Motorrad-Wandtatoo

hi leute,

ich renoviere gerade mein zimmer und ich würde gerne ein riesiges motorrad an die wand sprühen

leider bin ich nicht sehr begabt und wollte fragen ob es sowas schon gibt?
also zum an die wand halten oder sowas oder hat jemand vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme einen Föhn, wenn ich ständig für jede Art des Anmalens, den Begriff; Tatoo, höre oder lese.

Ein Tatoo, wird mit Nadeln in der Haut gemacht, indem die Farbe (Tusche), mit besagten Nadeln unter die oberen Hautschichten geschoben wird. - Basta, keine weitere Diskussion!!!😠😠😠
Alles Andere, ist; angemalt, aufgeklebt oder sonst Irgendetwas!

Wenn Du dir nicht zutraust ein Motorrad, frei Hand, an die Wand zu malen, wie ich einen Burghof an die Wand eines Jugendzimmers malte (siehe Bild), dann empfehle ich dir Folgendes:

Vergrößere dir ein Poster des entsprechenden Motorrades, lege es auf einen Holz-Untergrund und schneide mit einem Teppich-Messer, die besonders Dunklen Flächen nach. Nachdem Du die inneren Papierstückchen entfernt hast, befestige dieses Poster an der Wand, sprühe (dünn und mehrmals) mit einem Lack deiner Wahl, darüber, ohne den Sprühnebel über den Rand geraten zu lassen. Nun nimmst Du das Poster ab. - Jetzt hast Du deine Wandbemalung!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wandtattoo ist doch fast das gleiche wie ein Car Piercing -> es führt zu einem *schauder* wenn man es nur liest... 😉
____

So, zurück zum Thema:

Alternative: Ganz klassisch mit einem Raster arbeiten und dann vergrößert an die Wand zeichnen. Was vor 20 Jahren geklappt hat muss heute nicht »out« sein.

Klappt ohne Beamer, ohne Tageslichtprojekter oder Dia-Projektor.

Noch eine Alternative - welche allerdings auch eine ziemliche Sauerei hinterlassen kann: Im Banksy-Stil gesprüht. Nur als Beispiel-Bild.

Wir haben das mal für eine Party-Dekoration umgesetzt: www.x-fish.org - »Letzte Tanke«-Dekoration.

Pappe, Cutter, die oben erwähnte »Raster-Methode« und schon konnte losgesprüht werden.

Sowas wäre etwas für die kalte Winterszeit gewesen... Also das Ausschneiden der Pappschablone.

Was du brauchst ist dein Motiv als Strichzeichnung, beispielsweise wie hier von meiner Homepage.

Klar, ziemlicher Aufwand aber es ist dann DEINE Maschine, welche DU mit viel EIGENEM Herzblut an die Wand gebracht hast.

Grüße, Martin

Car-Piercing? 😰

Ich kenn nur Reifen-Piercing. Ist aber eher unbeliebt. 😁

[offtopic]

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Car-Piercing? 😰

Sei froh. Vor ca. 4 Jahren (2006) ging die Seuche los. Nicht nur das man den Kram in Form von Flyern unter der Windschutzscheibe hängen hatte, auch per E-Mail kam der Krempel rein.

Dabei habe ich kein einziges Rostloch an meinem T4 welches man so kaschieren könnte... 😁

[/offtopic]

Grüße, Martin

@Ramses297:
Genau!
Und Somit wären wir, über diverse Umwege, - so ziemlich auf einen Nenner gekommen.🙂

@X_FISH:
Stimmt, - mit dem Raster, ist auch eine gute Möglichkeit. Hatte ich doch glatt vergessen zu erwähnen.

Naja, jetzt dürfte der TS ja hinreichend Anregungen bekommen haben😁.

Ähnliche Themen

Vermutlich ist er schon beim Blödmarkt und fragt nach TV-Verpackungen um damit die Schablonen zu schnitzen? 😉

Grüße, Martin

Ich wunder mich ja schon, dass noch keiner auf das Naheliegensde kam. Ihr beschreibt hier wunderbar Techniken, die anwendbar sind, aber inwiefern ein Laie damit zurechtkommt, na ja.

Ich würde mich mit der Sprüher Scene im Ort in verbindung setzen und mal sehen, ob ich da weiter komme. Die guten machen das aus der Hand, sind froh wenn sie die Farbe bezahlt bekommen und gut ist. Im Regelfall arbeiten die umsonst.

Kontakt bekommt man da in einschlägigen Jugendgaststätten.

Gruß Frank

Ganz ehrlich? Sprühen würde ich in der Wohnung auf keinen Fall...

Ich hab mal in der Garage so'n Miniwindschild lackiert... trotz großzügig ausgelegter Pappe war außenherum ein ordentlicher "Lacknebel" auf den Boden niedergegangen und meine damalige Brille war auch schön eingesaut.
Ich hätte da bedenken, daß sich der Farbnebel im halben Zimmer verteilt...

Bleibt noch die Methode es per Hand an der Wand vorzuzeichnen und dann zu auszumalen.

Vorschlag: Dein Avatar sieht ganz nett aus. Mail mir den doch mal zu, dann »zauber« ich dir etwas wie ich es mir vorstellen könnte.

Mailaddy findest du im Impressum meiner Website www.gaskutsche.de . Ich möchte sie hier nicht im Klartext posten, auf der Website ist sie codiert.

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen