Motorradhelm
Hallo Leute
Ich fahr seit ca. 3 Wochen eine Honda CBF 600 als erste Maschiene.
Mit Helmen habe ich so keine erfahrung
Fahre jetzt einen Shubert R 1 der sehr leise sein soll.
Was ist sehr leise ??? bei ca 120 kmh bekommt man nach längerer Fahrt Kopfschmerzen
Sind diese Windgeräusche bei jedem Helm normal ??
22 Antworten
Gehören schon irgendwie dazu. Fahr doch zum Vergleich einfach mal einen anderen Helm!
Es ist auch die Frage ob du wirklich von den Geräuschen Kopfschmerzen bekommst.
Vielleicht sitzt der Helm ja auch nicht richtig. Druck am Kopf kann höllische Kopfschmerzen verursachen.
Zur Probe kannst du ja mal mit Ohrstöpseln fahren. Wenn es dann auch noch ist liegts sicher nicht am Geräusch.
Zitat:
Original geschrieben von maaddin
Hallo LeuteIch fahr seit ca. 3 Wochen eine Honda CBF 600 als erste Maschiene.
Mit Helmen habe ich so keine erfahrung
Fahre jetzt einen Shubert R 1 der sehr leise sein soll.
Was ist sehr leise ??? bei ca 120 kmh bekommt man nach längerer Fahrt Kopfschmerzen
Sind diese Windgeräusche bei jedem Helm normal ??
[/quoteHallo,
du solltest bei einem Helm, egal ob er leise oder etwas lauter ist, keine Kopfschmerzen bekommen.
Ich hatte den Ur-Schuberth, der war laut. Aber selbst nach 5 Stunden keine Schmerzen.Nun hab ich den Schuberth C2, im Vergleich zum Alten sind das Welten. Ich dachte, ich fahr ein anderes Motorrad. Ich fahre jetzt auch schneller, da der Helm leiser ist.
Bin sehr zufrieden.Gruß
Rainer
Manche bekommen schon von Lärm Kopfschmerzen. Und wenn er etwas empfindlich ist...
Ähnliche Themen
Was hast du für eine Scheibe am Mopped?
Eine zu hohe Scheibe kann zu Verwirbelungen und somit zu höherem Lärmpegel führen.
Wenn die Scheibe zu niedrig ist entsteht ein hoher Druck durch den Fahrtwind auf den Kopf, was auch zu Kopfschmerzen führen kann.
Die richtige Höhe der Scheibe ist natürlich immer abhängig von der Körpergröße des Fahrers.
Ich habe zum Beispiel an meiner Transalp die hohe Tourenscheibe wegen der Verwirbelungen gegen die originale ausgetauscht, sitze jetzt mit dem Kopf voll im Fahrtwind und hatte im Urlaub bei 7300 km keine Porbleme.
Helm: Uvex Boss 3000
Die linke Hand zum Gruß
Bernd
Der Uvex Boss 3000 ist ein genialer Helm (hab den selber im Gebrauch) aber nicht wirklich sehr leise!
Da sind die Schuberth schon ne Ecke besser, was auch nicht verwunderlich ist da auch viel neuer!
ich fahre (bis vor kurzem, da hab ich den geschrottet) ja auch noch Crosshelm, das ist laut!
Dagegen ist jeder Integralhelm ein ein Lärmwunder!
... welche Art Kopfschmerzen bekommst Du? WO tut der Kopf weh? Meist kommen Kopfschmerzen vom Nacken, von der Halswirbelsäule. Aber auch bei zu starkem Druck auf die Ohren können seitliche Schmerzen entstehen.
Beim UVEX Boss 3000 ist meist die Stirn betroffen.
Kannst ja mal meinen blog besuchen, da hab ich auch einen Helmtest vom ADAC.
Gruß k2
Danke an alle die mir geantwortet haben. Muß mich hier erst mal zurecht finden.
Habe mir noch einmal einen Traum erfüllt und mir das Motorrad zu meinem 50ten
geschenkt. Finde die Windgeeräusche sehr unangenehm bei schnellerer Fahrt. Habe den
Helm bei Polo gekauft, und etliche ausprobiert. Der Chef hat mich selbst bedient, denke
das er weis was er tut. Der Helm sitzt perfekt und drückt an keiner Stelle. Die ständigen
Windgeräusche bei 130 kmh waren sehr aufdrengllich, und bei längerer Fahrt bereiten
sie mir Probleme (Kopfschmerz) Der Helm wurde mir als sehr leise empfohlen, deshalb
kann ich nicht einschätzen was ist leise, oder ist es so normal. Von Honda wurde die
Scheibe und der SItz verstellt bin seit her nicht mehr gefahren Wetter bedingt. Vielleicht
hilft ja das.
Wenn es wirklich von den Windgeräuschen kommt, dann besorg dir Ohrstöpsel.
Alpine Motosafe find ich genial. Die sind speziell für Motorradfahrer abgestimmt und man kann sie sich auch anpassen wie man sie braucht. Mit verschiedenen Einsätzen um die Dämmung einzustellen.
Die gibts auch bei Polo. Zur Zeit sogar im Angebot für 19.95€
Werde ich tun Danke für deinen Rat. Muß halt alles ausprobieren. Fahre dann mal zu Polo
probiere vielleicht mal einen anderen Helm, ob es von den Geräuschen besser wird
Moin,
der Schubi ist anerkanntermaßen mit der leiseste Helm am Markt. Da hilft kein Neukauf.
Allerdings, wie bereits beschrieben, haben folgende Faktoren entscheidenden Einfluß auf die Geräuschkulisse: Fahrergröße, Verkleidung/Scheibe ja/nein, Höhe der Scheibe, sogar ein Tankrucksack macht's lauter, wenn er voll und damit hoch genug ist. Und, kaum zu glauben, auch die Kleidung hat einen Einfluß darauf. Hatte mal extreme Geräusche, wenn ich mit meiner damaligen Textiljacke fuhr. Kam durch den Kragen und Verwerfungen im Schulterbereich.
Was ich damit sagen will, ist daß der leiseste Helm bei ungünstigen Bedingungen genauso laut sein kann, wie ne Krawalltüte.
Aus diesem Grund erstmal während der Fahrt probieren sich in die Rasten zu stellen, damit der Helm frei im Luftstrom liegt. Ist er dann leise, liegt's am Geraffel, daß dem Wind im Weg steht.
In diesem Fall entweder eine andere Scheibe versuchen (meist hilft eher niedriger als höher) oder wirklich die ebenfalls oben erwähnten Ohrstöpsel benutzen. Alpine Motosafe kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, da die überhaupt nicht drücken und sehr gut dämpfen. Von diesen ganzen Schaumstoffstöpseln bekam ich mit der Zeit Schmerzen, da die sich ausdehnen.
Ich hab den Shoei XR1000 TC06 und bin schwer begeistert..
.. aber mal was anderes..
du hast doch die windeinlässe an deinem helm alle zu bei höherer Geschwindigkeit?
Die machen den meisten Krach.
Ich hör immer Musik beim fahren, da hab ich überhaupt keine probleme mehr mit laut🙂
Ich hasse Windschilder inzwischen etwas. Wenn man mal auf einer nackten Maschine gesessen ist und flott unterwegs war und dann diese Ruhe mal 3 Wochen am geniesen war ist jedes bisschen Scheibe das auch nur etwas verwirbelt einfach nervig. Grad so kleinere Scheiben verwirbeln nunmal. Wenn diese Windkante etwa auf Oberkörperhöhe ist (kann man ja mit der Hand leicht nachfühlen ab wo der Druck los geht) ist noch fast einen halben Meter oberhalb noch immer die Luft verwirbelt was zu lauteren Geräuschen führt (zumindest bei den Motorrädern dich ich bisher gefahren bin, Scheiben die mit einem flacheren Winkel weggehen wie bei einer CBF könnten besser sein).
Mit jedem Zentimeter mehr wirds zwar besser aber so richtig weg bekommt mans erst ohne Scheibe oder im stehen.
Einfach Test wenns bei deinem Motorrad geht: Stell dich unterm fahren mal etwas hin. Weis aber nicht ob das bei einer CBF geht, bin bisher nur auf Enduro und Supermoto unterwegs gewesen. 😁
Hängt man richtig im Fahrtwind hat man zwar auch Windgeräusche, aber diese sind wesentlich leiser als hinter einer kleinen Scheibe.
Mein nächstes Bike ist NACKT *grummel*
Erfahrung kann ich bestätigen. Hatte mir ne kleine Scheibe für längere Strecken gekauft. So ne kleine von der Louise. Kann man ziemlich vergessen. Alle möglichen Winkel ausprobiert aber es trommel so dermaßen unter dem XR 1000 - Scheibe wieder ab, liegt im Keller . . .