Motorradfahrer +50

Hallo zusammen,

ich fahre nun seid mehr als 20 jahren Motorrad, unfallfrei ....aber sowas unverschämtes habe ich noch nicht gelesen.

Hier der Bericht

Man sollte jeden Motorradfahrer egal wie jung/alt mit Respekt Akzeptieren/Respektieren.

Beste Antwort im Thema

Du hast den Artikel nicht " richtig " gelesen. Da geht es um Senioren die wieder anfangen Motorrad zufahren. Da bedarf es sicher einer Testphase, in der man sich wieder an die Maschine gewöhnen muß.
Wichtig ist es wieder eine gewisse Routine zu erreichen.
MfG aus Bremen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


[...]
Jetzt mal ehrlich, Technikvergleiche die imho deutlich hinken, siehe z.B. Abs und dessen neue ableger mit Überschlagschutz kann doch niemand überfordern,
andersherum wird eher ein Schuh daraus, wer mit diesen technischen (Verbesserungen) Spielereien Mopedfahren gelernt hat wird ohne diese schneller vor Problemen stehen als umgekehrt.

Setz mal meine Eltern in ein Auto, welches eigentlich nur ein Nachfolgemodell ihres Autos ist, aber mit

- elektronischer Handbremse/Berganfahrhilfe (Wo ist der Handbremshebel?!)

- Tempomat/-Begrenzer (doof wenn man angeblich nix gedrückt hat, aber die Karre bei recht niedrigem Tempo "abgeriegelt" ist)

- TFL (=dass wenn nachts vorne was leuchtet, heißt nicht zwangsläufig, dass auch ein ausreichender Lichtkegel zum Fahren existiert (fällt innerorts mit Straßenlaternen gar nicht so auf) bzw. hinten kann dann auch komplett dunkel sein)

- Keycard (also kein klassischer Schlüssel mehr und setzt IIRC auch voraus, dass man Kupplung und/oder Bremse beim Start gedrückt hält)

- keine Intervall-Stellung beim Scheibenwischer, weil stattdessen Sensor vorhanden (der leider ganz feinen Regen bzw. Nebel nicht mitbekommt)

- Warnblinker geht bei sehr starken Bremsungen an (Du, dein Warnblinker spinnt!)

Meiner hat die ersten beiden Sachen noch gar nicht und meine Eltern hatten schon genug Probleme, das Auto überhaupt angeworfen zu bekommen, vom Rest ganz zu schweigen...

Kann mir gut vorstellen, dass das im Grunde bei Motorrädern ganz ähnlich läuft.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


meine Eltern hatten schon genug Probleme, das Auto überhaupt angeworfen zu bekommen, vom Rest ganz zu schweigen...

Kann mir gut vorstellen, dass das im Grunde bei Motorrädern ganz ähnlich läuft.

notting

Ist schon ein größerer unterschied zu Motorrädern Notting, (keine Scheibenwischerinterwalle nötig)

by the way,

starte mal den 36j alten 500er Fiat meiner Schwester,

(falls Du dessen Hebel dafür überhaupt findest)

grüßchen Frank

P.S.
oder löse die "Feststellbremse" eines ähnlich alten 7er BMWs (das vierte Pedal, im Fußraum links oben)😁

Zitat:

Original geschrieben von notting


Meiner hat die ersten beiden Sachen noch gar nicht und meine Eltern hatten schon genug Probleme, das Auto überhaupt angeworfen zu bekommen, vom Rest ganz zu schweigen...

Kann mir gut vorstellen, dass das im Grunde bei Motorrädern ganz ähnlich läuft.

notting

Auch moderne Motorräder schleppen nicht wesentlich mehr Technik-Gedöns rum, als alte.

Was sich für den Fahrer ggf. geändert hat:

- Einspritzung statt Vergaser

- dafür meist kein Choke mehr nötig

- Licht immer an

- ABS

Gut, vielleicht hat die Goldwing auch noch Tempomat, festes Navi, incl. TV und Sitzheizung, will ich nicht ausschließen.
Das muß man natürlich bedienen können. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


P.S.
oder löse die "Feststellbremse" eines ähnlich alten 7er BMWs (das vierte Pedal, im Fußraum links oben)😁

Sowas habe ich mal in einem MB Vito von um die Jahrtausendwende gesehen. Fiat mit Vorglühen und 6. Gang = Rückwärtsgang von um dei Jahrtausendwende habe ich auch schon regelmäßig gefahren.

notting

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Gut, vielleicht hat die Goldwing auch noch Tempomat, festes Navi, incl. TV und Sitzheizung, will ich nicht ausschließen.
Das muß man natürlich bedienen können. 😁

Das aktuelle Modell hat unter anderem:

Navi (optional)

Sitzbankheizung, separat regelbar für Fahrer und Beifahrer

Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von jackb



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Gut, vielleicht hat die Goldwing auch noch Tempomat, festes Navi, incl. TV und Sitzheizung, will ich nicht ausschließen.
Das muß man natürlich bedienen können. 😁
Das aktuelle Modell hat unter anderem:
Navi (optional)
Sitzbankheizung, separat regelbar für Fahrer und Beifahrer
Tempomat

War von mir eigentlich als Scherz gedacht.

Da hat die Wirklichkeit mich überholt.

😁

rückwärtsgang dürfte die auch goldwing haben.

wie sieht es mit ausfahrbaren stützrädern aus?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Auch moderne Motorräder schleppen nicht wesentlich mehr Technik-Gedöns rum, als alte.

Was sich für den Fahrer ggf. geändert hat:

- Einspritzung statt Vergaser

- dafür meist kein Choke mehr nötig

- Licht immer an

- ABS

Gut, vielleicht hat die Goldwing auch noch Tempomat, festes Navi, incl. TV und Sitzheizung, will ich nicht ausschließen.
Das muß man natürlich bedienen können. 😁

Du hast noch die Microwelle, Kaffeemaschine und den Kühlschrank im Anhänger gessen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen