Motorrad zusätzlich zum Auto, Abnützung einsparen.
Hallo liebe Community!
Da ich meinen A-Schein vor kurzem gemacht habe bin ich am überlegen ob ich mir eins zulegen sollte.
Ich pendle 1x pro Woche mit dem Auto von Wien nach Salzburg und zurück, das sind ca. 270 km in einer Strecke.
Jetzt gibts ja in Ö das Klimaticket, das kostet 100€ und man kann unbegrenzt öffentlich fahren.
Da spar ich schonmal ca. 2000km Abnützung und 280€ Diesel im Monat, wenn ich auf die Öffis umsteige.
Um doch noch unabhängig zu sein würde ich mir ein Motorrad zulegen, z.bsp eine ninja 250.
Was denkt ihr? Macht es (finanziell) Sinn?
Lg. Niz
17 Antworten
Moin,
wenn Du das Motorrad als „Alltagsfahrzeug“ für die Stadt verwenden willst, bedenke auch, dass Du immer mindestens mit fester Jacke, Handschuhen und Helm unterwegs bist, was spätestens, wenn Du am Ziel irgendwo schlendern oder einkaufen gehen willst schon nervt…
Daher wäre hier ein Roller, bzw. ein Fahrzeug, bei dem ein Koffer/Topcase hinten drauf nicht allzu sträflich aussieht für den Zweck sicher eher geeignet, damit Du Helm und auch die Jacke am Ziel nicht immer mitschleppen musst. Auch lassen sich zumindest kleinere Besorgungen für den Rückweg sicher verstauen.
Eine allzu sportliche Haltung finde ich in der Stadt inzwischen auch eher störend und unentspannt, das ist eher was für kurvige Landstraßen. Aber das ist sicher Geschmackssache…
viele Grüße,
Oliver
Hallo, Ich möchte hier mal ein Update geben…
Ich hab mir schlussendlich ein Motorrad gekauft und fahr wie beabsichtigt damit hin und her, aber halt in SZB, Bis jetzt geht der Plan auf, besser als gedacht. Ich erspare zusätzliches Parkplatzsuchen und die Parkscheine, auch schon 20€ am Tag. Die Westbahn ist auch gemütlich.
Mal schauen, wie’s im Winter dann ist ??
mal schauen wie’s im Winter dann ist ??.
"Mal schauen, wie’s im Winter dann ist ??" - Bei der Hinfahrt...
"mal schauen wie’s im Winter dann ist ??." Bei der Rückfahrt...
Ich bin einen ähnlichen Weg gegangen und hab mir im Januar einen Roller (BMW CE04) gekauft. Helm und Co. hatte ich bereits, brauchte also nicht mehr gekauft werden.
Passt prima für die 22-25 km Fahrt zum Büro und zurück. Ist allerdings keine richtige Ersparnis zum Touareg. Hat zwar fast keine Stromkosten, aber Kaufpreis, Versicherung und Wartung/Verschleiß müssen auch aufgebracht werden. Und so ein blöder Reifensatz hält gerade mal runde 7.000 km und kostet beim BMW-Händler runde 400,- € incl. Montage. Aber der Spaßfaktor ist unbezahlbar.