Motorradhelm - wie straff sollte er sitzen?
Hallo,
ich habe wenig Erfahrung, da ich bislang nur einen Helm habe, den ich bei Polo geholt hatte. Und da ich vor habe, den A Schein zu machen, wollte ich einen hochwertigeren Helm haben und habe den Caberg Drift Evo Carbon Pro bestellt mit ordentlich Rabatt.
Zunächst in XS, da wurden die Backen aber so stark eingedrückt, dass ich den zurückgeschickt habe und in S bestellt habe.
Auch in S werden die Backen noch eingedrückt, zwar nicht so stark, aber doch schon merklich. Sonst sitzt er eigentlich gut, Kopfhaut bewegt sich mit, lässt sich nicht verdrehen.
Ich habe mal zum Vergleich meinen alten Helm aufgesetzt, den ich ja nach der Beratung gekauft hatte und auch da werden die Backen etwas zusammengedrückt.
Was würdet ihr mir raten, noch eine Nummer größer?
Denn mit einem Kopfumfang von ca 54cm wäre ich laut Größentabelle bei XS und real zwischen S und M.
Man sagt die Polster würden noch zurückgehen, aber wie ist das in der Praxis?
Mit freundlichen Grüßen
22 Antworten
Zitat:
@newc0mer schrieb am 3. April 2020 um 12:08:48 Uhr:
Hab den gestern aufgesetzt, ich komme mit Zeige- UND Mittelfinger zwischen Stirn und Polster.Was sagt ihr? Nochmal in xs testen?
Dann ist der zu groß!!
Ja.
Moin,
also habe ihn nochmal in XS bestellt. Der sitzt schon ziemlich fest und nichts lässt sich verdrehen.
Nach dem Abnehmen (20-30 min) habe ich an der Stirn rote Druckstellen, genau zentral links und rechts.
Bin irgendwie unsicher, ob ich den behalten sollte.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 1. April 2020 um 14:44:15 Uhr:
Beschränke Dich nicht auf einen Helm und einen Hersteller. Du musst mehr probieren.
Ich kann mich nur wiederholen.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 2. April 2020 um 19:13:33 Uhr:
Helm aufsetzen und zu machen.
Am Kinnteil nach vorne ziehen.
Wenn der Zeigefinger zw. Polster und Stirn rein passt, ist der Helm zu GROSS!!
Das nochmal ausprobiert?
Ähnliche Themen
Moin!
Zitat:
@newc0mer schrieb am 24. April 2020 um 19:27:51 Uhr:
Moin,also habe ihn nochmal in XS bestellt. Der sitzt schon ziemlich fest und nichts lässt sich verdrehen.
Nach dem Abnehmen (20-30 min) habe ich an der Stirn rote Druckstellen, genau zentral links und rechts.
Bin irgendwie unsicher, ob ich den behalten sollte.
Du hast offensichtlich - und das ist nicht böse gemeint - keine Ahnung, wie man wirlklich erkennt, ob ein Helm richtig sitzt. Und du weißt auch nicht, dass unterschiedliche Hersteller andere Passformen haben, man Helme zum Teil individualisieren kann etc. pp.
Wäre es da nicht besser, statt laufend Helme im Netz zu bestellen (letztlich auf Kosten der Händler), einfach mal zu einem beliebigen Fachgeschäft zu fahren und dort mal in Ruhe Shoei, Schuberth, AGV, Nolan etc. durchzuprobieren und unter fachkundiger Beratung eine passende Auswahl zu treffen, als hier irgendwelche "Ferndiagnosen" einzufordern?
Ich meine, die Eckinformationen wann ein Helm passt, wurden dir genannt - jetzt drehen wir uns doch immer wieder um eine Frage, die man so schlicht nicht beurteilen kann. Und noch mal, dass was @kandidatnr2 schon geschrieben hat: Beschränke dich nicht auf einen Hersteller. Evtl. ist deine Rübe nicht für XYZ gemacht - da kannst du auch nicht diskutieren. Das ist dann ein Fall von "ist so".
Ja, ihr habt recht. Dann werde ich, wenn es soweit ist, mich in einem Geschäft beraten lassen.
Wie gesagt, versteift hatte ich mich auf das eine Modell, weil es mir von der Optik gefiel, es Carbon ist und inkl. schwarzem Visier zu nem guten Preis.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@newc0mer schrieb am 25. April 2020 um 12:25:11 Uhr:
Ja, ihr habt recht. Dann werde ich, wenn es soweit ist, mich in einem Geschäft beraten lassen.Wie gesagt, versteift hatte ich mich auf das eine Modell, weil es mir von der Optik gefiel, es Carbon ist und inkl. schwarzem Visier zu nem guten Preis.
Mit freundlichen Grüßen
Schau dir mal auf den Herstellerseiten die Modelle an - häufig gibt es da noch mehr Dekore zur Auswahl, als die Händler im Laden stehen haben (klar: Fläche begrenzt und man will nicht unnötig Kapital binden). Wenn du aber z.B. den ABC von XYZ lokal beim Händler als passend herausgefunden hast, kann dir auch dein lokaler Dealer dann garantiert ein nicht vorrätiges Dekor-Exemplar bestellen.
Ähnlich ist es bei den Visiren: Gibt es bei den größeren Herstellern meist auch in x Versionen als Zubehör (getönt, farbig, verspiegelt, ...). Vorteil ist hier übrigens zudem, dass du dann noch das Originalvisir behältst - und du wirst früher oder später, z.B. wenn du weißt, dass du erst spät zurück fahren wirst, froh sein, dann einfach das "normale" Visir einsetzen zu können. Denn, auch wenn dunklere Visire gut aussehen mögen, im Dunkeln (oder schon während es dunkel wird), kann das eeeeeeecht ätzend sein.
Und als kleine Anregung: Wenn du dich ausführlich beraten lässt (und die Beratung was taugt) und durchprobierst sei so nett und kauf den Helm auch dort...