Motorrad und Kleinwagen oder teures Auto?
Hallo Leute,
ich weiß nicht ob ich in diesem Forumsabteil richtig bin aber ich wusste nicht wohin damit.
So, da ich mir im Moment sehr den Kopf zerbreche über meine motorisierte Zukunft, wollte ich mir hier ein paar außenstehende Meinungen einholen. Im Grunde genommen will ich etwas fahrbares was Spaß macht. Da ich aber auf Alltag und z.B. Einkaufen fahren nicht verzichten will, brauch ich eine Lösung. Ich bin früher schon Roller und 125er gefahren was sehr viel Spaß gemacht hat. Allgemein steh ich auf Autos und Bikes...
Meine Ausgangslage:
Ich bin 25 Jahre alt, bekomme im Moment noch 1600,- netto, tendenz steigend.
Führerschein: B,A1
Restwert von derzeitigen Auto ca. 14.000€ (Golf GTI 5 200PS Bj. 2005)
Restschuld: ca. 9.000€
In die Arbeit gehts nur per Bahn, also reines Prestigeobjekt!
Mein Auto werde ich demnächst verkaufen, also bleiben ca. 5.000€.
Ich habe nun 2 Möglichkeiten:
1. Wir haben Privat eine Yamaha Fazer FZ1 die ich umsonst nutzen kann. Das bedeutet ich würde ca. 2500€ einplanen für den A- Schein und Motorrad Ausrüstung und hätte dann auch noch 2.500€ für ein gebrauchtes Nutzfahrzeug. Auch eine Finanzierung von einem zB neuen Fiat für 8000 wäre drin.
2. Ich nehme die 5000€ und nehm diese als Anzahlung und schau, dass ich ein besseres Auto bekomme und auf das Bike verzichte.
Das sollte aber dann mind. 250 PS haben und neuer sein als mein jetziges. Ich dachte an einen BMW 135i,335i oder den Golf R/Scirocco R.
Was aber bedeutet dass ich ca. 20k € finanzieren muss, bzw 10k€ und die Schlussrate von 10k€ zahl ich per Verkauf in 3 Jahren.
In meinem Bekanntenkreis wurde gesagt, dass man in Deutschland sein Bike aufgrund des Wetters eh nicht oft nutzen kann und es nach ein paar mal fahren uninteressant wird. Von einem schönen Auto hätte man mehr.
Leben will man ja auch noch und man weiß nie was in ein paar Jahren alles kommt: Familie, Kinder, usw..
Wie würdet ihr es machen? Abgesehen vom Auto / Motorrad tick (für mich ist beides toll)
Danke im Voraus!
19 Antworten
Ich hab nen 4er Golf (siehe Sig) und habe in einem Monat meinen Führerschein.
Auto und Motorrad sind Geldfresser, egal wie oft und wann man fährt (oder auch nicht)
Die Maschinen verbrennen selbst dann Geld, wenn sie nur rumstehen.
Insofern schließe ich mich NOMDMAs Aussage an.
"Das ganze finanzielle Gedöns ist eigentlich wirklich nicht ausschlaggebend [...] Es geht schlussendlich nur darum, ob Du Motorradfahren willst oder nicht."
Bei mir ist es so, ich WILL Motorrad fahren. Ich will aber auch Auto fahren. 😁
Geld ist mir in diesem Falle auch egal.
Mein Golf hat 74kW, 150Tkm und ist 8 Jahre alt (4 davon in meinem Besitz). Als Dieselfahrzeug ist der mit der km-Leistung erst warmgefahren. Für mich bedeutet das, dass ich mir erst ein neues und größeres Auto kaufe, wenn die Familienplanung (Kind) ansteht. Und das dauert noch.
Lange rede, kurzer Sinn. Nach einer ordentlichen Fahrt auf dem Motorrad (bei mir die 6te Fahrt in der Fahrschule. O-Ton-Fahrlehrer "Jetzt fahren wir schon lange genug, an die ER-6N hast Du Dich ja jetzt gewöhnt. Gib mal Gas.) kommt Dir die Beschleunigung eines Autos wie ein Spaziergang vor.
Entschieden hast Du Dich ja schon. Und um Dir alle finanziellen Sorgen zu nehmen.
Mein Führerschein: 1200€
Meine Bekleidung: 1200€ <- "Saisonende" bei Louis, Polo etc., wobei ich am meisten für den Helm ausgegeben habe.
Motorrad: ca. 2000€ (Enduro)<- Ich schraube gerne selbst und bei dem Preis fang ich nicht gleich an zu weinen, wenn sie mir umfällt oder ich auf die Schnauze fliege.
Und die Zeitplanempfehlung von redrat ist auch nicht zu verachten.
Jetzt neues Auto kaufen und Führerschein in 2011 anfangen. Die meisten Fahrschulen wollen ja nicht die ganze Kohle auf einmal. Mein Fahrlehrer rechnet immer im 3h-Takt ab; oder auch monatlich - je nach Sinn für den Schüler.
Bis zum Herbst Geld sparen und Anfang 2012 Maschine holen.
Bei mir liefs so:
Im Herbst mit der Theorie angefangen und Geld gespart. Im Winter ordentliche Schutzkleidung gekauft. Im Frühjahr Praxis. Am 31.05. Prüfung (spätestens).
P.S.: Ich bin schon ziemlich heiß aufs Fahren!!!
Viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von Ajs85
In meinem Bekanntenkreis wurde gesagt, dass man in Deutschland sein Bike aufgrund des Wetters eh nicht oft nutzen kann und es nach ein paar mal fahren uninteressant wird. Von einem schönen Auto hätte man mehr.
In meinem Bekanntenkreis wurde
mir von Autofahrerngesagt, dass man in Deutschland sein Bike aufgrund des Wetters eh nicht oft nutzen
. Von einem schönen Auto hätte man mehr
wenn man mit Motorrädern nix anfangen kannfixed... 😉
Wie NOMDMA schon schrieb. Wenns einem gefällt findet man Wege beides zu haben. Wenn einen nur ein bissl zusagt findet man auch genug Gründe damit wieder aufzuhören.
Ich persönlich kaufe einfach keine neuen Autos. Bringt mir ja eh nix von den Kosten her und auch das Prestige hält sich in Grenzen aber kommt wohl auch auf die Kreise an in denen man sich bewegt. Muss auch ehrlich sagen das ich einen Golf GTI nicht für sonderlich prestigeträchtig halte aber vielleicht bin ich dafür schon zu alt mit 35. 😉
Zitat:
Wie NOMDMA schon schrieb. Wenns einem gefällt findet man Wege beides zu haben. Wenn einen nur ein bissl zusagt findet man auch genug Gründe damit wieder aufzuhören.
Ich persönlich kaufe einfach keine neuen Autos. Bringt mir ja eh nix von den Kosten her und auch das Prestige hält sich in Grenzen aber kommt wohl auch auf die Kreise an in denen man sich bewegt. Muss auch ehrlich sagen das ich einen Golf GTI nicht für sonderlich prestigeträchtig halte aber vielleicht bin ich dafür schon zu alt mit 35. 😉
Word...
Mein Vater hat immer gesagt:
"Neues Auto kaufen? Quatsch! Wenn man damit vom Hof fährt, isser nur noch die Hälfte wert!"
Und damit hat er recht.
Ach den GTI habe ich gekauft weil es ein "relativ" günstiges Fahrzeug ist, was recht gut geht für den Anfang und qualitativ auch viel bietet. Wenn ich ne Prollkarre möchte, kauf ich mir einen billigen E36 mit 20 Zoll Felgen, ATU Chromspiegel usw. ;D
Das Abraten kam übrigens auch von einem Motorradfahrer, der wohl leider nicht mehr so viel Interesse daran hat.
Wie gesagt, ich mach den Schein und dann sehe ich schon, ob es mir taugt. Man lebt nur einmal 🙂
LG
Ähnliche Themen
Das Praktischste und, nach meiner Ansicht, auch Vernünftigste, wäre; Motorrad plus Kleinwagen!
PS. (In Anbetracht vorhergehender Posts):
Ich nutze mein Motorrad auch im Winter. Meinen "PKW" verwende ich nur, wenn ich etwas transportieren will, daß ich beim besten Willen auf dem KRad nicht unterbringen kann, wenn ich ihn als Basis-Camp nutze, wenn ich Weicheier irgendwo abholen muss oder wenn ich ihn zur Bergung von anderen Fahrzeugen einsetze! - Basta!
(Mein "PKW" ist übrigens fast 50 Jahre alt😁)