Motorrad - Raser

Hat jemand den Fernsehbericht "Motorrad-Raser - Mehr Unfalltote"
ARD FAKT 03.09.07 gesehen?
 
Am Kesselberg !
Bei Geschwindikeitsüberschreitung von 40 km/h wird in Bayern s`Moped einen kpl.Tag sichergestellt, verladen u. weggesperrt.
Kannst zu Fuß nach Hause gehn,und beim Auslösen dann richtig blechen.
Bayr. Landespolizei Gesetz.
 
 
 
 

Beste Antwort im Thema

@f8274

Zitat:

Ich bin davon überzeugt, dass man den Inhalt meiner posts in diesem thread durchaus verstehen kann, wenn man es möchte.

Ich verstehe den Inhalt Deiner Posts dahingehend, daß Du für Dich entschieden hast, daß das Risiko des Motorradfahrens für Dich zu groß ist - habe ich das nun richtig oder falsch verstanden?

Zitat:

Dein polemischer Schreibstil zeigt mir dagegen, dass Du es eben nicht nachvollziehen willst, sondern danach strebst, im rhetorischen Wettstreit siegreich zu sein.

ich kann (und will) Deine Entscheidung durchaus nachvollziehen:

Zitat:

Ob jemand Motorrad fahren will oder nicht ist die persönliche Entscheidung eines jeden Einzelnen und als solche zu respektieren. Deine Entscheidung fiel dahingehernd, daß Du für Dich das Risiko als zu hoch empfindest - völlig ok.

Zitat:

Mir geht es ausschließlich um die Sache

Die "Sache" ist doch genügsam klargestellt und da herrscht auch in allen Posts Konsens:

f8274 hat für sich entschieden, daß ihm das Motorradfahren zu risikoreich ist.

Das ist ok und - nach nochmaligem Querlesen im Thread - wohl nicht nur für mich, sondern für alle anderen auch. Niemand versucht, Dich dazu zu überreden, trotz Deiner Bedenken Motorrad zu fahren; erst Recht will niemand Dich dazu zwingen.

Was mich allerdings zum Widerspruch reizt ist Deine Aussage,

Zitat:

Das ist auch mir zunächst so gegangen, und erst als ich mich - ergebnisoffen - etwas tiefer mit dem Risiko Motorradfahren beschäftigte, musste ich für mich feststellen, dass dieses eine enorme Lebensgefahr darstellt.

Diese Aussage ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden verantwortungsbewußten Motorradfahrers; sie impliziert, daß ein Motorradfahrer mit der Inbetriebnahme seines Fahrzeuges ähnlich einem Selbstmörder wissentlich und willentlich seinen Tod in Kauf nimmt oder aber schlicht so dämlich ist, eine (scheinbar) offensichtliche Lebensgefahr zu ignorieren.

Weder das Eine noch das Andere ist imho haltbar, im Gegenteil: Keiner der mir bekannten Motorradfahrer ist sich des Risikos, daß er eingeht, nicht bewußt, keiner, der sich mit diesem Risiko nicht auseinandergesetzt hätte, keiner, der nicht seine eigenen, ganz persönlichen Konsequenzen aus diesem Bewußtsein zieht.

Und jetzt schau Die andere Gruppen von Verkehrsteilnehmern an:
Wieviele Autofahrer sind sich des Risikos, das sie tagtäglich mit der Nutzung ihres Fahrzeuges eingehen, bewußt? Wieviele haben sich ernsthaft mit diesem Risiko auseinandergesetzt, insbesondere auch mit dem Risiko, mit ihrem Fahrzeug ANDEREN Schaden zuzufügen? Wieviele ziehen daraus ihre Konsequenzen?

Oder nimm die Radfahrer:
Wieviele von Ihnen sind OHNE Helm, OHNE Schutzkleidung unterwegs? Wieviele von Ihnen mißachten Verkehrsregeln, befahren nur mit "Unterwäsche" bekleidet in halsbrecherischem Tempo die Gefällstrecken im Gebirge? Wieviele von denen sind sich des Risikos bewußt, das sie eingehen?

Und Du hast die Stirn zu behaupten, Motorradfahren stelle eine "enorme Lebensgefahr" dar? Und das, obwohl Du selbst nicht einmal Motorradfahren kannst? Und wirfst mir Polemik und mangelnde Differenzierung vor?

Geht's noch?

105 weitere Antworten
105 Antworten

.. ist so eine Art "Bestenauslese" .. sie pflanzen sich jedenfalls nicht mehr fort.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


ich hab da was zur Entspannung ....
http://www.myvideo.de/watch/1784561

Kaum vorstellbar, wie man als normal denkender Mensch einen solchen Fahrstil an den Tag legen kann... Es kommt mir fast so vor, als ob der Fahrer unter Drogeneinfluß stand.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


.. ist so eine Art "Bestenauslese" .. sie pflanzen sich jedenfalls nicht mehr fort.

leider in dem fall eben nicht. denn der volldepp, der so gefahren ist, hat's überlebt, aber der andere, den er abgeschossen hat nicht. (war letzte woche im fernsehen)

Ja, Cerberus. War bei Akte Haumichblau auf Sat1.

Unfallverursacher hat etz 2 Finger weniger (sonst nix), der andere ist tot.

Was viele Raser wohl inspiriert ist der Geistreiter aus Schweden.
Jeder kann sich etz ne Digicam aufs Moped schrauben/kleben und dann ins Netz stellen, um zu zeigen, was er drauf hat. Brauchst ja blos bei den einschlägigen Videoportalen Kesselberg/Sudelfeld oder andere beliebt Motorradstrecken eingeben. Die große Mehrheit der Videos is von Mopedlenkern. Mich wundert da nix.

Auch wundert mich das Einschreiten der Polizei ned. Die sind ja ned blöd. Natürlich kommen die vor allem auch durch solche Videos auf den Plan, härter einschreiten zu müssen.

Um so erstaunlicher ist, dass auch 3 Wochen nach der 1. Abschleppaktion immernoch an guten Tagen 10 Mopeds einkassiert werden. Dazu muß mann sagen, dass eh nur die Mopeds einkassiert wurde, die um über 40!!!km/h zu schnell waren. Da fehlt für mich jedes Verständnis. Diese Häufung der Einziehnungen bestätigt natürlich die Sicherheitskräfte und deren Einschreiten um so mehr. Leider werden wohl auch die Stimmen lauter, diese Strecken zu sperren.

Dank an alle Deppen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hirsetier


Um so erstaunlicher ist, dass auch 3 Wochen nach der 1. Abschleppaktion immernoch an guten Tagen 10 Mopeds einkassiert werden. Dazu muß mann sagen, dass eh nur die Mopeds einkassiert wurde, die um über 40!!!km/h zu schnell waren. Da fehlt für mich jedes Verständnis. Diese Häufung der Einziehnungen bestätigt natürlich die Sicherheitskräfte und deren Einschreiten um so mehr. Leider werden wohl auch die Stimmen lauter, diese Strecken zu sperren.

Eine konsequente und rigorose Beschlagnahmepolitik halte ich da im Interesse der vernünftigen Motorradfahrer für besser als eine Streckensperrung, durch welche letztlich die Allgemeinheit getroffen würde.

"Eine konsequente und rigorose Beschlagnahmepolitik halte ich da im Interesse der vernünftigen Motorradfahrer für besser als eine Streckensperrung, durch welche letztlich die Allgemeinheit getroffen würde."

Welch ein Schwachsinn... der Teufel oder Belzebub! Warum werden Motorradfahrer anders beurteilt als Autofahrer?

Es gibt gültige Gesetze. bei XX km/h wird diese und jene Strafe ausgesprochen (Bussgeldkatalog!)

Und nu kommt also die Bayrische Landespolizei (warum wundert es mich nicht dass ausgerechnet die Schnapsnasen im Südosten damit anfangen...) auf eigene Regelungen.
Typisch. Und absolut zum Abspeien.

Dieses Scheissland verkommt vollends. Zeit zu gehen. "Einigkeit und Recht und Freiheit" - welch ein Hohn.

@Michel1966
Du wirst sicherlich nicht bestreiten wollen, daß Verkehrssünder, was die Strafen für drastische Verkehrsverstöße angeht, hier in Deutschland geradezu paradisische Zustände vorfinden.

Wenn diese Großzügigkeit dann von einigen Zeitgenossen für Exzesse ausgenutzt werden, dürfen sie sich nicht wundern, wenn auch hier die Zügel mal schärfer angezogen werden. Wem das nicht paßt, der darf ja gerne auswandern, wird aber bald feststellen, daß er dann allen falls "vom Regen in die Traufe" kommt, wie es immer volktümlich umschrieben wird...

"Du wirst sicherlich nicht bestreiten wollen, daß Verkehrssünder, was die Strafen für drastische Verkehrsverstöße angeht, hier in Deutschland geradezu paradisische Zustände vorfinden."

Mag ja richtig sein,aber wodurch wird eine Ungleichbehandlung von Motorradfahrern und Einzelregelungen in Bundesländern gerechtfertigt?

Geradzu Paradisisch...mmmhh find ich eigentlich nicht, aber nachdem wir ja jeden Scheiss mitmachen, wirds demnächst bestimmt wie in der Schweiz sein...und was ist ein drastischer Verkehrsverstoss? Vor allen Dingen, wer bestimmt welche Regelungen an welcher Stelle greifen?

Oftmals werden geradzu willkürlich neue 30er Zonen eingerichtet oder Landstraßen auf 60 runtergeregelt, nur weil irgendein Verkehrsheini sich was denkt. Eine kritische Hinterfragung respektive Überprüfung einer solchen Entscheidung findet doch nicht statt. Und da wo ein Auto mit 60 aus der Kurve fliegt, kann ich mit meim Mopped noch locker 80 fahren.
Abstandsunterschreitung ist auch so ein hervorragendes Beispiel, wird mittlerweile ja stark geahndet. Wenn mir einer Vormacht, wie man ohne eine solche auf 50 km auf einer BAB oder vielbefahrenen Bundestrasse vermeidet, bekommt nen Preis. Die Realität spielt bei der Verkehrsplanung doch keine wirkliche Rolle mehr. Und das nervt gewaltig. Zumindest mich.

Zitat:

Original geschrieben von Michel1966


...Welch ein Schwachsinn... der Teufel oder Belzebub! Warum werden Motorradfahrer anders beurteilt als Autofahrer?
...

Weil es bei uns den Grundsatz gibt:

Keine

Gleichheit im Unrecht!!!

Und wenn man eben mit den "Verkehrsgesetzen" Gefahren an noralgischen Punkten nicht Herr wird, hat Bayern halt wunderschöne andere gesetzte zur Gefahrenabwehr. Wie Drahkke auch sagt, lieber so als Strecke sperren, was im Punkt Gefahrenabwehr der nächste Schritt wäre. Und wenn du auswandern willst, bitte. Schon mal in Italien mit 40!!! zu schnell erwischt worden? Oder mit falschen/bzw ohne Helm.
Ohne Helm ist bei uns ne Owi und kostet ned viel. Die Italiener kassieren gleich das Moped und da bekommst du es ned am nächsten Werktag wieder, im Gegenteil. Also wander nur schön aus.🙄

Im Übrigen verbitte ich es mir, meine Landsmänner und mich als Schnapsnasen zu bezeichnen. Ich betietel dich ja ah ned als Spätzlefresser, oder?😮

Tach
Wo liegt hier eigentlich das Problem ? Jeder weiß wie er zu fahren hat/soll. Wem's zu langsam ist, bitte schön Gas geben aber hinterher nicht über die Strafen jammern.
Grüße an alle, besonders an die, die auch mal die Gegend geniesen können.

Paul

Zitat:

Original geschrieben von Michel1966


Und da wo ein Auto mit 60 aus der Kurve fliegt, kann ich mit meim Mopped noch locker 80 fahren.

Das ich nicht lache.

Zu diesem thema gab es schon zahlreiche threads auch in verschiedenen anderen foren, man ist zum schluß immer dahin gekommen das ein motorrad nie schneller als ein auto durch eine kurve fahren kann alleine schon wegen der 4 räder die immer mehr haftung bieten und dazu braucht man noch nicht mal irgend einen supersportwagen mit supersportfahrwerk.

Um beim thema zu bleiben.

Ich würde mir wünschen das man die strafen hier bei uns in deutschald mindestens um das doppelt erhöht und viel häufiger kontrollen macht, das endlich diese hirnies die denken das die landstraße oder die stadt ne rennstrecke ist verschwinden.

Es sei auch gesagt, ich fahre auch motorrad aber mit sinn und verstand.

Gruss
Maik

@Maik:
Ich kenne definitiv Kurven, in denen ich mit dem Auto nicht so schnell fahren kann, wie mit dem Motorrad. Laufleistungsorientierte Pkw-Reifen erreichen einfach nicht den Grip von Motorradreifen.

Was ich bei aller Gefahrenabwehr nicht verstehe:
Warum senkt man das Tempolimit in einer Kurve, in der sämtliche Unfälle bei Geschwindigkeiten weit über dem bestehenden Tempolimit passiert sind?
Auf den Punkt: Warum müssen da alle 30 fahren, wenn sich ein paar Idioten mit 150 um den Baum falten?!
Folge ist doch dann nur, dass da dann 80% der Verkehrsteilnehmer kriminalisiert werden, weil einfach keiner einsieht da plötzlich schleichen zu müssen.

40 zu schnell klingt immer sehr böse, mag in den meisten Fällen auch wirklich viel zu schnell sein, kann aber je nach Strecke auch sehr relativ sein.
Ich bin jedenfalls (mal wieder) froh nicht in Bayern zu leben. Dort werden die Zügel ja gerne etwas straffer gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von BoyScout


@Maik:
Ich kenne definitiv Kurven, in denen ich mit dem Auto nicht so schnell fahren kann, wie mit dem Motorrad. Laufleistungsorientierte Pkw-Reifen erreichen einfach nicht den Grip von Motorradreifen.

ich hoffe nicht, das es sich um kurven von ÖFFENTLICHEN STRASSEN handelt. oder hast du dir mal gedanken gemacht, dass die fahrbahn von öffentlichen strassen auch mal in einem nicht ganz optimalen zustand sein können? viel spass dann mit der leitplanke (und hoffentlich nicht mit einem anderen verkehrsteilnehmer, der nichts für deinen leichtsinn kann!)

Zitat:

Original geschrieben von BoyScout


@Maik:
Ich kenne definitiv Kurven, in denen ich mit dem Auto nicht so schnell fahren kann, wie mit dem Motorrad. Laufleistungsorientierte Pkw-Reifen erreichen einfach nicht den Grip von Motorradreifen.

Äpfel und Birnen... Entweder du vergleichst deine Sportreifen aufm Bike mit Sportreifen beim Auto oder du schnallst auch aufs Motorrad "Laufleistungsorientierte" Tourenreifen...

Ich möchte mich in der kommenden Woche zum A-Direkt-Führerschein anmelden, wenn ich solche Filme wie oben
verlinkt sehe, kommen mir gleichwohl Zweifel auf, ob das richgtig ist. Im obigen Fall hatte der entgegen kommende Motorradfahrer keine Chance, und wurde durch einen leichtsinnigen Raser getötet. Es kann also auch besonnene Tourer erwischen.

Natürlich lauern überall im Leben Gefahren, aber bei einem bike gibt es eben keine Knautschzone, da ist praktisch jeder Sturz lebensgefährlich (auch mit 60 km/h gegen einen Mast oder Baum reicht ja schon). Hätte das arme Schwein im obigen Realityfilm bspw. in einem Mercedes Viano (Bus) gesessen, würde er vermutlich noch leben.

Unser Hausarzt ist wenige Wochen nach seiner Pensionierung bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen, weil ihm jmd. die Vorfahrt genommen hatte. Sicher war dieser Rentner kein Raser.

Das Biken ist auch in Zeiten von ABS und besserer Fahrwerke offenbar immer noch extrem lebensgefährlich. Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob ich dieses Risiko meiner Frau und meinen zwei Söhnen zumuten kann.
Obwohl ich im Sinne hatte, safe zu cruisen, rütteln mich solche Beispiele von tödlichen Motorradunfällen wach, da mich selbst ein defensiver Fahrstil kaum vor solchen Tragödien schützen kann.

Schade, dass das biken derart gefährlich ist, und wohl auch immer bleiben wird.

Wie geht ihr mit dieser Lebensgefahr um?

Deine Antwort
Ähnliche Themen