Motorradfähige "Jeans"?

Hier gab es mal vor längerer zeit einen Beitrag über eine Motorrad" Jeans". Leider find ich mit der Suche es auch net.
Die Hose sah aus wie ne normale Jeans, zerlegte sich aber beim sturz nicht in ihre faserteile. war auch nen link vom hersteller mit nem video dabei. da lies sich das "opfer" 🙂 in der hose ne zeitlang hinter fahrzeug herschleifen. Person und Hosen blieben heil. Grund ist das ich ne Hose such für die Kurzstrecke zur Arbeit und mal ne alternative zur der sonsigen verpackung such.

79 Antworten

sehe das auch entspannt...motorrad fahren ist nun mal ein risiko, dass man entweder eingeht oder nicht. protektoren sind ne gute sache, aber weit weg von einer garantie, sich nicht zu verletzen. ein bisschen so wie rauchen mit oder ohne filter......der krebs ist immer in schlagweite. das einzige was einem bei einem motorrad-unfall wirklich hilft....ist glück im unglück.

Also die die heulen keine protektoren.

Findet mal was ordentliches mit 2m größe und oberschnkel mit ~65cm durchmesser.
Also ich hab mir mal den spass gemachtwas "motorradtaugliches" zu suchen und hab nur sachen gefunden wo ich aussah wie ne domina und war alles viel zu eng. Wenn es dann doch passt passen die proportionen nicht. Bei vielen hosen bin ich selbst bei XXXL nicht mal mit der Wade durchgekommen weil es unten extram zuschnürt. Und ich bin nicht fett. Ist echt ermüdent wenn man was sucht aber nix findet weil man etweder extrem ich sach mal fülliig sein muss damit es passt oder "normal" klein.
Was relativ gut passt sind die jeans sachen. Und für die die protektoren haben wollen kann man sich taschen nähen lassen kostet ca ~ 15€ und da kann man dann die protektoren reinpacken. Aber die dreagjeans haben mir als ich sie gesehen hab nicht gerade ein sicheres gefühl gegeben als ich sah wie dünn das alles ist.

Ansonsten hat polo ab mitte märze ne jeansänliche hose aus 600D material und protektoren. Hoffe das wird was.

Schonmal was vom Maßanfertigung gehört? Kostet bei Dainese nur 10% über Listenpreis.

Kann die aussagen von restek verstehen - bin Bj 63 - aber so wie er schreibt montiert er auch die Kopfstützen aus seinem auto weil es die damals nicht gab.

Aber das heisst noch lange nicht das ich heute noch mit der ausstattung der 80er auf der strasse bin. Ich kaufe mir bequeme hochwertige Motorradklamotten die passen oder lasse sie mir anfertigen/ändern um maximale sicherheit zu haben da ich auch für meine Verhältnisse maximal (d.h. im grenzbereich) fahre - hat mir schon einige Male das Leben bzw. meine Knochen gerettet.
Meine Erfahrung: Die achso moderne Geiz ist geil Mentalität sollte man in diesem Bereich nicht haben. Wenn ich Motorradklamotten nur nach den faktoren Bequemlichkeit und Sicherheit ohne Blick auf das Preisschild probiere lande ich IMMER bei Jacke/Hose Tourenkombinationen > 600Euro
Den ganzen Billigscheiß von Polo/Louis kannste vergessen - zu Marken z.B. Büse / Rukka / Held / Dainese ... gibt es meiner Meinung nach keine Alternative.

Wobei ich auch oft mit einer draggin fahre - allerdings mit Knieschützer von dainese drunter.

Ben
@aspire: könntest du mir mal erklären was dich bewegt ein video zu machen vom starten und anschliessendem "im stand hochdrehen" eines Motors??? Das ist jetzt schon das 2. mal das ich sowas sehe und ich verstehs nicht??? Kommt ihr euch da nicht blöd vor sowas ins Netz zu stellen? Ich film doch auch nicht meine Waschmaschine wie sie schleudert und lad das Video dann hoch. Das wäre nämlich ungefähr genauso spannend.

Ähnliche Themen

Wie? Erst das 2. mal? 😁 Von sowas verstehst du nichts 😉 Dazu bist du schon zu alt 😛

Ok ich nehms mal so hin ... es gibt Sachen da bin ich gerne zu alt.

Dann geh ich jetzt mal maine waschmaschine anschmeißen...

Ben

und bevor jetzt einer fragt ... NEIN ich werde meine WaMa nicht filmen. B.

Nicht? 😁 Na von ner BMW und ner Kantn würd ich auch kein Video machen 😛

Ich auch nicht - ist ja nix besonderes wenn sie läuft.... vielleicht ist das bei Deiner anders?

Spaß beiseite - erklärs mir - was soll das? Ich meine wenn du ne nette Freundin hast und die sitzt im Bikini oder kleinem schwarzen drauf und zieht mit lüsternem Grinsen am Seil - das könnt ich noch nachvollziehen - auch wenn ich wahrscheinlich für Deine Freundin zu alt bin. :-) (zur not täts auch dein Freund im kleinen Schwarzen 😁 das wär dann wieder lustig)

Könnt Ihr nicht fahren das ihr die Dinger im Stand filmen müsst oder was?

Ben

Nein ich kann nicht fahren, dazu bin ich zu doof 😛 😁 Und meine Frau setzt sich da sicher nicht drauf, die fährt lieber mit ihrer selbst 😉

hmmm dacht ich mir schon....

*gelöscht von mir*

ok ich stell das ganze dann mal auf die gleiche stufe wie Pocket Bike fahren: Unsinn/Blödsinn für norml denkende Menschen nicht nachzuvollziehen...

B.

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Schonmal was vom Maßanfertigung gehört? Kostet bei Dainese nur 10% über Listenpreis.

Schonmal Definition von "Maßanfertigung" von denen gehört.

Hab mal bei paar sachen nach sowas gefragt und auch oft 10% gehört aber wenn du fast die ganze hose neu umschreidern willst dann wird das nix.

Trotzdem danke für den mega geilen tipp...........

Und ab 200 hilf ehh nix mehr auch nicht der super mega teure schwabenleder kombi mit titan kryptonit plumbum einlagen wenn ein baum auf die zufliegt.

Also doch wieder mit kurzen hosen durch die Saison 07.

Na, da hat man mich wohl gründlich missverstanden.
Ich montiere im Auto die Kopfstützen nicht ab. Ich hab mich auch schon angeschnallt, als viele Leute das noch für gemeingefährlich hielten. Ist ein kleiner Aufwand und es stört mich nicht.
Was ich sagen wollte ist, dass es auch ein Motorradfahren jemseits maximaler Sicherheit geht. Wenn ich mich in irgendwelche Klamotten quetschen muss, wo die Protektoren an allen Ecken drücken, ist Schluss mit lustig. Es komm mir jetzt keiner mit Rukka etc. Hab ich auch anprobiert, ist auch nicht bequemer als billigere Sachen.
Am bequemsten war noch meine alte HG-Pilot Kombi von Anfang 80er. Dummerweise ist die vom Schrumpfleder-Virus befallen. Gleich danach kommt meine Jumbo-GoreTex Jacke. Aber da ist überhaupt nix mit Protektoren und so.
Wie ein Vorposter schrieb, Mopedfahren ist nun mal gefährlicher als Aiutofahren. Muss sich jeder bewusst machen. Aber in D herrscht ja mittlerweile die Sicherheits- und Umwelthysterie. Wohin das führt, sieht man im Motorradbereich. Da ist die Führerscheinausbildung mittlerweile so sicher und damit teuer, dass kaum noch einer den Einser macht. Wenn bald keiner mehr nachrückt, hat sich das Thema Sicherheit von selbst erledigt.
Aber zu Eurer Beruhigung. Wenns nicht gerade bullig heiss ist, werd ich weiterhin meine uralte Lederhose tragen. Die hat zwar nur Lederdopplung an den Knieen , aber immerhin. Und in meiner letztens zugelegte Reusch -Touring Textilkombi werd ich die Protektoren nach Möglichkeit durch die Wabbeldinger von HG ersetzen.

Ich wünsch Euch ein nicht mehr zu langes Warten auf den Frühling.

Hast Recht restek - da merkt man halt wieder die Generationsunterschiede. Bezgl. sicherh.- und Umwelthysterie bin ich genau deiner Meinung. Was noch hinzuzufügen wäre ist die Sucht nach "Political Correctness" die verhindert das die jüngeren auch mal sagen was sie denken auch wenn es dem Umfeld grad nicht passt. Das funktioniert meiner Meinung nach nur noch wenn sie (vermeintlich) anonym im Netz sind. Rebellion beschränkt sich heutzutage (leider) auf das Tragen von zu großen Hosen und tragen von Ohrstöpseln (mit viel zu lauter Musik) in der UBahn.

Aber gut zurück zum Thema:
Ich persönlich mag die Jacken mit eingearbeiteten Protektoren auch nicht besonders gerne, daher habe ich ein Dainese Protektorenhemd. Das ist mir am liebsten - drüber kann ich dann anziehen was gerade zur Wetterlage passt. gleiches gilt für Knieschützer...

In der Stadt bei Besorgungen u.ä. fahre ich in ganz normaler Kleidung. Bei mir ist das: (Leder)Jeans / "normale" Stiefel / Jacke welche gerade zur Hand ist.

Ich denke auch es ist eine Frage "wie" man fährt. Ich mag es an Grenzen zu gehen und auch mal das Hinterrad in der Kurve rutschen zu lassen bzw. mit dem fussraster durch die Kurve zu kratzen. Eben in meinem persönlichen Grenzbereich zu fahren. Dazu benötige ich andere Kleidung als wenn ich mit einem Cruiser durch die Landschaft cruise ohne das geringste risiko zu provozieren - ja ja jetzt kommt mir nicht mit "Die anderen...." is schon klar! Das ist !Restrisiko! das mich ein anderer Verkehrsteilnehmer runterholt - mit oder ohne Protektoren.

Gruß vom alten Sack

Ben

Ich bin ja auch ein alter Sack *gg*.... und stimme dir beim "Generationsproblem" weitgehend zu. Angepasst verschüchtert oder dann gleich völlig gaga. Dazwischen ist wenig Luft, leider.

Dein Restrisiko ist aber das Hauptrisiko. Sollte ein alter Sack aber wissen *sfg*. Ganz so hysterisch geh ich das aber ja auch nicht an, Bikers, ne Lederjeans und die gute alte Harro sind gerne mal angesagt... nur die Badelatschenfraktion uä. halte ich dann schon für etwas ... naja, lassen wir das 😉

Schönes Thema ist die Fahrausbildung, finde ich. Stunden über Stunden, ein irres Geld und ich hab oft mal den Eindruck, da stellen sich heute deutlich mehr blöd an als früher (?). Kann sein, dass es daran liegt, dass man früher auch mal mit dem Radl auf´s Brett fliegen durfte (der Hersteller wurde nicht verklagt..), Man schon mal auf´m Hof mit 13 Mofa fuhr (ohne ggf. grad noch an Knast vorbeizuschrammen) usw. usf., oder bild ich mir das ein?
Würden meine Kinder nicht allesamt schon am Hahn drehen (hab ich sie schon früh dran gewöhnt *gg*), also die übliche Ausgangslage hätten.. würd ich sie mal sanft ranführen, dann auf einen Anfängerkurs schicken und dann zur Fahrschule. So ein "vor der Fahrschule Kurs" kostet nicht viel und bringt imho schon mehr als die ganze Fahrschulgeschichte zusammen. Der Stundenwahn und der Preis dafür sind doch reine Abzocke. So, jetzt dürfen mich die Fahr-, Oberlehrer und Gesetzesanbeter steinigen 😁

BTT... gerade bei höheren Geschwindigkeiten macht die Sache Sinn... da schliddert man nämlich schön... wenn Du allerdings an die Planke knallst... Beim "so ein Scheiss" Abflug (also langsam) sind Protektoren einfach gelenkschonend und Handschuhe usw. vermeiden unnütze aber lästige Schürfer. Zwischen 50 und 80 Sachen mit einem Gegner haben wir aber fast immer die A Karte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen