Motorrad-Navigationssystem - Empfehlungen evtl. speziell für CB650R NSC

Honda Motorrad CB 650

Hallo zusammen,

Ich hatte nichts passendes gefunden... Hoffe dennoch an richtiger Stelle zu sein mit meiner Thematik.

Es geht mir um die Empfehlung eines Navigationssystems speziell für Motorräder und auch evtl. direkt passend für meine Honda CB650R Neo Sports Cafe (aufgrund der Befestigung am Lenker).

Ich habe vor im kommenden Sommer schöne Touren zu fahren, bin jedoch was die Navigation in die Ferne (auch außerhalb DE) besonders auf 2 Rädern etwas unerfahren.

Sprich ich benötige ein System, welches mir die Richtung zeigt - Ich habe hier von GARMIN, TomTom, etc. gelesen... Ist hier wer im Forum, der solch ein System nutzt und Erfahrungen teilen kann?

Was müsste ich denn beachten? Welche Geräte eignen sich für einen Anfänger (Möchte lediglich Navigieren, ohne Musik auf dem gerät abzuspielen. etc.)

Ich freue mich auf eure Tipps und bedanke mich vorab!

Grüße,
Marcel

42 Antworten

Wer hat das geschrieben?

Zitat:

@Künne schrieb am 18. März 2021 um 17:12:32 Uhr:


UNd das Navi soll gegen all das komplett immun sein, aber das Smartphone nicht? Schwer zu glauben...

Also mein Navi hat keine Kamera also kann sie auch nicht kaputt gehen.

Mir erschließt der Sinn sich ein Zweithandy für die Navigation zuzulegen nicht, dann kann ich auch ein Motorradnavi kaufen was eine vernünftige Halterung und eine Ladevorrichtung bietet.

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 18. März 2021 um 17:22:40 Uhr:



Also mein Navi hat keine Kamera also kann sie auch nicht kaputt gehen.

Mir erschließt der Sinn sich ein Zweithandy für die Navigation zuzulegen nicht, dann kann ich auch ein Motorradnavi kaufen was eine vernünftige Halterung und eine Ladevorrichtung bietet.

Für die Handys gibt es mittlerweile sehr gut Halterungen, sogar mit kabellosen Laden. Zum Bsp. von SP-Connect oder Quad Lock. Handy einfach in die Halterung eingeclips und fertig. Kein extra Stecker, kein Kabel, nichts. Genauso einfach wie beim Navi.

Ich habe auch kein Zweithandy, ich nehme einfach mein normales. Ist Wasserdicht, kann QI-Laden und ich kann sogar zusätzliche Infos vom Motorrad mir anzeigen lassen.

Und ja, ich kenne auch 2 Biker persönlich bei denen schon ein Navi defekt war. Also die können auch kaputt gehen.

Meine ist von RAM mount. Das fällt auch nicht ab. Der Akku ist auch nicht so anfällig, dass er bei GPS Nutzung nach 2 Std leer ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Künne schrieb am 18. März 2021 um 17:12:32 Uhr:


Und das Navi soll gegen all das komplett immun sein, aber das Smartphone nicht? Schwer zu glauben...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 18. März 2021 um 17:20:05 Uhr:


Wer hat das geschrieben?

Das wurde doch als Kaufgrund für das Navi angegeben: Um das Handy zu schonen.

Mein Handy ist scheinbar immun und @Forster007 weiss anscheinend, dass es beim Navi auch Probleme gibt, wie bei manchen Smartphones hier.

Also bleibt die Frage: Wozu brauche ich in der heutigen Zeit noch ein Navi?

Hallo
Navi oder Handy, das ist doch ne sinnlose Diskussion. Kann jeder machen wie er will. Und der TS hat jetzt die Wahl. Spätestens jetzt weiss er, dass es genügend Möglichkeiten gibt, nur klüger ist er damit nicht. Also ne Frage des Gusto. Ich fahre mit NAVI und bin glücklich damit. Ich hab noch nicht mal ein Handy mit Datentarif geschweige denn dass das alte Ding wasserdicht ist. Damit ist für mich die Sache klar. Aber ich habe mir für alle Fälle eine Handyhalterung für mein Bike gekauft, dass ich notfalls auch mit Handy-Navigation (OSMAND mit offline-Karten) fahren könnte. Karten habe ich auch immer dabei, aber mit 60+ und total kurzsichtig kann ich die ohne Lesebrille nicht mehr lesen. Also für mich alles klar und der TS wird auch seine Lösung finden.

Gruß
Gerhard

Zitat:

@sgssn schrieb am 19. März 2021 um 09:04:28 Uhr:


Hallo
Navi oder Handy, das ist doch ne sinnlose Diskussion. Kann jeder machen wie er will. Und der TS hat jetzt die Wahl. Spätestens jetzt weiss er, dass es genügend Möglichkeiten gibt, nur klüger ist er damit nicht. Also ne Frage des Gusto. Ich fahre mit NAVI und bin glücklich damit. Ich hab noch nicht mal ein Handy mit Datentarif geschweige denn dass das alte Ding wasserdicht ist. Damit ist für mich die Sache klar. Aber ich habe mir für alle Fälle eine Handyhalterung für mein Bike gekauft, dass ich notfalls auch mit Handy-Navigation (OSMAND mit offline-Karten) fahren könnte. Karten habe ich auch immer dabei, aber mit 60+ und total kurzsichtig kann ich die ohne Lesebrille nicht mehr lesen. Also für mich alles klar und der TS wird auch seine Lösung finden.

Gruß
Gerhard

Absolut 😁 Mit dem allerersten Post wurde meine Frage bereits beantwortet (ein Handy stand nie zur Debatte - Würde ich auch nie nutzen. Frage war "welches Navi"😉.

Daher an alle Danke für die zahlreichen Tipps und ein schönes Wochenende 🙂

Grüße

Ein Navi geht natürlich auch kaputt. Ist aber an sich robuster, weil es die Leistung nicht hat.
Das Akkuladeüberhitzungsproblem kennt es auch nicht. Wird also durch die Hitze nicht unnötig mehr verschlissen. In der Hinsicht hat es schon Vorteile.

Dafür halt andere Nachteile...

Hallo Matzel (aus irgendeinem Grund bringe ich es nicht fertig, eine persönliche Nachricht zu schreiben!), ich verkaufe gerade ein Garmin Zumo 595 LM mit spezieller Halterung an der Africa Twin.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 19. März 2021 um 09:34:56 Uhr:


Das Akkuladeüberhitzungsproblem kennt es auch nicht. Wird also durch die Hitze nicht unnötig mehr

Ich weiß zwar nicht welche Handys du so benutzt , aber ich hatte mit meinen noch nie "Akkuladeüberhitzungsproblem". Zumal die USB-Buchsen am Motorrad deutlich geringe Leistung haben als die Steckernetzteile. Wahrscheinlich ist wieder so ein Mythos mit den "Akkuladeüberhitzungsproblem", vor allem in Kombination mit der Ladung am Motorrad. Ich glaube jedes Schellladegerät "schädigt" den Akku mehr als die Ladung am Bike.

Verbaust du eine anständige Ladebuchse, hast du die gleichen 2.5A wie ein 230v Ladegerät 😉

Zitat:

@driver001 schrieb am 19. März 2021 um 11:05:02 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 19. März 2021 um 09:34:56 Uhr:


Das Akkuladeüberhitzungsproblem kennt es auch nicht. Wird also durch die Hitze nicht unnötig mehr

Ich weiß zwar nicht welche Handys du so benutzt , aber ich hatte mit meinen noch nie "Akkuladeüberhitzungsproblem". Zumal die USB-Buchsen am Motorrad deutlich geringe Leistung haben als die Steckernetzteile. Wahrscheinlich ist wieder so ein Mythos mit den "Akkuladeüberhitzungsproblem", vor allem in Kombination mit der Ladung am Motorrad. Ich glaube jedes Schellladegerät "schädigt" den Akku mehr als die Ladung am Bike.

Ok, Überhitzungsproblem in Bezug auf Taschen. Offen im Wind gibt es das Problem natürlicherweise nicht. Aber nicht jeder fährt bei Trockenheit. Klar gibt es auch Wasserdichte Handys, aber dann noch mit Wirelessladefunktion wird es richtig teuer.
Mein Handy wurde im Tankrucksack immer zu heiß. Das eine ist zumindest nicht ausgegangen, das andere hat sich irgendwann aus selbstschutz ausgeschalten.
Das ganze ist kein Mythos und wer selbst hier mal mit den Worten Effizienz, Wärmestau jongliert würde mit solchen Sätzen auch nicht kommen.

Was den Bezug auf Schnellladegerät betrifft, wurde hier nicht erwähnt. Dass dieses dann sogar noch krasser oder mehr Wärme produziert, sollte klar sein.

Übrigens sind die GPS Module sehr Stromhungrig. Das erzeugt das nächste Problem in Bezug auf die Ladung....

Achja, Helligkeit des Display etc. spielen genauso eine wichtige Rolle.

Übrigens, ist schnellladung nicht kritisch, wenn diese in einen gewissen bereich getätigt werden.
ABER viele wollen ja unbedingt die 100% haben und das schnell, außerdem ist das Handy ehe nicht sehr lange im Betrieb und somit von den Herstellern auch nicht drauf ausgelegt, wo dieser Gedanke keine Rolle spielt und somit keine richtige Regelung dabei ist. Wobei neue nach und nach auch hier umdenken.

Wenn man also gewieft ist, läd man schnell morgens sein handy nochmal auf und zieht es vor ca. 80-85% ab.......

Wäre der Handyhersteller gewieft, würde das Handy bei 80% Akkustand 100% anzeigen und den Ladevorgang beenden. Aber das ist ein anderes Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen