Motorradkauf unbesehen mit Lieferung
Hallo zusammen,
ich bin im Internet auf ein (sehr) gutes Angebot gestoßen, das aber ein paar "Alarmzeichen" hat. Ich bräuchte ein paar Tipps, wie ich mich bei so was am besten absichern kann - beim konkreten Angebot, aber auch grundsätzlich, irgendein Kauf ist für diese Winter nämlich fest geplant ;-)
Zum Angebot:
Das Angebot ist mit Standort BaWü ausgeschrieben. Es handelt sich um ca. 1 Jahr altes Motorrad mit ca. 3000 km, also fast neu. Nach Kontakt hieß es dann aber, es stehe in Genf.
Die Verkäuferin sagt, sie habe keine Ahnung von der Materie (Motorrad habe dem Ex-Mann gehört). Das Motorrad sei aktuell in Genf eingelagert, aber in Deutschland auf ihren Namen zugelassen.
Stand jetzt habe ich ihr angeboten, das Fahrzeug unbesehen liefern zu lassen, vor Ort zu überprüfen, ob das Motorrad der Beschreibung entspricht, die Unterlagen in Ordnung sind und auch sonst alles passt (identische FIN usw.). Bezahlung dann nach Kontrolle / bei Übergabe.
Bin ich damit auf der sicheren Seite? Oder habe ich etwas übersehen?
Wäre grundsätzlich auch eine persönliche Abholung in Genf so zu organisieren, dass ich dann beim Grenzübertritt keine Probleme kriege? Habe da etwas Bauchschmerzen...
Viele Grüße
33 Antworten
@Manfredo46 : Falsch verstanden. Wenn es in der Schweiz verkauft werden soll, muss es offiziell in die Schweiz eingeführt werden.
Wie gesagt...das wusste ich nicht , trotzdem ist das doch wahrscheinlich, mehr eine Formsache... vielleicht verbunden mit ein paar hundert Euro, wenn das Motorrad wirklich so preiswert ist, wie behauptet, dürfte es kein Grund sein, es nicht in der SH zu verkaufen.. denke ich
Das Überführen nach Deutschland, selbst wenn man es selber macht, ist auch nicht umsonst, von der Zeit mal ganz abgesehen..
Das ergibt alles keinen Sinn!!!!
Mfg
Helmut
Der Sinn ist fast immer der Betrug gegenüber dem "Käufer". Spätestens wenn der Wunsch nach einer Besichtigung vor Ort aufkommt, dürften neue Ausreden kommen.
Gier frisst Hirn.
Die grundsätzliche Frage dazu ist erst einmal, was denn der "Ex-Mann" der Verkaufswilligen dazu zu sagen hat.
Weiters: weshalb bitte sollte man sich so etwas antun?
Ich kaufe ein Fahrzeug wenn es bei mir in der Nähe besichtigt werden kann, alle Papiere vorliegen und die Eigentümerschaft klar ist.
Sonst kaufe ich es nicht.
Ganz einfach.
Außerdem: weshalb sollte ein Mensch der noch seine 5 Sinne beisammen hat das Risiko eingehen und dir sein Motorrad ohne irgendeine Bezahlung zu senden?
Wenn ich ein Fahrzeug verkaufe, dann kann es bei mir besichtigt werden, es liegen alle Papiere vor und die Eigentümerschaft liegt bei mir bzw. ich habe eine Vollmacht des Eigentümers mit Ausweiskopie vorliegen.
Nach der Besichtigung wird verhandelt, bezahlt und nach vollständigem Geldeingang das Fahrzeug übergeben.
Sonst verkaufe ich es nicht.
Ganz einfach.