Motorrad zulassen mit Saisonkennzeichen - wann nutzbar?

Halloa,

ich bin's mal wieder - ich mach in der letzten Zeit irgendwie viele Threads auf, da "frischer" Motorradbesitzer. Meeine Google-Suchen sind aber nicht wirklich fruchtbar, nehmt's mir nicht übel, dass ich das Forum hier etwas zupflaster... 😁

Folgendes:

Ich hab gestern meine Versicherung bei der DEVK abgeschlossen, u.a. auch diese elektronische Bestätigungsnummer zum Zulassen bekommen.

Nun will ich mein Motorrad zulassen gehen, alle Dokumente dabei und sag denen, dass ich ein Saisonkennzeichen brauche von März- November.

Bekomm ich dann da gleich mein mein Kennzeichen oder wird mir das später zugeschickt; wenn ja, wie lange dauert das ugf.?
Und: wie sieht es aus mit Wunschkennzeichen? Kostet sowas extra oder dauert die Herstellung dadurch länger?

Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Hehehe...😁

den "Schulbub" nimm mir mal nicht übel, erstens ist der sammler gute 35 jahre älter als Du, zweitens habe ich mein Abi mit 18 und damit nahezu gleichzeitig mit Erreichen der Volljährigkeit gemacht und drittens steht in Deinen z.T. etwas hilflos wirkenden postings schlicht "Schüler". Diejenigen, die bei uns in der 13. Klasse schon mit dem Auto zur Schule kamen, sind in der Regel einmal sitzen geblieben. Soviel zu Deiner Frage, wie lange der sammler zur Schule ging, da war Oberstufe mit 18 zu Ende. Das heutige Schulsystem kenne ich nicht, interessiert mich auch nicht mehr, denn meine Tochter ist längst erwachsen und im Beruf, also sorry für die blutige Unkenntnis meinerseits. 😁😎

Is ja auch wurscht. Wieviel "Erfahrungen" Du schon mit Beamten gemacht hast, lese ich aus Deinen Texten: keine.

Und ich habe mich auf der Internetseite Deiner Zulassungsstelle umgeschaut:

Von einer eindeutigen Gebührentabelle bis hin zu einer pdf-checkliste, was man alles benötigt: Es fehlt nichts.

Gebühren:

http://www.strassenverkehrsamt.de/news/kfz-behoerden-gebuehren

Erforderliche Unterlagen:

http://www.strassenverkehrsamt.de/.../...ung-eines-gebrauchtwagens.pdf

Da verstehe ich Deine Probleme nicht mehr, selbst wenn das Motorrad aus meiner Nachbarschaft in Sindelfingen kommt. (Der TÜV Nord kauft vom TÜV Süd ein Mopped ? Seltsam... Du willst wohl damit sagen, dass die letzte HU beim TÜV Süd und vermutlich in BB gemacht wurde, denn in SiFi gibts keine Prüfstelle.
Ein Gebrauchtmopped aus Sindelfingen... das macht mich neugierig, müsste ich fast kennen...)

Dass die Zulassungsgebühren für ein Motorrad dieselben sind wie für einen "Wagen" wie die Lauenburger das nennen, ist ja wohl logisch. Vermutlich, dass jeder kapiert, was gemeint ist. Bei uns spricht man amtlich von "Kraftfahrzeugen", "Gebrauchtwagen" verkaufen die Händler hier.

Okay, was war noch:

Die Sache mit dem TÜV. Ist keine Schande, wenn Du das nicht auf Anhieb raffst, ist auch nicht ganz leicht zu verstehen. Dass Deine nächste HU 2011 ist, hat mit meinem Hinweis rein gar nichts zu tun. Maßgebend ist, wann Du das Motorrad zur HU bringst. Ich versuchs nochmal einfach zu erklären, dass man es verstehen kann:
Angenommen Deine Neuerwerbung müsste im Oktober 2011 wieder zur HU. Und angenommen Du hast ein Saisonkennzeichen 05-10. Jetzt gehst Du im Oktober 2011 zum Onkel vom TÜV und bekommst HU bis wann ? Richtig: Bis Oktober 2013.
Fall zwei: Du warst im Oktober nicht mehr beim TÜV, weil z.B. der Reifen abgefahren war und Du erst im Frühjahr Kohle für einen Neuen hast (ist bei Schülern ja nicht so ungewöhnlich) Jetzt wartest Du bis Dein Mopped wieder gefahren werden darf und gehst im Mai 2012 zum TÜV. Du bekommst dann HU bis wann ? Richtig: Auch Oktober 2013, denn es wird auf das letzte Fälligkeitsdatum rückdatiert.
Wärst Du jetzt so schlau gewesen, Dein Motorrad im April, als es noch nicht wieder zum Verkehr zugelassen war, vorzuführen (z.B.. aufm Anhänger oder mit roter Nummer) hättest Du HU bekommen bis ? Na ? Klingelts im Höschen ? Richtig: April 2014. 6 Monate gewonnen. Das war ein "Tipp" mehr nicht.

Dann war noch die Sache mit der Versicherungsbestätigung: Da scheinst Du meinen wichtigen Hinweis auch nicht wirklich verstanden zu haben. Du musst ein Zettelchen vom Versicherer mitbringen, auf dem die Nummer der online - Deckung vermerkt ist. Soweit sind wir uns einig.

Wenn Du Deinem Versicherer aber bei der Beantragung nicht gesagt hast, dass Du Saison von bis willst, stellt er eine Deckungszusage fürs ganze Jahr aus. Das ist auf dem Zettelchen, das Du bekommst aber nicht erkennbar.
Und wenn Du dann auf der Zulassungsstelle stehst und erst dort Saison beantragst, geht das in die Hose. Geschieht häufiger als man denkt, sogar mir beim ersten Mal, weil ich das auch nicht wusste, nicht mal die Versicherungsagentin wusste das.

Natürlich weißt Du als Oberstufler im gestandenem Mannesalter mit reichlicher Beamtenerfahrung das längst alles. 😉
Aber der eine oder andere geneigte Leser dieser Zeilen noch nicht und damit wäre dem auch gedient.
Und wenn ich nicht schon so viele Typen erlebt hätte, die wie begossene Pudel wieder unverrichteter Dinge aus der Zulassungsstelle rausspaziert sind, würde ich mir das ohnehin sparen. Ist ja nur gut gemeint. 😛

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Irgendwie habe ich dennoch das Gefühl, dass ich mir einen Haufen Arbeit gemacht habe, die ich mir besser erspart hätte.

Ach was! Ich glaube du hast nicht nur mir geholen...

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen