ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Motorrad-Navigationssystem - Empfehlungen evtl. speziell für CB650R NSC

Motorrad-Navigationssystem - Empfehlungen evtl. speziell für CB650R NSC

Honda CB 650
Themenstarteram 17. März 2021 um 10:56

Hallo zusammen,

Ich hatte nichts passendes gefunden... Hoffe dennoch an richtiger Stelle zu sein mit meiner Thematik.

Es geht mir um die Empfehlung eines Navigationssystems speziell für Motorräder und auch evtl. direkt passend für meine Honda CB650R Neo Sports Cafe (aufgrund der Befestigung am Lenker).

Ich habe vor im kommenden Sommer schöne Touren zu fahren, bin jedoch was die Navigation in die Ferne (auch außerhalb DE) besonders auf 2 Rädern etwas unerfahren.

Sprich ich benötige ein System, welches mir die Richtung zeigt - Ich habe hier von GARMIN, TomTom, etc. gelesen... Ist hier wer im Forum, der solch ein System nutzt und Erfahrungen teilen kann?

Was müsste ich denn beachten? Welche Geräte eignen sich für einen Anfänger (Möchte lediglich Navigieren, ohne Musik auf dem gerät abzuspielen. etc.)

Ich freue mich auf eure Tipps und bedanke mich vorab!

Grüße,

Marcel

Ähnliche Themen
42 Antworten

ich nutze das alte iphone meiner Frau, den 6-er, als soft habe ich scenic.

Klar geht Handy auch. Wenn man irgendwohin möchte auf direktem Weg, geht das. Möglich, dass es sogar die Vibrationen aushält. Aber wie schnell kommt man in einen Regenschauer? OK, da kann man eine Plastikhülle benutzen. Aber warum soll ich das Display mit Folie bedecken? Bei Regen beschlägt die.

Es hat also einen Sinn, dass Motorradnavis angeboten werden. Ob Garmin oder TomTom, ist wirklich eine Glaubensfrage. Hier, an der holländische Grenze, oder das wo man sie überquert, ist ein Navi mit DACH Deutschland-Österreich-Schweiz) nicht sehr vorteilhaft. Besser eines nehmen, welches ganz Europa drauf hat. Und auch da gibt es Unterschiede. Bei den selbst vermarktete Produkten von P**o und L***s fehlen u.U. einige europäische Länder. Zumindest früher.

Und man sollte die Möglichkeit haben "kurvige Strecke" anzuwählen.

Lebensange Updates gibt es bei allen solange der Hersteller meint, dass es nötig ist.

Ich selbst benutze seit etwa 80000 km das Zümo 390 LM mit der RamMount - Halterung. Die war bei dem Modell sogar dabei, genau so wie die Halterung fürs Auto.

Meine Touren plane ich mit kurviger .de

Das funktioniert weltweit.

Ich habe auch sehr lange mit dem Handy navigiert. Bin aber mittlerweile zum Richigen Navi umgestiegen.

Viele Handys überhitzen im Sommer oder halten nicht lange durch. Einen Tot muss man da leider sterben.

Ich hatte mal ein Sony, welches sich zwar nicht abgeschalten hat, aber man konnte sich daran die Finger verbrennen.

Tut man es nicht in die Hülle, hat man mit Regen zu tun.

Wer große Touren von A nach B fährt und bei Besten Wetter losfährt, durch den Regenschauer kommt, wo man durch ist um dann wieder ne Hitzewelle zu haben, wird das Handy dann als sehr unpraktisch empfinden.

Wobei es mittlerweile auch Kabelloses Laden gibt. Aber durch Vibrationen ist dieses auch nicht so gut für den Akku.

Was bedeutet, irgendeinen Nachteil hat man immer, ob nun mit Handy oder reines Navigationssystem.

Am Ende muss es jeder selbst wissen. Beide Varianten haben Ihre Daseinsberechtigung.

Zitat:

@Künne schrieb am 17. März 2021 um 16:45:33 Uhr:

Zitat:

@restek schrieb am 17. März 2021 um 16:22:52 Uhr:

Und vereinzelt gibt es immer noch welche, die Navi s für total unnütz halten.

Kann mir jemand kurz erklären, was ein teures Navi besser kann, als mein Handy mit Calimoto oder Google Maps?

Jetzt ganz ernst gemeint. Ich verstehe es nicht.

Was ich meinte,waren nicht die welche ein Handy benutzen.

Sondern die, die elektr. Navigation rundweg ablehnen und auf Karte und Roadbook schwören.

Komisch, daß sich noch keiner von denen gemeldet hat.

@restek ahso verstehe

Mein S5 ist übrigens Wasserdicht. Da ist mir der Regen diesbezüglich egal

am 17. März 2021 um 21:15

Zitat:

@restek schrieb am 17. März 2021 um 21:22:48 Uhr:

Zitat:

@Künne schrieb am 17. März 2021 um 16:45:33 Uhr:

 

Kann mir jemand kurz erklären, was ein teures Navi besser kann, als mein Handy mit Calimoto oder Google Maps?

Jetzt ganz ernst gemeint. Ich verstehe es nicht.

Was ich meinte,waren nicht die welche ein Handy benutzen.

Sondern die, die elektr. Navigation rundweg ablehnen und auf Karte und Roadbook schwören.

Komisch, daß sich noch keiner von denen gemeldet hat.

Ja, ja, erzähle ich immer wieder gerne, wie wir nach dem Abendessen in den Pyrenäen sitzen und über einer Karte die Tour für den nächsten Tag besprechen. Ein GS Fahrer mit Sozia und Vollausstattung fragt uns, ob er mal unsere Karte haben könne. Auf seinem Navi habe er den Überblick verloren. Nachdem er ratlos eine halbe Stunde auf unsere Karte geguckt hatte, fragte er, ob wir ihm sagen können, wo wir eigentlich sind. Er musste dann Getränke bezahlen.

am 17. März 2021 um 21:16

Aber ich hab inzwischen auch ein Garmin und bin zufrieden. Eine Karte ist trotzdem dabei.

Dann hätte sich der GS Fahrer vorher mal mit seinem Navi beschäftigen sollen.

Denn wenn ein Navi eines kann und eine Karte definitiv nicht: Einem anzeigen, wo man gerade ist.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 17. März 2021 um 22:15:03 Uhr:

Zitat:

@restek schrieb am 17. März 2021 um 21:22:48 Uhr:

 

 

Was ich meinte,waren nicht die welche ein Handy benutzen.

Sondern die, die elektr. Navigation rundweg ablehnen und auf Karte und Roadbook schwören.

Komisch, daß sich noch keiner von denen gemeldet hat.

Ja, ja, erzähle ich immer wieder gerne, wie wir nach dem Abendessen in den Pyrenäen sitzen und über einer Karte die Tour für den nächsten Tag besprechen. Ein GS Fahrer mit Sozia und Vollausstattung fragt uns, ob er mal unsere Karte haben könne. Auf seinem Navi habe er den Überblick verloren. Nachdem er ratlos eine halbe Stunde auf unsere Karte geguckt hatte, fragte er, ob wir ihm sagen können, wo wir eigentlich sind. Er musste dann Getränke bezahlen.

Was ja wohl definitiv in die Rubrik Anglerlatein gehört.

am 18. März 2021 um 7:06

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 18. März 2021 um 02:12:08 Uhr:

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 17. März 2021 um 22:15:03 Uhr:

 

Ja, ja, erzähle ich immer wieder gerne, wie wir nach dem Abendessen in den Pyrenäen sitzen und über einer Karte die Tour für den nächsten Tag besprechen. Ein GS Fahrer mit Sozia und Vollausstattung fragt uns, ob er mal unsere Karte haben könne. Auf seinem Navi habe er den Überblick verloren. Nachdem er ratlos eine halbe Stunde auf unsere Karte geguckt hatte, fragte er, ob wir ihm sagen können, wo wir eigentlich sind. Er musste dann Getränke bezahlen.

Was ja wohl definitiv in die Rubrik Anglerlatein gehört.

Ich schwör!

Also mich wundert das nicht, dass heute im NAVI-Zeitalter keiner mehr Karten lesen kann. Ich wundere mich ja selber, dass ich früher nur mit der Karte am Tankrucksack nach Istanbul gefahren bin (ok, wollte eigentlich nach Salzburg) ;-)

Gerhard

Zitat:

@Matzel. schrieb am 17. März 2021 um 15:08:10 Uhr:

Zitat:

@Künne schrieb am 17. März 2021 um 14:43:02 Uhr:

Wozu werden heute noch Navis verkauft? Das kann jedes Smartphone besser

Calimoto nutze ich auch beim Moped. Beim Auto halt Google Maps

Mein Smartphone werde ich sicherlich nicht am Lenker befestigen, da dies den sicheren Tod für jeden modernen Fokus der integrierten Handykamera bedeutet. Dies ist ein sehr bekanntes Thema.

Mir geht es um eine visuelle Darstellung vor mir - Daher die gezielte Frage nach einem entsprechenden System.

Kann ich nach 2 Jahren und ca. 11000km mit einem iPhone XR nicht bestätigen an meiner Fireblade. Selbst Wheelies und Topspeed null Probleme . Hab meine Halterung allerdings im LKL Gummigelagert.

Für die Lenkerhalter gibts auch nochmal einen extra Aufsatz um die Vibrationen zu entkoppeln bei den 1/2 Zylindermotorräder. Kenne einige bei uns die das fahren und bisher hatte niemand Probleme.

Ansonsten gibts ja auch noch diese Taschen wo noch Schaumstoff drinne ist. Hab mir allerdings nun für diese Saison ein Zweithandy fürs Moped besorgt.

Gruss

Ich kenne auch niemanden, der sein Handy durch befestigen am Moped zerstört hat

Auf jedenfall wird es dadurch nicht besser. Das Kameraproblem bei manchen Modellen ist bekannt. Außerdem ist jede Vibration schädlich. Die Frage ist nur, wann taucht der Defekt dann auch oder bemerkt man den am Anfang schon, weil man das auch nutzt?

Da die Handys aber meist ehe schon knapp nach der Garantie wegen alt, Glasbruch Akkuproblem etc. ausgetauscht wird, merkt man das gar nicht wirklich. Dann kommt ja auch noch die Fahrbahn etc. an.

Da spielen also soviele Faktoren zu, dass ich persönlich gar keine Betrachtung in dieser Hinsicht dem Teil schenken würde.

UNd das Navi soll gegen all das komplett immun sein, aber das Smartphone nicht? Schwer zu glauben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Motorrad-Navigationssystem - Empfehlungen evtl. speziell für CB650R NSC