Motorrad/Roller für die tägliche pendlerei

Guten Abend allerseits,
ja ich weiss es ist kurz vor Weihnachten und nein ich habe keine Langeweile.
Überlegung ist tatsächlich sich ein Zweit Motorrad/Roller zuzulegen für die ganze pendlerrei.
Meine Regierung konnte ich noch nicht ganz so überzeugen, aber das kommt noch.
Ich fahre täglich min. 11km eine Strecke, manchmal auch nur 7 km, je nachdem wo ich gerade hinmuss.
Habe bereits die Bandit 1250SA und bin auch super zufrieden, aber der Verbrauch ist etwas arg hoch und der Motor wird natürlich selten richtig warm. Daher die Überlegung zu einem zweit Mopped/Roller, was einen niedrigen Verbrauch hat, wo ich noch einen großen Topcase drauf machen kann und was ich größten Teils selber schrauben kann (Reperaturhandbuch wird es wohl geben).
Es wird nur Landstraßen/Stadt gefahren, in seltenen Fälle vllt auch mal eine kurze Strecke über die Autobahn.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen zu erwähnen.
Budget lass ich erst mal offen, aber es wird natürlich ein gebrauchte werden, die hoffentlich günstig ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tomS schrieb am 21. Dezember 2018 um 22:52:48 Uhr:


11km gehen manche zu Fuß, ist 'ne halbe Stunde für geübte.
Mit dem Fahrrad ist man noch einmal doppelt so schnell.
Dafür ein 750ccm Motorrad?! Schafft ja nicht einmal 300km/h!
Das war's dann wohl mit dem sparen. 😉

11 km in 30 Minuten entspricht etwa dem Weltrekord für einen Marathon.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Jo, war der richtige Einsteiger! 😉😁

Zitat:

@tourio schrieb am 24. Dezember 2018 um 15:56:32 Uhr:


PKW scheidet aus, weil ich immer recht viel Stau habe und das hin durchschlängeln einen Vorteil bringen würde.
Cycle-ergo habe ich schon angeschaut und das sieht eigentlich erträglich aus.
Was mich aus deinem Erfahrungsschatz interessieren würde ist, weil du ja Roller und Moped Erfahrung hast, wo die Vorteile von Unterhalt und Anschaffungspreis und Wintertauglichkeit liegen.

Mein roller war ein 125er. Def durch geringes gewicht und geringe leistung besser fahrbar. Zudem gibts dafür auch Winterreifen. Wind-/ wetterschutz besser! Aber ich bin nur landstrasse gefahren. Da sind 70 kein thema! Auf der autobahn schon deutlich zu langsam!
Preis um 3000€ neu. Aber meist kurze 4-6tkm kurze wartungsintetvalle. Die variomatik beim roller ist ein Verschleißteil! Sture fixe Geschwindigkeit nutzt die vario stark ab. Eine 250/300ter maschine, kein roller... Sollte das ggf besser machen. Kette warten aber zeitaufwändig.

Sparen, was hast du in Mathe gehabt? Hoffe,du bist kritikfähig.
220 Arbeitstage,wenn du das Jahr durchfährst x 22km=4400km
Mein X max 125 Bj.2016 2,5l /100km
Sind auf 1000km 37€ . 165€ bei 4400km.
Sagen wir,Deine verbraucht das doppelte, sparst du 165€.
Minus 40€ Haftpflicht, alle 2Jahre TÜV 80€,als Fixkosten. Hast du unglaubliche 85€/ Jahr gespart. Da ist dann aber noch kein Verschleißteil / Öl.......und Deine Zeit dabei.
Für 1500€ kannst du wie weit fahren? Wie viel fährst du im Jahr?
Kauf Dir ein Rad für 165€,dann liegst du in einem Jahr vorne. Stehst nicht im Stau und bist schneller als alle anderen.
Alles was du besitzt,besitzt irgendwann Dich ! ??
In diesem Sinne....

Deine Antwort
Ähnliche Themen