ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad mit 400€ Job möglich?

Motorrad mit 400€ Job möglich?

Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 12:57

Hallo alle zusammen

Meine Frage steht ja bereits oben. Und zwar bin ich noch 2 Jahre lange verdammt die Schulbank zu drücken, weswegen es mit dem Geld mau aussieht. Allerdings brennt mir das Motorradfahren unter den Nägeln. Wäre das durch einen 400€ nebenbei finanzierbar? Nach 3 Monaten Arbeit wäre zumindest schonmal der Führerschein zusammen und nach längerem Sparen sicherlich auch ein Motorrad, aber wie sieht es dann mit dem Unterhalt aus? Auf abgesperrtem Gelände bin ich bereits Motorrad gefahren, weswegen ich sagen kann, dass meine Wahl entweder auf eine GSXR 600 oder eine R6 fallen würde, gebraucht versteht sich. Wäre ein 600ccm Supersportler von den 400 Tacken im Monat machbar? Und wieviel müsste ich für die genannten Motorräder zusammenhaben, um auch was Vernünftiges zu bekommen? Ein Motorrad, welches mir nach 1000km unterm Arsch zusammenbricht, solls dann doch nicht werden. :D

Versicherungstechnisch wäre es die Erste, die auf meinen Namen läuft. Habe zwar ein Auto, aber das läuft über meine Eltern.

Beste Antwort im Thema

Wenn man nur 400 Euro im Monat hat und davon nicht nur das Motorrad kaufen, sondern es auch noch unterhalten soll, dann halte ich eine gebrauchte R6 für den falschen Anfang. Das Ding kostet neu 12k, man kann sich also vorstellen, wie fertig eine Karre sein muss, die man vielleicht für 2k bekommt. Die braucht dann gern mal ein neues Lenkkopflager, einen neuen Satz Reifen, einen Kettensatz, eine große Inspektion etc. , bevor du damit auch nur einen Meter fahren kannst. Ist bei Autos ähnlich: ein Golf für 10k ist höchstwahrscheinlich ein Tipptopp-Gebrauchtwagen, der keinen Ärger macht, ein Porsche 928 für 10k macht dich mit hoher Wahrscheinlichkeit arm.

Ich halte SSPs für schlechte Anfängermotorräder, aber vor allem: runtergerittene SSPs können zum Groschengrab werden. Wenn du echt keine Kohle hast, dann gibt es Motorräder, die dafür bekannt sind, günstig im Preis und robust im Betrieb zu sein. Die Honda NTV 650 Revere hat diesen Ruf: für unter 1000 Euro zu haben und nicht kaputtzukriegen.

Natürlich ist das kein glitzernder Supersportler, und du siehst darauf nicht aus wie der junge Rossi, aber du bist ja nun mal auch nicht der junge Rossi, und du kannst dir einen SSP nicht wirklich leisten, also warum so tun als ob?

Noch was ist wichtig bei diesen robusten Gebrauchsmotorrädern: Irgendwann verlieren sie nicht mehr an Wert. Will heißen: Wenn du jetzt irgendwo eine vernünftige NTV für 900 Euro schießt und die zwei Jahre lang fährst, dann stehen die Chancen gut, dass du in zwei Jahren dafür genausoviel bekommst, wie du jetzt ausgegeben hast. Und wenn du bis jetzt Roller fährst, wird dir eine NTV vorkommen wie ein Big Bike. Die R6 kannst du dir immer noch holen, wenn deine Finanzen besser beieinander sind.

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Ist auf jeden Fall machbar, aber eine längere Zeit um was auf die hohe Kante zu legen musst Du schon einkalkulieren.

Deine o.g. Ansprüche, wegen R6 und Ssp, stelle ich erst mal in Frage ob das realisierbar sein wird, ich denke eher, man sollte in dieser Situation zu Kompromissen bereit sein.

Auch Motorräder älterer Baujahre sind stellenweise noch sehr gut erhalten, da sie weniger wie ein Auto, meistenteils nur als Hobby genutzt wurden, also Deine Befürchtung, dass die Karre nach ein paar Kilometern auseinanderbricht kann widerlegt werden.

Auch die laufenden Kosten musst Du berücksichtigen, sowie Wartungsarbeiten.

Ich würde auf jeden Fall empfehlen Dich technisch auf diesem Gebiet weiterzuentwickeln, denn Stundenlöhne von Reperaturwerkstätten liegen zwischen 60 bis 90€, ein kleines Problem, kann leicht zu einem absolutem Aus führen.

Ansonsten, nicht entmutigen lassen, der Weg ist das Ziel, das haben schon Leute geschafft, die weniger Geld zur Verfügung hatten und viele haben große Klappe, aber abzüglich Unterhaltszahlungen und Schuldentilgung, bleibt denen trotz gutem Job im Nachhinein auch nicht viel mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie

Je nachdem was du dann an Kilometer fährst brauchst pro Saison mind. 1 Satz Reifen + 1 Hinterreifen + 1 Satz Bremsklötze vorne...

Ich habe das entscheidende Wort mal fett markiert...

Schadet mit Sicherheit ned, bei den Kilometern die er angegeben hat, während ich schon am Schreiben war, kann das je nach Reifenmodell schon arg knapp werden. Wobei auch ne SSP mit nem Touringreifen super zu fahren ist und auf der Straße mit Sicherheit ned ausgereizt wird.........auch wenn man mal flotter als StVO unterwegs ist.

Wobei das nicht nur auf SSPler zutrifft, hängt halt auch stark vom Fahrstil und der Strecke ab.

 

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie

Warum wird immer auf jeden pausenlos eingequasselt wenn er ne SSP will.

... wegen der verdammt hohen Kosten nach jedem kleinen Umfaller. Nix für Anfänger ohne Geld. Nicht zu vergessen: Je mehr Hubraum desto mehr Steuern, und bei der Versicherung sind sie auch teurer. Ich meine, wenn der TE schon nach den Kosten fragt sollte er das auch wissen.

Sorry, das ist absoluter Blödsinn, bei den meisten Umfallern hast minimale Kratzer die nicht mal unbedingt sichtbar sein müssen. Und selbst wenn die Kratzer mal schlimmer sind, deswegen muß man das nicht sofort richten lassen.

Die Verkleidung bleibt in den meisten Fällen heil.

Und die Kratzer hab ich bei nem anderen Mopped auch drauf oder werden alle anderen Moppeds von nem Luftpolster abgefangen??

Wenn man nur 400 Euro im Monat hat und davon nicht nur das Motorrad kaufen, sondern es auch noch unterhalten soll, dann halte ich eine gebrauchte R6 für den falschen Anfang. Das Ding kostet neu 12k, man kann sich also vorstellen, wie fertig eine Karre sein muss, die man vielleicht für 2k bekommt. Die braucht dann gern mal ein neues Lenkkopflager, einen neuen Satz Reifen, einen Kettensatz, eine große Inspektion etc. , bevor du damit auch nur einen Meter fahren kannst. Ist bei Autos ähnlich: ein Golf für 10k ist höchstwahrscheinlich ein Tipptopp-Gebrauchtwagen, der keinen Ärger macht, ein Porsche 928 für 10k macht dich mit hoher Wahrscheinlichkeit arm.

Ich halte SSPs für schlechte Anfängermotorräder, aber vor allem: runtergerittene SSPs können zum Groschengrab werden. Wenn du echt keine Kohle hast, dann gibt es Motorräder, die dafür bekannt sind, günstig im Preis und robust im Betrieb zu sein. Die Honda NTV 650 Revere hat diesen Ruf: für unter 1000 Euro zu haben und nicht kaputtzukriegen.

Natürlich ist das kein glitzernder Supersportler, und du siehst darauf nicht aus wie der junge Rossi, aber du bist ja nun mal auch nicht der junge Rossi, und du kannst dir einen SSP nicht wirklich leisten, also warum so tun als ob?

Noch was ist wichtig bei diesen robusten Gebrauchsmotorrädern: Irgendwann verlieren sie nicht mehr an Wert. Will heißen: Wenn du jetzt irgendwo eine vernünftige NTV für 900 Euro schießt und die zwei Jahre lang fährst, dann stehen die Chancen gut, dass du in zwei Jahren dafür genausoviel bekommst, wie du jetzt ausgegeben hast. Und wenn du bis jetzt Roller fährst, wird dir eine NTV vorkommen wie ein Big Bike. Die R6 kannst du dir immer noch holen, wenn deine Finanzen besser beieinander sind.

Was uns der Threatersteller noch nicht gesagt hat: ist der 400€-Job zusätzliche, und/oder muss da sonst noch was von finanziert werden?

Ich halte die Annahme einen Job anzunehmer und mit dem erzielten Einnahmen ausschlieslich ein Motorrad zu finanzieren gelinde gesagt für etwas blauäugig. In der Vergangenheit schein ja auch nichts an Kapital übrig geblieben/angespart worden zu sein.

Gruss Jürgen

Möglich sicher, aber hochgradig unsinnig. Ich hatte als Student kein KFZ, und da hatte ich ca. €1000/Monat.

am 23. Dezember 2012 um 22:05

Möglich ist viel. Habe mir ohne Hilfe der Eltern als Schüler und später als Student mein Auto selber finanziert. Waren aber alles olle Kisten (R4, Kadett B, Golf II) an denen ich viel selber basteln musste. Der Golf war allerdings das robustete Fahrzeug.

Andere haben den Fokus auf's Zweirad gelegt und haben eben das bezahlt. Geht, aber man muss selber was machen können. Wenn man alles der Werkstatt überlässt, dann wird's eng.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer

Möglich sicher, aber hochgradig unsinnig. Ich hatte als Student kein KFZ, und da hatte ich ca. €1000/Monat.

Meine letzte Maschine hatte ich einem Studenten abgekauft.

Sie musste einem Auto weichen.

Aber ein Ssp vom Kaliber einer R6 war es natürlich nicht.

Sinnvoll wäre es, sich eine entsprechende Reperaturanleitung des Mopeds zuzulegen, damit man einfachere Wartungsarbeiten auch selbst erledigen kann.

Es gibt Leute die mit weitaus weniger als 1000€ im Monat sogar noch ein Kind ernähren müssen.Das sind laut Statistik rund ein viertel, der Kinder, die unter solchen Umständen leben.Dies nur mal so nebenbei...

Zumindest muss man ein paar Euros im Monat auf die Seite legen können um so einen Mopedwunsch zu realisieren.

Wenn dies nicht möglich ist und der Lebensunterhalt alles frisst, und auch nicht die Bereitschaft an anderer Stelle einzusparen vorhanden ist, dann braucht man an dieser Stelle nicht weiter zu denken.

Nun sollten wir mal abwarten wie der TE sich zu den doch reichlich gemachten Hinweisen äussert.

Er scheint ja, lt. eigener Aussage, eigentlich bei Null anzufangen und muss erstmal einiges an Geld mit dem Job ansparen, um dann FS + Ausrüstung + Bike finanzieren zu können. Darüber wird es dann eh 2014 werden.

Stellt sich ja auch die Frage ob er einen entsprechenden Job schon hat oder eben noch am suchen ist. Desweiteren muss er den ja auch zeitlich unterbringen und dann natürlich auch durchhalten.

So einfach ist das dann auch alles nicht und die 400€ bekommt man nicht geschenkt.

Mal schaun was der TE spricht!

Gruß Michi  

ja ist den schon Weihnachten?

ich denke wir können uns die Luft sparen:

Ein Neureicher (400 Euro im Moment) mit einer R6...

und dass als ANFÄNGER!

Trollig du bist- ein Satz Reifen kostet so viel dass du 1 1/2 Monate nur das Fahrzeug anschauen kannst!

Aber ich hab gerade bei Mobile.de nachgeschaut: da gibt es ganz viele mit neuen Tüv und Inspektionsabo

für 450Euro.

und auch dir FROHE WEIHNACHTEN lieber TE...

Vielleicht bekommst du ja so 7-8kEuro- dann wird das VIELLEICHT was- bei deinen Wünschen

Führerschein 1500 EUro (Selbsternannte Perfektionisten zahlen 2kEuro)

Anzug und Helm 1500Euro (was gebrauchtes ist ja doof)

Fahrzeug R6 für 1600 Euro- (darf ruhig die mit 75tkm sein :http://suchen.mobile.de/.../172117864.html?...)

Tüv und Anmelden 100Euro

Versicherung 400 Euro

Renntraining am Ring 800Euro

schöne Feiertag wünscht

ALEX

Hallo

Allen frohe Weihnachten! Und ein Tip:

Man muss einen Thread weder lesen und schon gar nicht antworten. Schont die Nerven:D

Finde das es bei MT mehr und wesentlich schlimmere Punkte/Threads gibt.

Allein mein Spritverbrauch ist schon mind. die hälfte des Einkommens des TE im Sommer. Im Vergleich meine 125er mit 2,4L verbrauch und unverwüstlichen altem 2Ventil 1Zylindermotor war die Vernunft schlechthin. Aber an eine gut betuchte anfang 40Jährige "Wiedereinsteigerin" verkauft.

Hallo

Ach so, ich habe auch mit einer offenen ZX6/R begonnen und nie ein Renntraining besucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad mit 400€ Job möglich?