Motorradfähige "Jeans"?

Hier gab es mal vor längerer zeit einen Beitrag über eine Motorrad" Jeans". Leider find ich mit der Suche es auch net.
Die Hose sah aus wie ne normale Jeans, zerlegte sich aber beim sturz nicht in ihre faserteile. war auch nen link vom hersteller mit nem video dabei. da lies sich das "opfer" 🙂 in der hose ne zeitlang hinter fahrzeug herschleifen. Person und Hosen blieben heil. Grund ist das ich ne Hose such für die Kurzstrecke zur Arbeit und mal ne alternative zur der sonsigen verpackung such.

79 Antworten

Moin,

mal ne Frage an die Mopedjeansträger. Sind die auf der Sitzbank genauso rutschig wie normale Jeans? Von der nicht vorhandenen Schutzwirkung normaler Jeans mal abgesehen, ist das für mich nämlich der größte Nachteil. Man hat ein völlig anderes und unsichereres Fahrgefühl. Flattern an den Hosen stört mich dagegen weniger. Aber mit Lederkombi rutzscht nix auf der Sitzbank und man(n) wird eins mit der Karre. Mit Jeans definitiv nicht.

Grüssle von
STP

Jupp, man rutscht ... Ich kompensier das durch mehr Schenkeldruck, dann passt das "eins"-Gefühl wieder halbwegs. 😉

Hat halt doch was vom reiten... 😁

Also ich WILL rutschen = aktiv fahren

Ben

Nuja, ist halt blöde wenn man stark bremsen muss und dann mit den Weichteilen an den Tank knallt weil man noch die Lederhose gewohnt war... 😁

Aber stimmt schon, ein bissl rutschen ist nicht schlecht...

Ähnliche Themen

...ich find´s auch mal ganz gut, etwas über den Sitz zu gleiten - man flutscht ja nicht gleich vom Hobel, wenn man mal bremst oder in die Kurve geht...

So, jetzt hab ich ne halbwegs passende Draggin.
Auf den Hamburger Motorrad-Tagen gefunden.
Normalerweise trag ich Jeans in Grösse 34/30.
Die Draggin hat ; ich zitiere: Size 12 32Zoll/81cm. Was auch immer das bedeuten mag. Auf jeden Fall passt sie durch Stretch am Bund gut. Von der Länge müssen zwar etliche cm weg, aber die Kevlar-Doppelung im Knie sitzt jedenfalls an der richtigen Stelle.

Woran merkt man, dass man alt wird ? Man braucht Jeans mit Stretch.

Zitat:

Woran merkt man, dass man alt wird ? Man braucht Jeans mit Stretch.

Keine Angst - wenn Du irgendwann vergisst, überhaupt ne Hose anzuziehen,

dann

bist du alt... 😁

Ich trag nämlich auch gern Jeans mit Stretch-Anteil, und ich bin nicht alt 😛

Der Look mag ja gut sein, aber ohne Knieschützer will ich nicht eure Kniescheibe nach nem Unfall sehn.

Rutschen ist geil? Auf ner R1? Rutschen bringt Unruhe ins Fahrwerk... Wenn du schnell umlegen mußt ist Rutschen sicher was feines... rofl.

Ach Aspire 77.
Alles schön und gut mit der Sicherheit. Die Hose soll im Sommer dazu da sein, mal ein paar km zur nächsten Eisdiele oder zum Clubtreffen zu fahren. Hab keine Lust, in Protektoren-Gerödel vor ner Eisdiele zu sitzen. Und besser als eine normale Jeans, in der viele rumzuckeln ists allemal.
In dem Zusammenhang, ich bin jahrgang 56. Deshalb die Koketterie mit dem Stretch. Und wenn man Mitte der 70er mit dem Moppedfahren angefangen hat, denkt man ein wenig anders. Protektoren gabs damals gar nicht. Und meine jetzige Lederhose ist von 86 und hat auch nur Doppelungen am Knie.
Die Rocker fahren in Lederjeans und sind glücklich ohne Protektoren.
Und gestern hab ich noch eine Textiljacke von Reusch gekauft. Ist ein Rückenprotektor Marke Holzbrett drin. Was soll so ein Mist. Unbequem ist gar kein Ausdruck. Flog gleich mal raus, das Mistding. Ich werd es aber durch was bequemeres ersetzen. Hat jemand eine Empfehlung dazu?
Wie sind denn die Hiprotec-Dinger von HG.

Für die Jeans kann man ausserdem ja noch extra Knieprotektoren kaufen wenns nötig ist. Von daher... ^^

Also ich liebe diese Jeans 😉
Ok, wenn man auf´s Knie draufknallt ist ein Protektor natürlich besser, aber beim "gewöhnlichem" Asphaltsurfen tut sie ihren Dienst ganz prima ... hab ich mal gelesen, getestet hab ich´s noch nicht und verzichte auch gerne drauf *g*

@ restek:

Der Zubehöhr handel bietet da einiges an ... Ich hab mir am WE zu meine rJacke gleich den passenden Rückenprotector (16,- Euro) gekauft.
In meinem Fall war es halt der große rote.

Ist ja euer Leben, viel Spaß dann mit Krückstock gehn weils Knie nimmer zu retten ist.

Früher war alles anders, früher war alles besser.... Früher war auch weit weniger Verkehr auf der Straße und es gab weitaus weniger hobby Schumis mit ihren Tuning Karren auf den Straßen.

Wenn man danach geht dürfte man gar nicht mehr fahren und wie gesagt gibts auch so noch Protektoren zu kaufen ist also kein Argument gegen die Jeans.

Ich könnte noch anführen das ich schwitzend weniger aufmerksam fahre als gut belüftet und so das Risiko ebenfalls steigt aber im endeffekt sieht das alles eh jeder anders.

Man könnte sich vermutlich beim seitlichen Aufprall auf ein Auto unglücklich seine Geschlechtsteile am Spiegel oder einer Kante des Autos für immer ruinieren, fahren deshalb alle mit dementsprechend Schutz? Musst dir unbedingt noch kaufen... 😉

Wie gesagt, ist euer Leben. Ich heul keinem ne Träne nach, selbst schuld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen