Motorradheber
Ich habe einen Blauen Motorradheber zu Verkaufen.Sehr guter Zustand. Er hebt 650Kg.
Preis 65€. Nur für Selbstabholer in Wiesbaden.
Tel 0163 683 16 33
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Hallo zusammen,bedeutet das er unter alle Softails nicht paßt?😕
Ich suche ein gutes Teil für meine FXSTC. Welcher ist eurer Meinung nach der beste Heber?Vorab 1000 Dank für die Infos.😎
lg
dizzzi
Der hier:
32 Antworten
Na, das macht mir ja Mut. 😕 Ein Freund von mir hat den Heber auch, er hat auch ne Fat Boy und da passt es. Also habe ich mir das Ding geholt und im Schweiße meines Angesichts in die Garage geschleppt - wiegt ja fast gar nichts... Da liegt /steht das Teil nun. Gut, dass man das besser zu zweit machen muß, hat er mir gesagt...
Sind ja noch ein paar Tage bis dahin...
@petra.
mach dir mal nicht solche sorgen.
ich hab den selben heber.
fahre meine dicke vorm aufbocken auch auf ein brett (die dicke richtet sich nach der tieferlegung deiner harley)
also hinterrad auf ein brett, mit schräge, geht besser.
dann stell ich sie auf den seitenständer.
nun schiebe ich den heber rechts neben das mopet und setz mich aufs mopet drauf,
ständer einklappen und mit dem linken bein balance halten damit du mit dem rechten fuss den auf rollen gelagerten heber unter dein bike manövrieren kannst.
dann ein oder zwei tritte auf den fusshebel des hebers und schon hast du stand...
der rest ergibt sich von allein.
vieleicht bein ersten mal mit einer 2. person üben, dann gehts nachher ohne angstschweiss 😁
Hallo,
ihr solltet euer Geld nicht für solche wackeligen Dinger ausgeben. Kauft euch einen Kern-Stabi, der ist etwas teurer aber sein Geld wert. Spätestens wenn euch das erste mal das Bike vom Bock gekippt ist habt ihr den Mehrpreis wieder drin.
Gruß Uwe
hallo uwe
mein heber ist in keinster weise wackelig.
ich sichere das mopet immer noch mit 2 zurrgurten am fusse des ständers und dann musst du schon voll karacho gegen das ding gegen rennen um es umzu werfen.
für normale wartungs arbeiten und zum putzen damit das bike bequem in hocker höhe steht sind solche heber ideal.
nicht immer alles schlecht reden....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
hallo uwe
mein heber ist in keinster weise wackelig.
ich sichere das mopet immer noch mit 2 zurrgurten am fusse des ständers und dann musst du schon voll karacho gegen das ding gegen rennen um es umzu werfen.
für normale wartungs arbeiten und zum putzen damit das bike bequem in hocker höhe steht sind solche heber ideal.
nicht immer alles schlecht reden....
Hallo bb,
ich bin nicht derjenige der das Geld zum Fenster rauswirft, aber bei Werkzeugen gehe ich keine Kompromisse ein. Die 2 Strapse sind beim Kern-Stabi vollkommen überflüssig.
Hab nichts mehr von dir gehört, hat es denn mit deinem bike geklappt?
Gruß Uwe
Hallo Uwe1312,
bezüglich Werkzeuge sehe ich das ziemlich ähnlich wie du.
Ich habe mir den Kern-Stabi mal auf der HP angeschaut. Sieht ziemlich stabil aus. Meine Fragen an dich: Hast du so ein Teil? Kommst du aus Köln?
Und kann ich mir das Ding eventuell mir bei dir mal anschauen?
Ich selber komme aus der Nähe von Köln, und würde gerne mit meinem Moped mal vorbei schauen.
Kannst mir ja eine PN senden.
1000 Dank im voraus
&
LG
Udo
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Hallo Uwe1312,bezüglich Werkzeuge sehe ich das ziemlich ähnlich wie du.
Ich habe mir den Kern-Stabi mal auf der HP angeschaut. Sieht ziemlich stabil aus. Meine Fragen an dich: Hast du so ein Teil? Kommst du aus Köln?
Und kann ich mir das Ding eventuell mir bei dir mal anschauen?
Ich selber komme aus der Nähe von Köln, und würde gerne mit meinem Moped mal vorbei schauen.
Kannst mir ja eine PN senden.1000 Dank im voraus
&
LGUdo
Ja ich hab so ein Teil, da stell ich auch das mopped über den Winter drauf, hab dir ne pn geschickt.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Uwe1312
Ja ich hab so ein Teil, da stell ich auch das mopped über den Winter drauf, hab dir ne pn geschickt.Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Hallo Uwe1312,bezüglich Werkzeuge sehe ich das ziemlich ähnlich wie du.
Ich habe mir den Kern-Stabi mal auf der HP angeschaut. Sieht ziemlich stabil aus. Meine Fragen an dich: Hast du so ein Teil? Kommst du aus Köln?
Und kann ich mir das Ding eventuell mir bei dir mal anschauen?
Ich selber komme aus der Nähe von Köln, und würde gerne mit meinem Moped mal vorbei schauen.
Kannst mir ja eine PN senden.1000 Dank im voraus
&
LGUdo
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
vielen Dank das ich mir das Teil heute bei dir anschauen durfte. Hat mich überzeugt, und werde mir
auch den Kern-Stabi besorgen.
LG
dizzzi
P.S. Geiler Sound von deinem Moped. Mein Sohn war auch mächtig beeindruckt.😎
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
@petra.
mach dir mal nicht solche sorgen.
ich hab den selben heber.
fahre meine dicke vorm aufbocken auch auf ein brett (die dicke richtet sich nach der tieferlegung deiner harley)
also hinterrad auf ein brett, mit schräge, geht besser.
dann stell ich sie auf den seitenständer.
nun schiebe ich den heber rechts neben das mopet und setz mich aufs mopet drauf,
ständer einklappen und mit dem linken bein balance halten damit du mit dem rechten fuss den auf rollen gelagerten heber unter dein bike manövrieren kannst.
dann ein oder zwei tritte auf den fusshebel des hebers und schon hast du stand...
der rest ergibt sich von allein.
vieleicht bein ersten mal mit einer 2. person üben, dann gehts nachher ohne angstschweiss 😁
Also wenn das keine perfekte!!! Anleitung ist dann weiss ich auch nicht!🙂
Besser hätt ichs auch nicht berschreiben können 😁
Wenn man die Moped mit einem Zurrgurt fixiert is auch genug--ich hab die sogar 10m (schwitz) geschoben--is zwar Schwrestarbeit aber da gibts kein verrücken--bei 350KG---😁 die Gurte gibts überigends--bei Hofer (Aldi) mit ein paar Expandern um kleines Gled und funzen perfekt--
lg
bow
hi allerseits,
wie schon andere geschrieben: kern stabi ist wrklich stabil......aber auch teurer. ich glaube nicht, dass ich meine maschine auf ein ca. 70 euro gestell hieven würde.
der kern heber ist ideal für arbeiten in 2 höhen......läßt sich alleine ohne hilfe und probleme unter die maschine schieben (natürlich nur mit den rädern, die's als extra gibt bei kern)......sicher arretieren,.....und ebenso wieder allein herablassen.
.....siehe auch 2 bilder....
gruß
motard
Zitat:
Original geschrieben von motardpv
hi allerseits,
wie schon andere geschrieben: kern stabi ist wrklich stabil......aber auch teurer. ich glaube nicht, dass ich meine maschine auf ein ca. 70 euro gestell hieven würde.
der kern heber ist ideal für arbeiten in 2 höhen......läßt sich alleine ohne hilfe und probleme unter die maschine schieben (natürlich nur mit den rädern, die's als extra gibt bei kern)......sicher arretieren,.....und ebenso wieder allein herablassen.
.....siehe auch 2 bilder....gruß
motard
sehe ich das richtig wir reden über den X5H1N
Danke
einpro
schaut doch mal hier......ist relativ preiswert, qualität ist ok. das zeug wird auch in profiwerkstätten benutzt...
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
schaut doch mal hier......ist relativ preiswert, qualität ist ok. das zeug wird auchg in profiwerkstätten benutzt...
Danke Dir , das gute ist nur 7 cm da braucht man das Brettergedödel nicht
einpro
Zitat:
Original geschrieben von einpro
sehe ich das richtig wir reden über den X5H1NZitat:
Original geschrieben von motardpv
hi allerseits,
wie schon andere geschrieben: kern stabi ist wrklich stabil......aber auch teurer. ich glaube nicht, dass ich meine maschine auf ein ca. 70 euro gestell hieven würde.
der kern heber ist ideal für arbeiten in 2 höhen......läßt sich alleine ohne hilfe und probleme unter die maschine schieben (natürlich nur mit den rädern, die's als extra gibt bei kern)......sicher arretieren,.....und ebenso wieder allein herablassen.
.....siehe auch 2 bilder....gruß
motardDanke
einpro
Guten Morgen 'einpro'.......X5H1N......genau
Gruß
motard
Na zum Kern stabi X5H1N sei gesagt dass der im Prinzip gleich funktioniert wie der bei Tante Louise nur halt eine geringere Bauhöhe hat und halt ein paar Features mehr (Sicherungen zbsp.) allerdings bin ich der meinung dass der Preis im Verhältnis gesehen ungerechtfertigt ist bezüglich des moto Detail hebers!
79.- zu 299.-
Für die gleiche funktionsweise das sollte man sich überlegen da zumal der moto detail heber um nichts schlechter ist!
Eizig die geringere Bauhöhe könnte für mich den Auschlag geben--denn das möppi auf ein 2cm brett zu fahren oder schieben ist ja wohl nicht 200euro wert--oder?--
Wie gesagt ist nur meine Meinung zu dem thema da ja der stabi als non plus ultra angepriesen wird ohne alternative (beim moto detail heber da fällt das möppi runter is ein totaler quatsch)
wie gesagt ich habe den "billig heber" und habe damit absolut keine probleme das möppi auf 50cm zu hieven ohen dass irgendwas kippt oder kippen könnte!
solong
lg
bow