Motorradfähige "Jeans"?

Hier gab es mal vor längerer zeit einen Beitrag über eine Motorrad" Jeans". Leider find ich mit der Suche es auch net.
Die Hose sah aus wie ne normale Jeans, zerlegte sich aber beim sturz nicht in ihre faserteile. war auch nen link vom hersteller mit nem video dabei. da lies sich das "opfer" 🙂 in der hose ne zeitlang hinter fahrzeug herschleifen. Person und Hosen blieben heil. Grund ist das ich ne Hose such für die Kurzstrecke zur Arbeit und mal ne alternative zur der sonsigen verpackung such.

79 Antworten

Ja die frühen Erfahrungen sind einfach wichtig! Ein Freund von mir (Sohn des Herausgebers einer großen Motorradzeitschrift) fing mit 5 jahren an und war dann mit 17 bereits Rennstrecken Instruktor und bringt langjährigen Motorradfahrern noch so einiges bei. D.h. es gibt wenige nicht-Rennfahrer die es mit ihm aufnehmen. Jetzt ist er 20 und ich werde dieses Jahr mal mit ihm Rennstrecke fahren. Video und Bericht wird dann hier veröffentlicht - auch wenn ich mich blamiere 😁

Was das blöder anstellen angeht fällt mir auf das es kaum junge Fahrer gibt die an Ihre Grenzen gehen bzw. sich überhaupt mal bemühen diese Grenzen für sich selbst abzustecken. Da wird auf der Autobahn > 260km/h gefahren aber dann auf der Landstrasse / Pass werden gerade mal 20% der tatsächlichen Möglichkeiten des Motorrads genutzt (z.B. bei Schräglage / Beschleunigung aus Kurven). Als ich das fahren mit meiner ersten Maschine lernte fuhr ich z.B. an einem schönen Wochentag mit meiner GPZ600 zum Kesselberg und probierte mal aus was denn so geht mit dem Teil. Ergebnis war: nach 4 Stunden waren Fussraster mehr oder weniger weg - ich wusste wann die Kiste zu rutschen anfängt - hatte 2 Beinahe Stürze - die Kiste war über und über mit schwarzen Gummistaub bedeckt - und ich? - hatte ein geiles Gefühl und wusste von diesem Tag an was ich mit dem Teil in engen Kurven machen kann. So und das ganze wiederholte sich dann auf schnelleren Strecken und eigentlich lerne ich noch heute bei jeder Ausfahrt bei der ich konzentriert in meinem Grenzbereich fahre dazu.

Diese Einstellung und Bereitschaft zum Weiterentwickeln - ja auch Mut zum kalkulierten Risiko - vermisse ich bei vielen jungen Fahrern. Schade...

Ben

...womit wir bei der klassischen SSP blablabla Anfängerfrage wären... und wehe einer sagt "260 braucht kein Mensch, lern erstmal mit ner handlichen Kiste was geht" .... usw. usf. 😉

Ein kleinwenig schliesst sich da sogar der Kreis zum Topic.... Sicherheit kann man kaufen, Fahrkönnen übernimmt die Technik und die pers. Wertigkeit erlangt man über das Topmodell...
Will sagen: Man sollte evtl. bei allem Maß und Ziel haben.

Da wir grad beim Thema sind 😛

Jepp - Daumen hoch - so isses!

Nicht zu vergessen: Hast Du die Schnauze gegenüber einem Stärkeren/Älteren zu weit aufgerissen gabs eins oder zwei drauf. Anstatt dann zur Polizei oder zum Anwalt zu laufen hat man hinterher zusammen ein/zwei Bier getrunken und sich wieder vertragen.

Auch das heißt Verantwortung übernehmen.

Wir wuchsen auf ohne Internet und XBox - wo du wenn du Scheiße gebaut hast einfach mal den Reset oder On/Off Knopf drückst und alles ist gut. (wahlweise den Nick änderst damit dich keiner mehr "kennt"😉

Wie wärs denn mal mit einem Treffen der alten Säcke?

Ben

Ähnliche Themen

Ich bilde als 75er quasi das beste aus beiden Welten. 😁

Einerseits die "guten alten Zeiten" mitbekommen wie sie beschrieben sind, andererseits aber trotzdem mit PC bzw. Amiga 500 aufgewachsen und jetzt Systemadmin. So gehört sich das. 😉

Zitat:

Ich bilde als 75er quasi das beste aus beiden Welten.

Ganz Deiner Meinung....Dr. Ice 😁

Unterschätzt mir mal die ganz alten Helden nicht... sonst kürzen wir euch die Bezüge 😉 Jöpp, als 66er oder früher kann man das 😁

Treffen der Helden incl. derer 75er Hightech Elite werden garantiert vom Verfassungsschutz verhindert.... nicht das da ne kleine Revolte draus wird 😁

Jo bnehm, so war das. Den "Helden von Morgen" fehlt mE einfach ein bisserl Freiheit (mit allen Konsequenzen), da können sie aber selber nichts dafür. Irgendwie ist da alles zu "dramatisch", reguliert und "korrekt", kleine Erwachsene... keine Kinder bzw. Jugendlichen mehr. Meine 3 Bangerten fallen da immer auf ... interessanterweise wird das oft verblüfft aber positiv wahrgenommen. Ausser mein 8jrg. Pimpf drischt nach dem 3.ten "ich sags dir zum letzten Mal" wirklich zu *schmunzel* ... oft gar nicht mal aus Eigennutz.

Stellt euch mal vor, man hätte die alten Säcke damals (so wie heute) wegen jedem frisiertem Mopped halbkriminalisiert ... dann wär´s oft Essig mit den schlauen Tip´s hier 😉

Jo, der Valentin hat schon Recht: Früher war alles besser... sogar die Zukunft!

Was das alles mit Jeans auf´m Möp zu tun hat?
Ja nu... dümpel ich mal so eben bisserl durch die Gegend, genügt mir das, da ich das Restrisiko einigermassen kalkulieren kann. Auf der Renne oder auf Tour schätze auch ich die Segnungen heutiger Sicherheitstechnik, keine Frage. Und das ist der Kontaktpunkt: DIE Antwort gibt es nicht, man muss einfach abwägen können und dazu brauchts eben eine gesunde Portion Erfahrung der genannten Art und die daraus resultierende Eigenverantwortung.

Ich glaub wir sind brutal OT?

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ich glaub wir sind brutal OT

....ziemlich.

Jaja... das Alter. Da vergisst man schonmal worum es auf Seite 1 ging... *höhö*

Fassen wir halt mal zusammen und evtl. noch etwas ergänzt:
Bikerjeans gibts von...
Draggin Jeans, von SPIDI gibts die Kevlar und Kevlar Thermo, von Held die Rapture 6266 (naja), die Breeze von Motorradpartner, von Wrangler gab´s (gibts?) eine, Polo und Gericke hatten (haben das auch)....

Sicherheit gibts durch Kevlareinlagen und besonders reissfestes Gewebe. Bei einigen sind Protektoren (Knie und Hüfte) einsetzbar (Tasche oder Klett). Jacken gibts natürlich auch...

Ich kann mich an einen Test entsinnen, da wurde einer mit so ner Hose auf dem Asphalt hinter´m Auto hergeschliffen und das ziemlich flott. Tja, das Zeug hat prima gehalten, kein Problem 😉

Ach, ich Doof. Jetzt weiß ich, was ich auf der IMOT noch gucken wollte... Nach solchen Jeans!

Naja, jetz isses scho wurscht. Und nochmal 12 Eumel sind mir zu teuer 😛

Aber leckere neue Moppeds gibt es. 🙂

@pfuscher

In welchen geschmacksrichtungen gibts was leckeres 😕 etwa Naked-Bikes 😕

Gruss,Yellow-Driver

Müsste ich einen Vernunft-Kauf tätigen, würde es vermutlich irgendein Tourer werden. Die 800er BMW würde mir zusagen. Gut, die ist mittlerweile auch nicht mehr ganz neu. Wobei die neuen BMW Modelle (der HP2 Supermoto-Ableger [Name Vergessen] sieht auf jeden Fall nach Fahrspass aus) auch eine Probefahrt wert sein drüften.

Eine Emotions-Entscheidung würde vermutlich auf eine Retro-Ducati fallen.

Da ich letztes Jahr weder auf ne Moppedmesse gekommen, noch viel zum Zeitschriften lesen gekommen bin, war für mich so einiges neues dabei.

Mal guggen... vielleicht bekommt meine Pumpe nächstes Jahr Gesellschaft 🙂

Und da bei mir der Bauch schon immer mehr zu sagen hatte als der Kopf, kann ich mir schon denken, in welche Richtung es geht 😁

Aber das ist jetzt schon wieder ot...

@ twelferider

Vielleicht wäre es sinnvoll, den Thread hier aufzuslpiten, und nen IMOT-Thrad draus zu machen... kann mir vorstellen dass sonst hier noch einiges zur IMOT kommt.

HP2 Megamoto.... 😉

Genau, thx 😉

Aus meinen Erfahrungen sind Mustang Jeans sehr geeignet für das Motorradfahren.
Moterradfähig sind für mich alle Jeans, die auch nicht gleich kaputt gehen, wenn man wo hängen bleibt. Eben diese die besonders robust sind. Ich persönlich trage gerne die Mustang 501 Jeans hier . Aber das ist denke ich reine Geschmackssache!

Deine Antwort
Ähnliche Themen