Motorrad springt nicht an

Hallo,

mein Motorrad will und will nicht richtig anspringen. Zuerst lief sie noch einwandfrei, doch seit kurzem geht so gut wie gar nichts mehr. Sie zündet zwar, hat dann für den Bruchteil einer Sekunde Drehzahl aber sie springt nicht an. Manchmal läuft der Motor dann, doch sobald ich Gas gebe geht er sofort wieder aus. Geb ich kein Gas gibt er auch den Geist auf. Hab gestern ne neue Batterie und neue Zündkerzen eingebaut. Nach dem ca. 100. Versuch ist sie dann angesprungen und ich konnte sogar damit fahren. Doch heute geht wieder gar nichts mehr. Selbst mit Überbrückungskabel geht gar nichts. Hab jetzt die Zündkerzen rausgemacht und mal durchlaufen lassen. Was könnte ich noch machen?

Danke im Vorraus :-)

Beste Antwort im Thema

Ich habe das gelesen, abgesehen davon weiß ich das.
Deshalb meine Verwunderung über das "Chinazeugs"

Ich gehe mit Dir konform, dass das ein Problem mit der Kraftstoffversorgung ist. Bei fehlender Batteriemasse dreht kein Anlasser und das macht er ja offensichtlich. Mit den meisten Tipps hier könnte ich jetzt wenig anfangen, da muss man schon etwas tiefer mit der Sache vertraut sein. Ein Buch für vierzig Euro zu kaufen halte ich für unnötig.

@TE Die beiden Zylinderchen der Roadster werden von einem Vergaser versorgt. Das dürfte auch das Problem sein, denn wenn der zickt, sind beide Zylinder tot. Den auszubauen ist ein Kinderspiel.

Ich würde Folgendes tun:

Zündfunken hast Du geprüft, das setze ich voraus.

Benzinschlauch am Vergaser abziehen. Gefäß drunter, Hahn auf. Kommt Sprit ?
Auf Reserve stellen. Kommt immer noch Sprit ? Oder evtl. Wasser (ist schwerer als Sprit, daher unten. )

Wenn Sprit kommt:
Choke ziehen, Vollgas geben, starten. Nach ein wenig Orgeln Kerze rausdrehen (an die Du am Besten rankommst) Naß ?
Dann Richtung CDI ermitteln.
Trocken ? (Vermutlich)

Dann Luftfilter abziehen. Zündung anschalten, Kein Choke. Drosselklappe voll auf, Anlasser betätigen, gleichtzeitig etwas Bremsreiniger-Spray direkt in die Klappenöffnung sprühen (nicht zu viel !)

Zündet oder läuft ? (Vermutlich) : Vergaser, vermutlich ein Mikuni.

Vergaser ausbauen. (sehr einfach). Der Vergaser sieht vermutlich so aus wie auf dem Bild, das ich anhänge.
Ausgebauten Vergaser wie er ist, verpacken und mir schicken. Kohle für Rücksendung beifügen (4,90 Postpaket klein bis 2 kg) Ein paar Tage später hast Du den Vergaser ukltraschall gereinigt und geprüft zurück. Dann läuft das Teil wieder, wenn kein mechanischer Defekt ist (gerissene Libran oder ähnliches).

Wenn der Bock dann läuft und Du ein bißchen Geld hast, spendest Du 10 Euro an den Weißen Ring. Wenn Du armer Schüler bist, lässt Du das eben bleiben. Ich will nichts haben.

Das ist mein Vorschlag. Wenn Du das so machen willst, bekommst Du meine Adresse per PN.

Du kannst auch das Reparaturbuch für 40 Euro kaufen. Nur läuft der Bock deshalb eben immer noch nicht 😁

Sachsgaser
40 weitere Antworten
40 Antworten

Naja... mag sein. Die mich kennen, wissen das, da kommt PN.
Aber er hat ja keinem mehr eine Antwort gegeben. Nicht nur mir.
Seis drum. man lernt daraus.

Der hat Angst, dass Du den Vergaser behältst ... 😁😁😁😁

Hi Sammler,

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Aber er hat ja keinem mehr eine Antwort gegeben. Nicht nur mir.
Seis drum. man lernt daraus.

Ich weiß du wolltest helfen,

unkompliziert und in schneller Weise;

ich kenn das zu Genüge, man rei0t sich den A.... auf und es kommt kein Feedback.

Du musst aber deshalb nicht schmollen.

UA,
mein Post sollte keine Abwertung/Kritik gegen dein U-Schallbad sein,
nur der Hinweis dass es uU auch ohne das ginge - hab ich auch schon praktiziert und professionelle Schrauber überzeugt an deren Carbs die Bypasse zu waren trotz Schall.

Ich hätte gern ein Schallgerät, doch müsste das für meine Arbeiten fast größer sein wie für ne große Vergaserbatterie – ist mir zu teuer und mach ich dann mit Heißwasser-Lauge – nein nicht Vergaser, die werden zwar mit Seifenlauge sauber gemacht, aber mit Terpentin gereinigt bzw drin eingeweicht.

U-Schall bräuchte ich für Kolben und Zylinder und auch für Köpfe, und selbst bei Kolben ist händisch mechanische Arbeit erforderlich.

Tschüss

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Der hat Angst, dass Du den Vergaser behältst ... 😁😁😁😁

Stimmt. Mach ich immer so.

Sonst kommt man ja zu nix...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Nimm ein nicht zu dünnes Kabel und verbinde damit Minuspol der Batterie und Motorblock

Vllt. ging der o. G. Versuch daneben und nun kann er nicht mehr antworten 😉😁.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Ich hoffe ja auf ein Feedback- wenn der Fehler gefunden ist.

Er wird sich melden wenn der Fehler GEFUNDEN ist. 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe



Zitat:

Nimm ein nicht zu dünnes Kabel und verbinde damit Minuspol der Batterie und Motorblock

Vllt. ging der o. G. Versuch daneben und nun kann er nicht mehr antworten 😉😁.

Jaaaa, er klebt noch am Rahmen und kommt nicht mehr los. Das spart den Einsatz eines Defis. Jetzt muss einer hinfahren und ihn mit einer Holzlatte losschlagen. Frei nach König Erl: Das Motorrad lebt, der Reiter ist tot. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Wieso kümmere ich mich eigentlich nicht ausschließlich um meinen eigenen Kram ?

Is nich Sammler, bleibst schön hier wo du hingehörst.

Danke erst mal für die vielen antworten. Habe nochmal mit dem Vorgänger telefoniert und der hatte das gleiche Problem. Es hängt am chokezug der bei einer Inspektion nicht wieder richtig befestigt wurde.

Na wenigstens ist das Problem behoben.

An die, die fachmännische Ratschläge erteilt haben:

Der erste Tip bei Hilfesuchenden sollte zukünftig lauten: "Telefonier mal mit dem Vorbesitzer". 😁😁
Dann spart ihr euch einiges.

Ahhhaa
ein Feedback.

Zitat:

Original geschrieben von l.m.1996


.......................
Es hängt am chokezug der bei einer Inspektion nicht wieder richtig befestigt wurde

Schön zu hören,

dass du einen Fehler gefunden hast,

der Choke ist aber

nur

zuständig für den

Kaltstart

,

und bei in Betrieb genommener '

Kaltstarteinrichtung

'

erfolgt die

Kaltstart[-Anreicherungausschließlich

über diese (Choke) und '

nicht

' über die Drossel und HD.

Weshalb die Aussage vom Sammler

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


..........................

Choke ziehen, Vollgas geben, starten. Nach ein wenig Orgeln Kerze rausdrehen

nicht ganz richtig ist,

denn wenn der Vergaser mit Kraftstoff und Kaltstart funktionell ist, dann wird die Kerze auch ohne Vollgas nass.

Also, zum [kalt] Starten des Motors mit Choke,
Finger vom Drehgas weg und nur mit Choke orgeln,
erst wenn der Motor läuft etwas nachregulieren mit dem Gasgriff und den Choke weg nehmen sobald der Motor das manuell Gasgeben an nimmt – der Motor wird dir das in Standzeit der Lebensdauer danken!!

Wäre noch von allgemeinem Interesse:
War der Choke in Funktion oder ließ er sich nicht aus schalten.

Es gibt ja Vergasersysteme welche automatisch den Kaltstarter (Choke) zurück setzen [in Warmbetrieb] wenn Gas gegeben wird.

Tschüss

Deine Antwort
Ähnliche Themen