Motorradhelm

Hallo Leute

Ich fahr seit ca. 3 Wochen eine Honda CBF 600 als erste Maschiene.

Mit Helmen habe ich so keine erfahrung

Fahre jetzt einen Shubert R 1 der sehr leise sein soll.

Was ist sehr leise ??? bei ca 120 kmh bekommt man nach längerer Fahrt Kopfschmerzen

Sind diese Windgeräusche bei jedem Helm normal ??

22 Antworten

Aufgrund der vielen Erfahrungsberichte hier verlinke ich den thread mit meinem blog.

Hallo Zusammen !
Mir wurde ein Helm geschenkt....

Eigentlich undenkbar... vorher würde ich bei einem Versandhändler eine Zahnspange bestellen, als einen Motorrad-Helm !
Aber ich konnte das Teil unmöglich zurückgeben .

So machte ich denn eine Probefahrt und war generell und für diesen "Blind-Kauf" sehr zufrieden.

Sehr gute Passform / toller, weil riesiger Visierausschnitt / angenehmes Material

Selbst die allgemeinen Windgeräusche waren ganz o.k., trotz der Situation, dass ich auf meiner Triumph Trophy DIREKT und trotz der Scheibe in einem Fahrwind- Strömungskanal sitze... gehe ich mit meiner Birne etwas tiefer oder etwas höher, wird´s gleich besser.

Jetzt aber zum Nolan N86:

Das Ding ist auf der linken Seite (direkt im Bereich des Ohres) deutlich lauter aus rechts !!!

Kann doch nicht sein, dachte ich... ein Helm ist doch symetrisch.

Wenn ich jedoch links die Hand im Bereich des Ohres hinhalte wird es gleich ruhig. Das lästige Strömungsrauschen verschwindet sofort...!

Und hier ist die Ursache: Links befindet sich der Verstellmechanismus für die integrierte Sonnenblende.... ein Hebel, der in einem offenen Schacht läuft, in dem sich die Luft fröhlich fängt und einen höllenlärm verursacht....

Sind die Nolan- Entwickler bei dieser Schandtat betrunken gewesen ??? Das muß doch auffallen, dass dieser Spalt Strömungs-Probleme bereitet !!!

Nun suche ich Leidensgenossen, die ähnliches berichten können.


Schöne Grüße,
Erich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradhelm Nolan N86' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Erich F.


Nun suche ich Leidensgenossen, die ähnliches berichten können.

ist auf der linken seite nicht die aussparung für das bedienteil vom headset?! 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradhelm Nolan N86' überführt.]

Ja, das stimmt... ist aber deutlich tiefer als die Geräuschquelle 😉 !

Auch ´n Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradhelm Nolan N86' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich fürchte das ist bei Helmen mit solchen Schiebern für die Sonnenblende normal.

Mein neuer Shoei GT-Air hat das auch, das man "hört" wo der Schieber für die Blende ist.
Allerdings nicht besonders tragisch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradhelm Nolan N86' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Erich F.


...ist aber deutlich tiefer als die Geräuschquelle 😉 !

hast du dir mal hinter der stoffverkleidung in dem helm angeguckt, wie dort das styropor ausgeschnitten ist hinter dieser abdeckung?

drück mal etwas schaumstoff oder papier in die aussparung hinter der klappe für das bedienteil! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradhelm Nolan N86' überführt.]

Klasse Idee !

DENN: Dein erster Gedankengang bezüglich der Headset-Klappe war gut !

Zwar kommt das Geräusch eindeutig vom Schieber der Blende, aber es hat dennoch mit dem Kunststoffdeckel unten zu tun, der die Öffnung bei fehlendem Headset verschließt...

Ich vermute, dass die Luft durch die beiden Öffnungen (oben der Sonnenblenden-Schieber und unten die undichte Headset-Klappe) ZIRKULIEREN kann !

So machte ich es, wie Du vorschlugst und dichtete unten den offenen Headset- Raum hermethisch ab.

Ergebnis: Der Helm ist nun nicht mehr einseitig lauter, sondern der Geräuschpegel ist gleichmäßig.

Will heißen: DEIN TIPP WAR KLASSE !!! 🙂

Danke für´s mitdenken und beste Grüße,
Erich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradhelm Nolan N86' überführt.]

Mein Nolan N91 rauscht auch wie Sau und es kommt auch von dem Sonnenblendenriegel und der Abdeckung des N-com...

Dann mach ich des mal zu :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradhelm Nolan N86' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen