Jahren oder so) empfiehlt es sich aber, sie selber zu kaufen.
Kriegt man bei den großen 2 (Louis und Polo), oder bei hunderten von Motorrad-Händlern bzw. Motorrad-Bekleidungsgeschäften. Gelbe Seiten helfen, ansonsten mal verraten aus welcher Gegend Du kommst.
Das ist natürlich alles auch eine finanzielle Frage, und es gibt keine absolute Wahrheit. Am Besten ist es natürlich, wenn Du Dir einen 2-teiligen Anzug mit Protektoren kaufst; dazu Handschuhe und Stiefel. Und mti dem Wohlfühlen ist es wie mit einer neuen Jeans: Anprobieren, und dann ruhig mal damit rumlaufen, bücken, in die Hocke gehen, hinsitzen, ........ Natürlich wird Dir das alles am Anfang ein wenig komisch vorkommen, weil er doch steifer ist als normale Klamotten (und Protektoren hat), aber so richtig unwohl solltest Du Dich nicht fühlen. Und er muß passen, und zwar eng, aber mit genügend Platz zum tief durchatmen und vorher ne Pizza gegessen haben.
Bei den Protektoren gibt es verschiedene Varianten: Die einen sind mehr für die Rennfahrer und die Piste, die anderen für die Cruiser und die Straße. Da läßt Du Dich am Besten im Laden beraten. Und wenn das dort keiner kann: Geschäft wechseln, da bist Du falsch.
Ach ja, Helmchen nicht vergessen.
49 Antworten
Unabhängig von der Optik, finde ich die Vorstellung das da ggf schon 50 andere reingeschwitzt haben irgendwie baah...
Man kauft ja auch keine getragenen Mützen
Vielleicht, hätte wenn und aber. Er braucht doch so oder so einen Helm, warum dann nicht direkt zur Fahrschule.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ach so, unter 25. Dann kannst du nächstes Jahr ja gleich mit 48 PS starten.
Ich würde nicht mit den geliehenen Sachen fahren, das habe ich genau einen Tag gemacht. Ist einfach nicht so appetitlich, gerade beim Helm.
ja ebend wegen das bedrückt mich auch 🙁 mit der hygiene ähm ne ich dürfte 2015 offen fahren nach einer neu abgelegten praktischen Fahrprüfung 🙂 so will es der Gesetzgeber ab 2013
Selbst wenn der Fahrschulhelm neu ist, der wird natürlich für alle möglichen Fahrschüler eingesetzt. Bei meiner waren die Klamotten schon ok, ich wollte trotzdem was eigenes. Braucht man ja eh.
Bis zum Stichtag im Januar schaffste es sowieso nicht mehr, also freunde dich mit den 35 kW oder der Nachprüfung schon mal an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Vielleicht, hätte wenn und aber. Er braucht doch so oder so einen Helm, warum dann nicht direkt zur Fahrschule.
Wenn er sich anschließend kein eigenes Motorrad holt, liegt der Helm nur rum.
Erst wenn die Entscheidung für ein eigenes Motorrad sicher ist, braucht er einen eigenen Helm.
Der kostet ja auch immerhin zwischen 200 und 300 Euro.
Außerdem kann man eine Sturmhaube drunter ziehen. Kostet 1,99 Euro.
Wenn ich anschließend nicht regelmäßig fahre, brauche ich auch keinen Führerschein zu machen, kostet ja auch reichlich Geld. Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Außerdem kann man eine Sturmhaube drunter ziehen. Kostet 1,99 Euro.
Im Louis-Lagerverkauf hier aktuell €1. 😉
Trotzdem hab ich lieber meinen eigenen Helm.
Zitat:
Original geschrieben von hase000
Ich würde auch gerne die Schutzkleidung bzw. den Lederkombi nach der Fahrschule weiter tragen, ist das irgendwie möglich könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen ? Danke euch!!
Hallo
Wenn du keine Ausgefallene Statur hast empfiehlt sich evtl. ein Kauf gebrauchter Kleidung, die gibt es neuwertig häufig zum Breuchteil des Neupreises.
Wieso solltest du die Bekleidung mach der Fahrschule nicht weiter tragen??😕
Helm, Handschuhe und Schuhe NEU kaufen. jacke und Hose gebraucht. Die kosten meist so um die 20-50€. Das zieht man allgemein max 1-2jahre an. Dann ist die eigene Meinungsfindung vorhanden und man weiss was man braucht.
Den Helm nur mit Pinlock, die Handschuhe ebenso wie der Helm nur mit Anprobe.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
ne das ist ja drauf bezogen weil ich öfters gehört und gelesen habe das man sich aufn motorrad mit der Kleidung wohl fühlen soll nur kann ich das nicht testen wenn ich noch gar kein eigenes Motorrad habe und da es das erste mal ist weiß ich nicht genau worauf ich achten sollte.Zitat:
Original geschrieben von hase000
Wieso solltest du die Bekleidung mach der Fahrschule nicht weiter tragen??😕