Motorradfahren trotz Ausgangsbeschränkungen?

Grundsätzlich finde ich das Vorgehen unserer Politik tatsächlich ziemlich gut und die Maßnahmen auch richtig, wenn man sich da andere Länder ansieht (z.B. UK, USA, Brasilien). Aber darüber gibts ja schon einen anderen Thread.

Hab aber gerade ein persönliches Problem mit den Ausgangsbeschränkungen: Würd heute gern eine kleine Runde mit dem Motorrad drehen. Ist da schon wer aufgehalten worden? Bei uns (Bayern) ist es anscheinend nicht erlaubt, bzw. legt es das Innenministerium so aus, dass es nicht erlaubt ist: https://www.tagesschau.de/inland/corona-motorradfahren-ostern-101.html

Im Saarland und Brandenburg, mit den gleichen strengen Regeln, gilt fällt es unter Sport...

Gruß HighMilkyWay

Beste Antwort im Thema

Wenn man Deine Anteile an verschiedenen Threads ausblenden will, würde man ca. 50% der Beiträge verlieren und bei der Hälfte der verbleibenden Beiträge immer wieder auf Reaktionen auf Deine Schwarzmalerei treffen - somit kann man Dir und Deinen Untergangsphantasien nicht aus dem Weg gehen, Roadrunner...

457 weitere Antworten
457 Antworten

An einem Strang ziehen, wird nicht passieren...

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 6. Mai 2020 um 09:57:01 Uhr:


In meinen Augen ist es eine spannende Frage ob die Leute nun anders fahren werden oder ob sich der Saisonstart einfach nach hinten verschoben hat. Das wäre schade, denn dann würden sicher einige versuchen, das Versäumte nachzuholen und richtig auf die Ka..., äh, braune Masse zu hauen.

Das war / ist meine Befürchtung.

Als ob die Leute jetzt so drauf wären: "Hey, endlich darf ich mich wieder krankenhausreif fahren! Das hatte ich eigentlich schon für Anfang April geplant, das muss denn nun jetzt nachholen."

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 6. Mai 2020 um 13:53:04 Uhr:


Als ob die Leute jetzt so drauf wären: "Hey, endlich darf ich mich wieder krankenhausreif fahren! Das hatte ich eigentlich schon für Anfang April geplant, das muss denn nun jetzt nachholen."

Natürlich nimmt sich das niemand bewusst vor. Und ich hoffe auch, dass die Freude, wieder fahren zu dürfen, nach innen gelebt wird - und nicht auf dem Asphalt.

Ähnliche Themen

Es werden sich halt die platt fahren, die es sonst potenziell auch geschafft hätten. Natürlich mit dem üblichen Glücks-/Pechfaktor, der immer im Strassenverkehr da ist.

In der Schweiz gab es übrigens den Effekt bei den Autoposern, dass sich dort mehr Unfälle ergeben haben, weil die die leeren Strassen zum Gas geben "nutzten". Und es sind viel mehr in Strassenkontrollen wegen überhöhter Geschwindigkeit rausgewunken worden.
Es war wohl mehr Platz auf den Strassen, es wurde aber nicht weniger kontrolliert. Die leeren Strassen haben einige anscheinend falsch gedeutet 😁

Das war hier im Ruhrpott genauso. Nur die Konsequenzen sind in der Schweiz andere.
Da fährt niemand mehr mit seinem Auto nach Hause, wenn er innerorts mit 120 gestoppt wurde. 😉

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 6. Mai 2020 um 11:49:11 Uhr:


Das "nur sein Ding macht" ist gefährlich, die "German Angst" ist ausnahmsweise sogar hilfreich.

Ich habe wenig vom realen Leben mitbekommen, da ich lediglich um zu Ärzten und ins Krankenhaus(*) zu kommen unterwegs war, dann aber zumindest auch eingekauft habe. Ich bin Hochrisikopatient und war auf ärztlichen Rat Stubenhocker. Im Augenblick könnte ich arbeiten, bin aber mangels Arbeit zum Abbummeln von Überstunden gezwungen. In Kürze steht also Kurzarbeit Null an.

Mich betrifft die Pandemie also so oder so sehr massiv, gesundheitlich und wirtschaftlich. Klar, dass ich mich etwas mehr als der Durchschnittsmensch damit beschäftige. Mich ärgert es daher sehr, wenn in den diversen Foren und anderen Medien so viele Leute diese "mir doch egal, ist eh alles übertrieben!"-Haltung zeigen. Es wäre an der Zeit, mal wirklich zusammen zu halten und an einem Strang zu ziehen. Dass das - leider! - kaum der Fall ist, kann man u. a. auch in diesem Thread nachlesen. Der Egoismus ist bei vielen Leuten groß.

Gruß Michael

Ich stimme Dir bei diesem Beitrag und auch den vorherigen im Großen und Ganzen zu; allerdings warst Du es, der gegen den vermeintlichen „Egoismus“ von Leuten, die ganz normal Motorradfahren wollten, geätzt hast. Obwohl das Verbot von „Spritztouren“ keinerlei Sinn ergab. Obwohl alle anderen Bundesländer hier (im Gegensatz zu Bayern) mit Sinn und Verstand agiert haben.
Und das werde ich nicht vergessen.

Heute noch kein Post vom Roadrunner? Ist er tot?

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 6. Mai 2020 um 14:33:44 Uhr:


Ich stimme Dir bei diesem Beitrag und auch den vorherigen im Großen und Ganzen zu; allerdings warst Du es, der gegen den vermeintlichen „Egoismus“ von Leuten, die ganz normal Motorradfahren wollten, geätzt hast. Obwohl das Verbot von „Spritztouren“ keinerlei Sinn ergab.

Ich habe an keiner Stelle geätzt, ich habe diskutiert und argumentiert. Ich muss aber zugeben, dass ich wegen der vielen unterschiedlichen Threads in diversen Foren gar nicht sagen kann, wo und wann uneinsichtige Egoisten besonders aktiv waren. Meine Aussage sollte nicht auf diesen Thread alleine bezogen werden.

Zusätzlich sollte man nicht vergessen, es gibt ja nicht nur schwarz oder weiß, wir haben es eher mit dunkelgrau bis hellgrau zu tun. Jeder Mensch ist egoistisch und jeder ist vernünftig, es fragt sich immer nur wie viel von was da gerade das Handeln bestimmt.

Dass das Verbot von Spritztouren keinen Sinn ergab sehe ich ganz anders. Obwohl es kein Verbot, sondern nur ein Gebot war hatte es nicht nur Sinn, es hatte auch einen großen Erfolg. Aber natürlich ist das wie immer eine Frage der persönlichen Sicht, es ist ein hätte oder wäre. Keinen Sinn oder erfolgreiche Maßnahme - das werden wir letztlich nie klären können.

Gruß Michael

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 6. Mai 2020 um 14:29:45 Uhr:


Das war hier im Ruhrpott genauso. Nur die Konsequenzen sind in der Schweiz andere.
Da fährt niemand mehr mit seinem Auto nach Hause, wenn er innerorts mit 120 gestoppt wurde. 😉

Be innerorts mit 120 sind Führerschein und Auto weg, eventuell sogar Knast.
120 auf Landstrassen reichen um den Schein abzugeben.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 6. Mai 2020 um 15:17:08 Uhr:



Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 6. Mai 2020 um 14:33:44 Uhr:


Ich stimme Dir bei diesem Beitrag und auch den vorherigen im Großen und Ganzen zu; allerdings warst Du es, der gegen den vermeintlichen „Egoismus“ von Leuten, die ganz normal Motorradfahren wollten, geätzt hast. Obwohl das Verbot von „Spritztouren“ keinerlei Sinn ergab.

Ich habe an keiner Stelle geätzt, ich habe diskutiert und argumentiert.

Doch, hast Du.

Definitiv.

Zitat:

Ich muss aber zugeben, dass ich wegen der vielen unterschiedlichen Threads in diversen Foren gar nicht sagen kann, wo und wann uneinsichtige Egoisten besonders aktiv waren. Meine Aussage sollte nicht auf diesen Thread alleine bezogen werden.

https://www.motor-talk.de/.../...angsbeschraenkungen-t6833374.html?...

Abgesehen davon kapierst Du offensichtlich nicht die Bedeutung des Begriffs „whataboutism“, sonst hättest Du ihn nicht an dieser Stelle völlig verkehrt benützt.

Zitat:

Dass das Verbot von Spritztouren keinen Sinn ergab sehe ich ganz anders.

Da stehst Du aber weitgehend alleine im Raum.

Ich wiederhole, außer Bayern (und zeitweilig Sachsen) haben praktisch alle Bundesländer dies anders gehandhabt. Und ich bezweifle, daß das dort alle Deppen sind.

Zitat:

Obwohl es kein Verbot, sondern nur ein Gebot war

Das ist Wortgeklüngel.

Es existierten de facto in Bayern Ausgangsbeschränkungen, aus diesen wurde ein Verbot von Spritztouren abgeleitet (übrigens in anderen Bundesländern ebenfalls z. T. anders gehandhabt, aber das nur am Rande).

Also letztlich ein eindeutiges Verbot, auch wenn Du es nicht so nennst.

Zitat:

hatte es nicht nur Sinn, es hatte auch einen großen Erfolg.

Aha.

Welchen denn?

He könnt ihr mit eurem besser wisser gehabe auf hören??
Schiebt euer Moped raus pflegt es etwas setzt euch drauf und dreht ne Runde ,viel leicht sind die dummen Gedanmken dann auch weg und ihr braucht euch hier nicht ständig bekappeln.

@jmlif:
Wo „bekappeln“ wir uns denn ständig?
Ganz im Gegenteil, ich schätze viele von Michaels sonstigen Beiträgen; aber ich lass mich nicht grundlos als „egoistisch“ beleidigen. Da muss er auch mal Gegenwind ertragen.

Zitat:

@H4udegen schrieb am 6. Mai 2020 um 15:03:03 Uhr:


Heute noch kein Post vom Roadrunner? Ist er tot?

stöckchen?

Heute ganz verwegen gewesen und auf zwei Räden dem Tod ins fahle Antlitz geblickt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen