Motorradfahrer +50

Hallo zusammen,

ich fahre nun seid mehr als 20 jahren Motorrad, unfallfrei ....aber sowas unverschämtes habe ich noch nicht gelesen.

Hier der Bericht

Man sollte jeden Motorradfahrer egal wie jung/alt mit Respekt Akzeptieren/Respektieren.

Beste Antwort im Thema

Du hast den Artikel nicht " richtig " gelesen. Da geht es um Senioren die wieder anfangen Motorrad zufahren. Da bedarf es sicher einer Testphase, in der man sich wieder an die Maschine gewöhnen muß.
Wichtig ist es wieder eine gewisse Routine zu erreichen.
MfG aus Bremen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Du hast den Artikel nicht " richtig " gelesen. Da geht es um Senioren die wieder anfangen Motorrad zufahren. Da bedarf es sicher einer Testphase, in der man sich wieder an die Maschine gewöhnen muß.
Wichtig ist es wieder eine gewisse Routine zu erreichen.
MfG aus Bremen

Na ja, bei Einigen ist bestimmt was dran.
Wenn man eine 10 Jahres Pause hinter sich hat, muss man sich wieder langsam rantasten.

Ich möchte keins mehr, da ich auf einem Motorrad sicher nicht mehr sehr alt werden würde.
Wenn man früher eine GBZ1100 hatte, dann würde das heute bei gleicher dämlichen Fahrweise sicher ins Auge gehen.
Darum führe ich mich nicht in die Versuchung.
Mir reicht mein Roller, da kann ich wenig Unheil anrichten.

auf jeden fall sind die zwei mädels auf dem foto echt heiß😁

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Du hast den Artikel nicht " richtig " gelesen. Da geht es um Senioren die wieder anfangen Motorrad zufahren. Da bedarf es sicher einer Testphase, in der man sich wieder an die Maschine gewöhnen muß.
Wichtig ist es wieder eine gewisse Routine zu erreichen.
MfG aus Bremen

Full ACK. Der OP tut hier so, als wenn von

sowas

die Rede wäre...

notting

Ähnliche Themen

😁😁😁

vielleicht fühlte er sich angesprochen weil er selbst eine gummikuh fährt

Moin,

mein Schwager (über 60) fährt eine BMW 1200K.

vor etwa 10 Jahren hat er angefangen mit einer 65PS Yamaha.
Den FS hatte er 1969 gemacht und viele Jahrzehnte kein Moped gefahren.
Er hat eben bei einer Fahrschule ein paar Fahrstunden gebucht, um auf den neusten Stand zu kommen.

Es gibt eben Menschen mit Verantwortung.

Und es gibt eben wenige Autos, die ihm bei freier BAB folgen können.
Nicht jeder über 55 muß ein Opa sein.

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Du hast den Artikel nicht " richtig " gelesen. Da geht es um Senioren die wieder anfangen Motorrad zufahren.

Na ja,
das mit dem richtig Lesen ist so ne Sache, 😁

Eigentlich ist der "Schreiberling" insgesammt wohl gegen "Hobbytourer" (das wäre ich ja auch 😉 älteren Semesters) besonders wenn die auch noch große Mopeds fahren

zitat:
Gerade die Hobbytourer, insbesondere die Wiedereinsteiger älteren Semesters, sind häufig mit der Technik heutiger Motorräder schlichtweg überfordert. Man muss es so hart formulieren:

Jetzt mal ehrlich, Technikvergleiche die imho deutlich hinken, siehe z.B. Abs und dessen neue ableger mit Überschlagschutz kann doch niemand überfordern,
andersherum wird eher ein Schuh daraus, wer mit diesen technischen (Verbesserungen) Spielereien Mopedfahren gelernt hat wird ohne diese schneller vor Problemen stehen als umgekehrt.

Für mich will der "Schreiberling" einfach nur sein Werbeziel erreichen und möglichst viele in "seine Kurse" locken, und besonders diese betuchtere Gruppe scheint ein lohnendes Ziel herzugeben.
(ich mußte meine BMWs noch nie aufheben, wieso sollte ich dafür jetzt nen "Lehrgang" machen????)

Die Unfallstatistik zeigt nicht gerade die "älteren Hobbytourer mit ihren großen Mopeds" als Risikogruppe,
eine besondere Zielgruppe für die hiesige Rennleitung sind die auch nicht gerade 😁

grüßchen aus München Frank

@ruebe-ruebe
Ganz meine Meinung.
Wer Biester wie die Bol D'or gebändigt hat wird mit den heutigen Moppeds in Sachen Fahrverhalten keineswegs überfordert sein. 😉

Aufhebekurs für umgefallene Gummikühe, nette Geschäftsidee 😁
Halterung für den Rollator, warum hat er das nicht im Angebot?

Ok, er hat sich verlesen, aber greifen wir das Thema dennoch auf. Ich hatte mal eine Doku ueber Videomotorraeder der Polizei geschaut. Dort kam zur sprache das sehr viele Geschwindigkeitsvergehen von den aelteren gemacht werden. Ihr leben lang haben sie kein Motorrad gehabt. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und ein Traum wird erfuellt. Vielleicht findet einer eine Statistik im Internet.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ok, er hat sich verlesen, aber greifen wir das Thema dennoch auf. Ich hatte mal eine Doku ueber Videomotorraeder der Polizei geschaut. Dort kam zur sprache das sehr viele Geschwindigkeitsvergehen von den aelteren gemacht werden. Ihr leben lang haben sie kein Motorrad gehabt. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und ein Traum wird erfuellt. Vielleicht findet einer eine Statistik im Internet.

Vielleicht sind das ja 2 Statistiken.

Einmal die, daß Motorradfahrer immer älter werden (Demografie).

Und die, daß es viele Wiedereinsteiger nicht mehr ganz junger Jahrgänge gibt.

Beide Gruppen müssen aber nicht identisch sein.

😉

Hi..

Ein Fahrsicherheitstraining (natürlich mit der eigenen Maschine) bringt für Wiedereinsteiger schon ne ganze Menge. Letztendlich entscheidet der Kopf, was ich tue oder lasse. Ich bin ohne den ganzen technischen Schnickschnack groß geworden und brauche ihn auch heute nicht. Verantwortlichkeit heisst das Zauberwort...🙂

Zitat:

Original geschrieben von campero1


Hi..

Ein Fahrsicherheitstraining (natürlich mit der eigenen Maschine) bringt für Wiedereinsteiger schon ne ganze Menge. Letztendlich entscheidet der Kopf, was ich tue oder lasse.

Hi campero1

laß ruhig den Wiedereinsteiger weg, der Rest passt dann auch,

solche "Fahrsicherheitstrainings" sind im Grunde niemals schlecht.

weil übung Sinn macht und ein guter Trainer meine (Fahr)Fehler eher erkennt als ich selbst,
Dass der Kopf entscheidet bezieht sich imho auf den normalfall, wenns mal überraschend eng wird ist z.T. keine Zeit fürs nachdenken, dann heisst es erstmal wird nur reagiert, dabei hilft geübtes antrainiertes Verhalten

trotzdem bleibt der "Artikel" hmmm beleidigend? provokant

Grundsätzlich bin ich immer für "Sicherheits-fahrtrainings", das muß/sollte nicht auf Neulinge oder Wiedereinsteiger begrenzt werden
aber mit so einem Artikeltext lockt mich wirklich keiner in den Kurs 😁

Ach ja mir fällt auch auf, daß es viele Neu Einsteiger über 40J gibt, auch weibliche 😉

grüßchen aus München Frank

Der Autor des Artikels ist einfach nur neidisch auf die ganzen Frührentner, die mal eben zum BMW-Händler gehen und sich ein fettes Moped kaufen können. 🙂

Probleme gibts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen