Motorrad - Raser
Hat jemand den Fernsehbericht "Motorrad-Raser - Mehr Unfalltote"
ARD FAKT 03.09.07 gesehen?
Am Kesselberg !
Bei Geschwindikeitsüberschreitung von 40 km/h wird in Bayern s`Moped einen kpl.Tag sichergestellt, verladen u. weggesperrt.
Kannst zu Fuß nach Hause gehn,und beim Auslösen dann richtig blechen.
Bayr. Landespolizei Gesetz.
Beste Antwort im Thema
@f8274
Zitat:
Ich bin davon überzeugt, dass man den Inhalt meiner posts in diesem thread durchaus verstehen kann, wenn man es möchte.
Ich verstehe den Inhalt Deiner Posts dahingehend, daß Du für Dich entschieden hast, daß das Risiko des Motorradfahrens für Dich zu groß ist - habe ich das nun richtig oder falsch verstanden?
Zitat:
Dein polemischer Schreibstil zeigt mir dagegen, dass Du es eben nicht nachvollziehen willst, sondern danach strebst, im rhetorischen Wettstreit siegreich zu sein.
ich kann (und will) Deine Entscheidung durchaus nachvollziehen:
Zitat:
Ob jemand Motorrad fahren will oder nicht ist die persönliche Entscheidung eines jeden Einzelnen und als solche zu respektieren. Deine Entscheidung fiel dahingehernd, daß Du für Dich das Risiko als zu hoch empfindest - völlig ok.
Zitat:
Mir geht es ausschließlich um die Sache
Die "Sache" ist doch genügsam klargestellt und da herrscht auch in allen Posts Konsens:
f8274 hat für sich entschieden, daß ihm das Motorradfahren zu risikoreich ist.
Das ist ok und - nach nochmaligem Querlesen im Thread - wohl nicht nur für mich, sondern für alle anderen auch. Niemand versucht, Dich dazu zu überreden, trotz Deiner Bedenken Motorrad zu fahren; erst Recht will niemand Dich dazu zwingen.
Was mich allerdings zum Widerspruch reizt ist Deine Aussage,
Zitat:
Das ist auch mir zunächst so gegangen, und erst als ich mich - ergebnisoffen - etwas tiefer mit dem Risiko Motorradfahren beschäftigte, musste ich für mich feststellen, dass dieses eine enorme Lebensgefahr darstellt.
Diese Aussage ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden verantwortungsbewußten Motorradfahrers; sie impliziert, daß ein Motorradfahrer mit der Inbetriebnahme seines Fahrzeuges ähnlich einem Selbstmörder wissentlich und willentlich seinen Tod in Kauf nimmt oder aber schlicht so dämlich ist, eine (scheinbar) offensichtliche Lebensgefahr zu ignorieren.
Weder das Eine noch das Andere ist imho haltbar, im Gegenteil: Keiner der mir bekannten Motorradfahrer ist sich des Risikos, daß er eingeht, nicht bewußt, keiner, der sich mit diesem Risiko nicht auseinandergesetzt hätte, keiner, der nicht seine eigenen, ganz persönlichen Konsequenzen aus diesem Bewußtsein zieht.
Und jetzt schau Die andere Gruppen von Verkehrsteilnehmern an:
Wieviele Autofahrer sind sich des Risikos, das sie tagtäglich mit der Nutzung ihres Fahrzeuges eingehen, bewußt? Wieviele haben sich ernsthaft mit diesem Risiko auseinandergesetzt, insbesondere auch mit dem Risiko, mit ihrem Fahrzeug ANDEREN Schaden zuzufügen? Wieviele ziehen daraus ihre Konsequenzen?
Oder nimm die Radfahrer:
Wieviele von Ihnen sind OHNE Helm, OHNE Schutzkleidung unterwegs? Wieviele von Ihnen mißachten Verkehrsregeln, befahren nur mit "Unterwäsche" bekleidet in halsbrecherischem Tempo die Gefällstrecken im Gebirge? Wieviele von denen sind sich des Risikos bewußt, das sie eingehen?
Und Du hast die Stirn zu behaupten, Motorradfahren stelle eine "enorme Lebensgefahr" dar? Und das, obwohl Du selbst nicht einmal Motorradfahren kannst? Und wirfst mir Polemik und mangelnde Differenzierung vor?
Geht's noch?
105 Antworten
Seid ihr zwei den ganzen Tag nur am Forum lesen und disst euch gegenseitig? 🙂 (Nur Spaß)
Motorradfahren ist risikoreich, als ich meinen Schein fürs Motorrad gemacht habe, habe ich 1. meiner kleinen gesagt das ich ab jetzt täglich in Gefahr bin und zweitens habe ich meinen Organspendeausweis ausgefüllt, wohlwissend das es möglich ist das man mich mit einem Spachtel von der Leitplanke krazen könnte,...
Es gibt Leute die pflegen den Kontakt zu Prostituierten, leben mit dem Riskio HIV inviziert zu werden, wir leben mit dem Risiko das ein Stein, ein einzelner kleiner Stein mitten im Scheitelpunkt der Kurve liegt. Schon bei 20 km/h kann das tötlich für uns ausgehen, sollten wir rutschen und in den Gegenverkehr kommen. Meinem Bruder ist genau dieses vor einigen Tagen bei einer Tour passiert, er hat seine Maschine mit dem Fuß abgefangen, Glück gehabt!
Aber ich gehe dieses Risiko irgendwann mal auf die Schnautze zu fallen oder ggf. am Baum zu hängen, lieben gerne ein. Dies aus einem Grund: Dieses Gefühl zu haben frei zu sein, den Wind zu spüren wie er an meiner Jacke zuppelt, die wärmende Frühjahrsonne zu spüren die meinen Combi aufheizt, das Gefühl zu haben in einer Gemeindschaft von gleichgesinnten zu leben die sich gegenseitig grüßen auch wenn sie sich nicht kennen.
Und dieses Gefühl kennt nur jemand, der selber fährt, das kann man nicht vermitteln man muss es erleben.
Es ist eine Leidenschaft, entweder man lebt es oder man lässt es...
so seh ich das 😉
Viel Spaß gute Fahrt.
Zitat:
Und dieses Gefühl kennt nur jemand, der selber fährt, das kann man nicht vermitteln man muss es erleben.
Es ist eine Leidenschaft, entweder man lebt es oder man lässt es...
Perfekt gesagt. Es ist wohl auch richtig dass sich jeder Biker des erhöhten Risikos bewusst ist. Allerdings ist dieses Risiko statistisch, wie Lungenkrebs vom Rauchen. Nur weil es einen gewissen Prozentsatz trifft heisst das auch nicht dass es MICH treffen muss. (Drum hab ich vor 2 Jahren aufgehört zu rauchen😉)
Das Leben selbst ist aber ein Risiko. Der Tod ist jedem von uns bereits in die Wiege gelegt worden. Nur das wann ist noch offen, im Gegensatz zum das..
Freuen wir uns also ob der Tage die noch bleiben, wie viele es auch sein mögen. Das bedeutet auch offen zu sein und andere Meinungen akzeptieren zu können... 😉
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Es ist wohl auch richtig dass sich jeder Biker des erhöhten Risikos bewusst ist. Allerdings ist dieses Risiko statistisch, wie Lungenkrebs vom Rauchen. Nur weil es einen gewissen Prozentsatz trifft heisst das auch nicht dass es MICH treffen muss. (Drum hab ich vor 2 Jahren aufgehört zu rauchen😉)
Der Vergleich Rauchen/Motorradfahren hat was.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Perfekt gesagt. Es ist wohl auch richtig dass sich jeder Biker des erhöhten Risikos bewusst ist.Zitat:
Und dieses Gefühl kennt nur jemand, der selber fährt, das kann man nicht vermitteln man muss es erleben.
Es ist eine Leidenschaft, entweder man lebt es oder man lässt es...
Da muss ich dir wiedersprechen ich glaube kaum daß sich jeder dieses Risikos bewußt ist
gerade die jungen Wilden nicht, da wird sich auf die Kiste geschwungen und am Hebel gerissen daß es nur so qualmt komme was da wolle das ist die jugendliche Leichtigkeit
das ist so, wobei es auch ältere Semester gibt bei denen es nich anderst ist klar.
wir gehörten auch zu diesen oben genannten und wir hatten garantiert kein einzigen Gedanken daran verschwendet daß das ein Risiko ist.
Ich gehöre aber auch zu denen die nur mit GLÜCK aus dieser Zeit "lebend" und einigermaßen unversehrt rausgekommen sind. Denkt mal zurück wenn ihr schon älter seit wie daß bei euch war dann werdet ihr sehen daß ich Recht habe (Ausnahmen bestätigen die Regel)Gruß
flecke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Der Vergleich Rauchen/Motorradfahren hat was.
Stimmt.
Halte ich mir gleich mal als Ass im ärmel bereit wenn meine Freundin wieder meint das moped fahren sei viel zu gefährlich 😁
Zitat:
Da muss ich dir wiedersprechen ich glaube kaum daß sich jeder dieses Risikos bewußt ist
Ich würds eher so sagen als das ich früher gesagt habe: Scheiss drauf..... bewusst war ichs mir schon. Aber wenn du irgendwann zwischen 30 und 40 stehst, zu Hause Kinder und Frau warten geht das nicht mehr. Mit 20 hat glaub ich eh jeder das Gefühl er wäre unsterblich.
Zitat:
Ich gehöre aber auch zu denen die nur mit GLÜCK aus dieser Zeit "lebend" und einigermaßen unversehrt rausgekommen sind. Denkt mal zurück wenn ihr schon älter seit wie daß bei euch war dann werdet ihr sehen daß ich Recht habe (Ausnahmen bestätigen die Regel)
110% zustimm. 😉 Drum kann ich ehrlicherweise den "jungen Spinnern" von Heute nicht wirklich böse sein, ich war auch nicht besser. Unterschied ist z.B. aber das Heute 180 PS da sind wo wir 80 hatten. Was aber nichts an der Unsinnigkeit krimineller Fahrweise ändert.
Heute sage ich mir ich minimiere das Risiko in dem ich defensiv fahre, auch mal Freude an der Landschaft habe, meine Maschine in optimalem Zustand halte und auch in mein Fahrkönnen investiere. Das Restrisiko das dann noch übrig bleibt erachte ich nicht als immens hoch. Meine Philosophie ist, dass dort wo es mich erwartet es soweit sein wird. Ist mir Heute mein letzter Tag bestimmt, so wird das auch so sein. Egal ob aufm Bike oder im Bett... 😉
Der Vergleich Rauchen-Motorrad fahren ist Blödsinn.
Da kann ich auch Lotto spielen und Motorrad fahren vergleichen.
Das Verhältnis tote Motorradfahrer zu Lottogewinner (6er) ist etwa 12:1.
Und was sagt uns das? Nichts.
Die statistische Wahrscheinlichkeit, direkt am Rauchen zu sterben etwa liegt 0,008.
18 Mio. Raucher bei etwa 150.000 Toten jährlich in D.
Als Motorradfahrer liegt diese etwa bei 0,0003.
800 Tote Motorradfahrer gegen 3 Mio. zugel. Motorrädern.
Die Chance am Rauchen zu sterben ist also statistisch etwa 27 mal größer als am Motorradfahren.
Und was sagt uns das? Eigentlich auch nichts. Nur Zahlenspielerei.
Zitat:
Ich würds eher so sagen als das ich früher gesagt habe: Scheiss drauf..... bewusst war ichs mir schon. Aber wenn du irgendwann zwischen 30 und 40 stehst, zu Hause Kinder und Frau warten geht das nicht mehr. Mit 20 hat glaub ich eh jeder das Gefühl er wäre unsterblich
STIMMT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😛
Zitat:
Drum kann ich ehrlicherweise den "jungen Spinnern" von Heute nicht wirklich böse sein, ich war auch nicht besser. Unterschied ist z.B. aber das Heute 180 PS da sind wo wir 80 hatten. Was aber nichts an der Unsinnigkeit krimineller Fahrweise ändertTja und es war so daß die damaligen Fahrwerke meistens mit der zur verfügung stehenden Leistung überfordert waren was in gewisser Weise trotzdem gut war da ein am Limit bewegtes Bike die Rückmeldung gab hör jetzt auf oder du lernst fliegen !!!!!😁
heute ist daß nicht mehr so da die Bike`s nahezu perfekt sind was daß Fahrwerk angeht und da ruckzuck übers Limit gegangen wird ohne es zu merken.
Hallo Leute,
ich könnte mich wegschmeißen, wenn ich all das Für und Wieder lese über Motorradfahren oder nicht.
Ich betrachte es als nätürliche Selektion, wenn sich diese Raser das Genick brechen, wie gestern auf der Autobahn (mit über 200km in die Leitplanken, Bike zwei Teile, Biker auch)
Der gefährdet niemanden mehr.
Es ist Fakt, wenn Unfälle geschehen, hat nicht immer nur einer Schuld, sondern einer ist nur der Auslöser.
z.B.
Wenn ich auf kurvenreicher Strecke mit 100 und mehr entlang nagel und der "oft zitierte Opa passt nicht auf" und biegt mit seiner Dose aus dem Waldweg auf die Piste und es kracht.
Klar,subjektiv gesehen hat vordergründig der Opa Schuld - aber es stellen sich folgende Fragen
1) Sind die 100km hier nicht zu schnell ( auch erlaubt und wenns noch son Spass macht )?
2) Hatte der Opa überhaupt eine Chance den Biker zu sehen?
3) Hat der Biker das Risiko doch künstlich in die Höhe geschraubt?
Ein erhöhtes Risiko für Motorradfahrer hat auch das LG Frankfurt in einem Verkehrsprozess am Anfang des Jahres festgestellt.
Resume, Bike fahren ist schön, ein Genuß etc. - ohne Hirn ein über kurz oder lang ein lebensgefährliches Risiko, welches seines Gleichen sucht.
Gruss Peter
So zurück zum Ausgangsthema:
Der Bay. VGH hat die Sicherstellung für rechtswidrig angesehen und das VG-Urteil aufgebhoben: http://www.kostenlose-urteile.de/newsview7416.htm
Bin ja mal gespannt, wie es weitergeht.
Zitat:
Original geschrieben von ferge
Hat jemand den Fernsehbericht "Motorrad-Raser - Mehr Unfalltote"
ARD FAKT 03.09.07 gesehen?
Am Kesselberg !
Bei Geschwindikeitsüberschreitung von 40 km/h wird in Bayern s`Moped einen kpl.Tag sichergestellt, verladen u. weggesperrt.
Kannst zu Fuß nach Hause gehn,und beim Auslösen dann richtig blechen.
Bayr. Landespolizei Gesetz.
Hab darüber grad einen Bericht im neuen Motorrad-Magazin gelesen.
http://www.motorradonline.de/.../...edern-doch-rechtswidrig.331167.htmGruß Christian
@ hirsetier
Falls Du das Urteil gelesen hast...aufgrund mangelnder Rechtsgrundlage. Logische Kosnequenz - diese wird in absehbarer Zeit geschaffen.
Unabhängig davon - ich denke nicht, dass es die die ursprüngliche Intention des Threads war, sich mit Motorradfahrern zu beschäftigen, die 2 x hintereinander mit 25 km/h zuviel geblitzt wurden.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von ferge
Wenn immer mehr kurvenreiche Strecken sowiso mit Tempolimits versehen werden oder gar an manchen Tagen KPL. für Moped's gesperrt sind, z.B.Riedbergpass/ Allgäu,Tempo 40; Schauinsland So.u.Feiertag für Motorräder verboten,usw.
Was Heißt KPL. Das lese ich hier im Thema min. 10 mal. Hab gegoogelt, suche benutzt aber alles ohne Erfolg wer kann mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.