Motorradbekleidung

56 Antworten

Hallo!

Ich bin gerade dabei mich schlau zumachen welche Motorradbekleidung ich mir zulege.
Also ich war in München bereits bei BMW. Da hat mich die 3Phasen kombination sehr angesprochen. Bei BMW scheint mir alles sehr durchdacht und gut ausgestattet. Dann war ich noch bei Dainese und hab mich da beraten lassen.
Bei denen sieht mir alles nicht sooo praktisch aus. Dafür sind die jacken die ich mir angesehen habe mit einer GoreTEX membran ausgestattet. Und zudem sehen sie wesentlich besser aus.

Um nochmal einzugrenzen für was ich das ganze brauche: ich habe eine Kawasaki Z750B (tourer), macht spite ca 170, und ich bin kein allwetterfahrer, also wenns pisst setzt ich mich in meinen golf. Nochdazu würde ich gerne auch hier im herbst fahren und im sommer in italien/Sardinien. Und für 2 Kombis reicht das liebe geld nun mal leider nicht. Also eigentlich brauch ich die eierlegende Wollmilchsau.

jetzt hab ich ir gedacht dass ich lieber nochmal den rat gerfahrener Moppedfahrer einhole bevor ich so viel geld verbuttere.

Grüsse,

Roman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


..... Ich habe selbst auch Ausrüstung in diversen Größen, ebenso wie reichlich Bekannte die über Motorradbekleidung verfügen. Aber leider nicht in so ner kleinen Größe.

Naja, es geht doch um eine Probefahrt oder ?

Habe auch schon jemanden mitgenommen, ich Größe 56, Sozia Größe 38. Ok, war ein wenig groß, aber es geht ja auch nicht zu einer Modeschau, oder?

Nur wichtig: Der Helm muß richtig passen !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbekleidung mieten/leihen?' überführt.]

56 weitere Antworten
56 Antworten

Würd mir mal die neue Motorrad besorgen und durchlesen da haben sie verschiedene Rückenpanzer getestet und ich denke so ein ding macht schon sinn,Preislich sind manche auch Akzeptabel aber das denke ich sollte jeder für sich Entscheiden

Gruß und ein Kurvenreiches 2004

genau das hatte ich vor und intensiv das Internet durchforstet aber alles was ich gefunden hab war mir zu teuer und zu umständlich, wegen Rahmen verschicken und so.....
hab mir mal ein Angebot von so nem Fahrradladen machen lassen, die öfter Rahmen einschicken aber das hätte mit Frachtkosten dann wohl so um die 400 Teuronen gekostet... und da denk ich mir lass ich dat Ding einfach so ordentlich beim Lackierer anpinseln und die Sache hat sich 🙁

oder weiß jemand ne Adresse?

Greeetz
YanRam

Zitat:

Original geschrieben von YanRam


im Winter kaufen is bestimmt ne gute Idee... nur hab ich noch nicht mal Kohle momentan um am Mopped weiterzumachen und umziehen wollte ich demnächst auch noch 😁

naja, aber also so wie's Pfuscher beschrieben hat, geht's doch auch... wobei ich z.B. noch nich mal nen neuen Helm brauche, weil meiner eigentlich momentan klasse passt und auch noch nich sooo alt is!
und wie gesagt... WENN ich nächste Saison fahre, dann 34 PS 'Bolide' 😉
klar, Schutz muss sein aber man muss sich für so ein Motorrad nit aufmotzen wie für ne GSX-R, oder lieg ich da falsch?! nur der Rückenpanzer wär mir glaub ich extrem wichtig und halt sonst ein angemessener Rundumschutz.....

Greeetz
YanRam

Hallo

Hallo allerseits,
ich möchte auch meinen Senf zu diesem Thema dazu geben.
Ich fahre eine CBR600F PC35. Da ist es nicht so angebracht Textil zu tragen obwohl ich das auch habe für Herbst und Frühling wo man sowieso langsamer fährt. Ich habe mir einen Lederkombi gekauft bei Polo die sind richtig günstig und super Material auch dickes Leder halt einfach Super.
Habe einen Anzug mit lauter kleinen Löcher darin, der Glu daran ist man Schwitz nicht in diesem Anzug echt super das Teil. Hatte vorher einen von Dainese denn habe ich nicht mehr im Sommer ausbekommen. Ich kann Polo nur Empfehlen die Jungs haben echt Ahnung. BMW Kleidung ist vielleicht das beste was es gibt, wenn man das Geld wirklich ausgeben kann der Name wird halt bezahlt damit. Dainese hat zum Beispiel keine Rückenprotektoren drin muß man extra kaufen, was bei den meisten im Preis mit drin ist. Und Dainese ist Schweine teuer.

Grüße
Marcus

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

da eine Bekannte sich gerne mal als Sozia ausprobierne möchte, aber leider bislang icht über eigene Bekleidung verfügt würde mich interessieren ob der ein- oder andere evtl. Erfahrungen und Tipps zum Thema leihen bzw. mieten hat.
Ohne zu wissen ob das tatsächlich was oder garnix für sie ist möchte sie ungern mehrere hundert Euro ausgeben, im Versandhandel bestellen und anschließend getragene Klamotten innerhalb der Widerrufsfrist zurückzugeben kommt nicht in Frage.

Irgendwelche Ideen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbekleidung mieten/leihen?' überführt.]

Hmmmm, vielleicht mal bei ner Fahrschule anfragen? Die müssen erfahrungsgemäß ja des öfteren Schutzkleidung verleihen, vielleicht tut sich da ne Möglichkeit auf.....

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbekleidung mieten/leihen?' überführt.]

Ich glaube nicht, dass es Motorradkleidung-Verleihbetriebe gibt.
Fahrschule müsste was bringen.
Kannst ja ne Bezahlung anbieten oder sagen du wirbst für ihn.
Ich würde abe rbei einer großen Fahrschule nachfragen, denn die haben meist eine größere Auswahl an Kleidung da.
Es ist die Ausnahme, dass ein ein-mann betrieb viel kleidung hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbekleidung mieten/leihen?' überführt.]

Meiner Meinung nach, solltest du mit deiner Bekannten zum Louis gehen, und 140€ ausgeben. Denn Louis hat grade eine Aktion am start, bei der man für 140€ Helm, Schuhe, Jacke, Handschuhe und Hose bekommt. Für eine Fahrt sicherlich ausreichend, aber ich persönlich würde meine Haut nicht diesem Textilkrusch anvertrauen.

Ich habe zwar gehört, dass man Kleider leihen kann, aber das man Motorradkleidung verleiht ist mir unbekannt. Somal du ja evtl. mal schwitz beim fahren, oder ähnliches.

Ich würde meine Schuhe auch nicht leihen wollen. Wer weiß, wer da alles schon vorher reingeschwitzt hat😉
Aber jedem das seine.
Zur Not, s gibt auch second hand bikeshops. Einer z.B. in Rüsselsheim, bei Frankfurt/Main. Aber es gibt sicher noch mehrere davon. Google mal.

Gruß Patrick

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbekleidung mieten/leihen?' überführt.]

Hast Du nicht Bekannte, Kumpels etc. die auch Moped fahren ?
Wäre doch einfacher, sich dort etwas auszuleihen.
Für einen Tag dürfte das doch kein Problem sein. Bis auf den Helm, ist es auch nicht soooo wichtig, dass alles genau sitzt.
Bezüglich des Helmes kannst Du auch mal bei Tante Louis oder Onkel Polo nachfragen (haben Probehelme), mit dem Argument, wenn`s gefällt, kaufst Du den Helm dort.🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbekleidung mieten/leihen?' überführt.]

140 €uro für einmal hintendrauf sitzen und dann war´s vielleicht noch nicht mal schön ?!?!😠🙁
Also ich würde nicht Geld ausgeben, wenn ich nicht weiß obs Spass macht.😕
Ausserdem : Second Hand heißt aus zweiter Hand; ergo, da hat auch schon einer reingeschwitzt 😁
Und, lieber eine Textil-Kombi als eine Jeans !!!!

Ich würde einen bekannten fragen der ihr etwas passendes leiht,
es sollte aber auch passen.

Gruß, susireiter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbekleidung mieten/leihen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von susireiter


Ich würde einen bekannten fragen der ihr etwas passendes leiht,
es sollte aber auch passen.

Genau da liegt das Problem. Ich habe selbst auch Ausrüstung in diversen Größen, ebenso wie reichlich Bekannte die über Motorradbekleidung verfügen. Aber leider nicht in so ner kleinen Größe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbekleidung mieten/leihen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


..... Ich habe selbst auch Ausrüstung in diversen Größen, ebenso wie reichlich Bekannte die über Motorradbekleidung verfügen. Aber leider nicht in so ner kleinen Größe.

Naja, es geht doch um eine Probefahrt oder ?

Habe auch schon jemanden mitgenommen, ich Größe 56, Sozia Größe 38. Ok, war ein wenig groß, aber es geht ja auch nicht zu einer Modeschau, oder?

Nur wichtig: Der Helm muß richtig passen !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbekleidung mieten/leihen?' überführt.]

Auch meiner Meinung nach musses für die erste fahrt als sozia nicht das top-passende Equipment sein... Ich geh mal davon aus dass der TE so verantwortungsvoll sein wird, dass er die Dame nicht gleich bei der ersten Ausfahrt auf die Autobahn mitnehmen wird um ihr mal das feeling von 300+ Kmh zu zeigen...

Fürs "Probesitzen" reicht ja eigentlich auch ne "kleine Runde ums Dorf" mit vielleicht 10 bis 20 Kilometern, um mal abzuschätzen wie es einem liegt.
Für diese ersten Kilometer sollte eine Jacke, deren Ärmel der Fahrer vor seinem Bauch verknoten könnte, eine schlabbernde Hose die sie bis zum aufsitzen festhalten muss, ein Paar Lederhandschuhe und halbwegs Motorradtaugliche Schuhe (über Knöchel-hoch und aus Leder sollten sie sein, mit nem flachen Absatz damit sie sich in den Rasten "einhaken" kann...) eigentlich ausreichen.
Von Polo weiß ich, dass man dort Helme gegen ein Pfand probefahren kann. In manchen Filialen sogar Helme die nicht explizit als Probehelme gekennzeichnet sind - nachfragen kostet nix... Dies ist dann auch schon die gelegenheit, den Helm, den man evtl später kaufen will, ausführlich probe zu fahren...

Gruß,

Marc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorradbekleidung mieten/leihen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen