Motorradgriffe aus Holz

Harley-Davidson

Hallo liebe Harley-Bastel-Freunde.

Gerade in der Wintersaison haben viele Zeit um Ihren heissen Ofen zu "pimpen"

Ich fertige edle Motorradgriffe aus Holz an.
Diese Unikate werden auf Wunsch gefertigt. Also Ihr sagt an, ob gerade oder bauchig,
mit oder ohne Lasergravur, mit geschlossenem Ende oder für die Ochsenaugen-Blinker.

Ihr seht schon, hier gibts viele Möglichkeiten und natürlich auch die Möglichkeit aus einer
Vielzahl von Holzsorten etwas zu machen, damit das auch farblich zu Eurem Bike passt.

Teilt das doch auch Euren Freunden mit. (Motorradclubs etc)
Bezüglich der Gravur - es kann natürlich auch das Logo eines Clubs sein, beispielsweise.

Wer also Interesse hat der kann mich ja ganz unverbindlich einmal kontaktieren.
In einem persönlichen Gespräch kann man vieles schon mal vorab klären.
Ihr erreicht mich am besten per Email unter zetzlf@gedrechselte-unikate.de oder auch gerne
telefonisch unter 0160 1535154

Im Anhang sende ich Euch noch ein paar Inspirationen.

Würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere dafür interessieren würde.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Harley-Bastel-Freunde.

Gerade in der Wintersaison haben viele Zeit um Ihren heissen Ofen zu "pimpen"

Ich fertige edle Motorradgriffe aus Holz an.
Diese Unikate werden auf Wunsch gefertigt. Also Ihr sagt an, ob gerade oder bauchig,
mit oder ohne Lasergravur, mit geschlossenem Ende oder für die Ochsenaugen-Blinker.

Ihr seht schon, hier gibts viele Möglichkeiten und natürlich auch die Möglichkeit aus einer
Vielzahl von Holzsorten etwas zu machen, damit das auch farblich zu Eurem Bike passt.

Teilt das doch auch Euren Freunden mit. (Motorradclubs etc)
Bezüglich der Gravur - es kann natürlich auch das Logo eines Clubs sein, beispielsweise.

Wer also Interesse hat der kann mich ja ganz unverbindlich einmal kontaktieren.
In einem persönlichen Gespräch kann man vieles schon mal vorab klären.
Ihr erreicht mich am besten per Email unter zetzlf@gedrechselte-unikate.de oder auch gerne
telefonisch unter 0160 1535154

Im Anhang sende ich Euch noch ein paar Inspirationen.

Würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere dafür interessieren würde.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ein Schönwettermoped braucht sowas doch nicht.

Zitat:

@HD-Triker schrieb am 12. Februar 2019 um 18:22:35 Uhr:


Versiegelt okay, aber wie lange hält das? meinen Gartenzaun muss ich auch ab und an neu streichen nur der wird nicht täglich mit verschwitzten Händen angefasst und mechanisch strapaziert...

Naja, Lack und Leder braucht auch Pflege. Ist bei Holzgriffen sicher auch pflegeintensiver, als bei Gummi/Kunsstoff/metall-Griffen, da haste wohl recht.

Ach was, schön mit Ovatrol behandelt und das hält lange. Werden Pinnen bei Booten auch mit gemacht und muss max. alle 5-10 Jahre wenn überhaupt mal damit gemacht werden.

Auch wenn ich hier jetzt vielleicht als Stänker gelte, aber.... die Idee ist gut - die Ausführung verbesserungsbedürftig.
Griffe als Paar sollten eine deckungsgleiche Form haben. Dies ist zumindest für die beigefügten Bilder nicht der Fall. Die Griffe sind wellig - die Ziernuten und Enden unterschiedlich. Der Formverlauf eher zufällig. Ein guter Drechsler achtet auf ungefähre Gleichheit der Maserung.
Mir kommt es so vor, als wenn der Gute noch keine große Erfahrung mit der Drechselei hat.

Ähnliche Themen

Gibt es die Holzgriffe auch mit Griffheizung??

Ja, mit Grillanzünder🙂

Da bekommt der Satz: "Habe heute ordentlich am Gasgriff gedreht!" eine ganz neue Bedeutung...

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 14. Februar 2019 um 13:42:59 Uhr:


Da bekommt der Satz: "Habe heute ordentlich am Gasgriff gedreht!" eine ganz neue Bedeutung...

da wird aber nicht gedreht, sondern gedrechselt...

..gerade noch mal die Kurve gekriegt... aus x mach chs.. 😉😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen