Motorrad Intensivkurs zu empfehlen?
Hallo allerseits,
Ich wollte schon immer meinen Motorradführerschein machen,
habe es allerdings auf unbestimmte Zeit verschoben
D.h. es ist mehr Träumerei als ein Plan,
da ich gerade viel zu beschäftigt bin, meine Eltern Motorräder nicht gutheißen etc. etc....
Ich habe aber von einem "Intensivkurs" gehört bei dem man seinen Motorradführerschein in 8(!) Tagen machen kann!
Wenn dies stimmt würde mich nichts davon abhalten (außer meine Eltern aber das kriege ich hin)!
Eigentlich war das Geld für das erste Auto gedacht, aber Autofahren kann ich auch mit den Wagen meiner Eltern. Motorradfahren nicht!
Hier ein Bsp.: http://www.bikers-school.de/
Ich habe mal überschlagen und da wäre man mit ca. 3000€ eher mehr dabei...
Was haltet ihr davon?
Bin 18 und wollte den Schein machen der für 2 Jahre auf 34 PS begrenzt ist, und danach unbegrenzt!
Ist solch eine Geschichte seriös?
Funktioniert das überhaupt, Motorradführerschein in 8 Tagen???
Das wäre doch zu schön um wahr zu sein?!?!
Was sagt ihr?
Ratet ihr mir konsequent von der Geschichte ab, wenn ja warum, oder ist es eien Chance die ich ergreifen kann?
Grüße
P.s.: Falls der Link hier als unzulässige Werbung o.ä. gesehen wird, einfach bescheid geben! Dann werde ich ihn entfernen.
Ich wollte eigtnlich mehrere Links poste,n damit es nicht so nach gezielter Werbung aussieht!
Jedoch war dieses Abgebot das einzige was ich bei google gefunden habe.
Beste Antwort im Thema
Hallo FullThrottleTillVmax!
Zitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
... da ich gerade viel zu beschäftigt bin, meine Eltern Motorräder nicht gutheißen etc. etc....
Und wirst Du nicht auch viel zu beschäftigt sein, um mit einem Motorrad zu fahren? 😕
Mir schwebt gerade die m.E. vielleicht ungünstigste Konstellation vor Augen:
Du machst jetzt den Führerschein, hast den Schein vielleicht schon kurz nach Mitte November in den Händen.
Fahren wird dann dieses Jahr nicht/kaum mehr möglich sein.
Nächsten Frühling steigst Du auf (D)ein Motorrad, und bist quasi fast wie ein Anfänger, der noch nie Motorrad gefahren ist.
Ich sage nicht, daß ein Intensivkurs schlecht oder falsch sein muß. Die Rahmenbedingungen müssen aber stimmen.
In meinem Falle war die gewöhnliche Fahrschule wesentlich zeitsparender.
Der Theorieunterricht fand nach Feierabend statt. Vor der Saison gab es bereits genügend Zweiradinteressenten, so daß der motorradspezifische Unterricht an zwei Wochenenden stattfand.
Beim Fahrunterricht sind der Fahrlehrer und ich uns gegenseitig entgegengekommen.
Frei genommen habe ich mir lediglich dür die Prüfungen. Meinen Urlaub konnte ich mir ansonsten zum Fahren MEINES Motorrads reservieren.
In meinen Augen benötigt man für ein Motorrad gerade als Anfänger viel Zeit.
Ich habe mich regelrecht gezwungen, fast immer nach Feierabend eine Runde zu drehen, am Wochenende auch mal eine größere Runde.
Je länger man im Status blutigster Anfänger fährt, desto gefährlicher.
Alles Gute!
Ramses297.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Ich habe aber von einem "Intensivkurs" gehört bei dem man seinen Motorradführerschein in 8(!) Tagen machen kann!
Ich habe ihn in 5+1 Tagen gemacht. Als Späteinsteiger. 5 Tage lang vormittags Theorie, nachmittags fahren (12 Pflichtstunden und 3 Sonderstunden). 6. Tag nur noch Prüfung. Fertig.
Als vollzeitbeschäftigter Alleinerziehender war so ein Kompaktkurs (während die Kiddies in Schule/Hort sind) genau richtig für mich.
Es ist aber imho mehr Druck/Streß als wenn man sich einfach 6 Monate +/- 1 Monat Zeit nehmen könnte.
Es muß nämlich innerhalb dieser 1 Woche Urlaub klappen. Kein sich blöd anstellen, kein durchfallen, nur schnell und genau lernen.
Hi und nochmal ein Denkanstoß für die Entscheidungshilfe.
Ich habe meinen FS in einer "normalen" Fahrschule gemacht.
Im Winter die Theorie abgesessen und im Frühjahr die Praxisstunden durchgezogen.
Den Führerschein konnte ich dann Anfang Mai in den Händen halten und seitdem fahre ich mit Ganzjahreskennzeichen.
Kosten = ca. 1300€
Dazu kommt noch das Pferd mit 1800€ und die Schutzkleidung inkl. Helm für ca. 1500€
Günstig ist Motorradfahren nicht; zumindest was die Anschaffungskosten betrifft. Aber das weiß man ja, wenn man sich dafür entscheidet.
LHzG
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Wieviel Stunden insgesamt in Biker Schule ?Zitat:
[Habe dort vor kurzem, Anfang Sept. meinen FS gemacht. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Ich selbst bin unter der Beispielrechnung geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von sophianik
Preisbeispiel auf Seite biker schule - bei 8 Fahrstunden und 12 Sonderfahrten: 1.647,-- € inkl. Grundbetrag (plus TÜV Gebühren)
In schwierigere Fälle dort wieviel Stunden insgesamt, wie richtig einrechnen???
Ich denke 8 Stunden für Grundaufgaben zu wenig
Es gibt keine generelle Regeln, das ist sehr individuell. Ich weiß noch das einige Mädel öfter gefahren sind, auch wenn die anderen mal Freizeit hatten. Aber keine Ahnung wieviel es in Summe war. Sooo viel mehr kann es aber eh nicht sein - Schließlich ist die Zeit begrenzt, dadurch dass ein Fahrlehrer 2 Schüler betreut und es ja auch Vorschriften gibt wie viel gearbeitet werden darf - das wird akribisch protokolliert und abgezeichnet. Sonntags wird nicht gefahren, am letzten freitag ist nur noch die praktische prüfung. Un schließlich ist auch die aufnahme- und konzentrationsfähigkeit der schüler ein limitierender faktor.
Kannst ja einfach die Mehrstunden die du meinst zu brauchen mit dem Stundenpreis(~46€) multiplizieren und auf den gesamtpreis addieren - soviel Unterschied macht es dann nicht mehr. Ich finde die Beispielrechnung ist aber eine gute Orientierung.
Ähnliche Themen
Hi,
vor ca. einem halben Jahr war in der MOTORRADFAHRER (oder war´s in MOTORRAD?) ein Artikel über so einen Intensivkurs und seine unterschiedlichen Teilnehmer, der wurde insgesamt als sehr brauchbar eingestuft.
Ich hab letztes Jahr exakt 3 Wochen gebraucht, was auch intensiv war, Zahl der Fahrstunden weiß ich nicht mehr, aber das Ganze hat knapp 1.000€ gekostet.
Was die "Vorarbeit" für die Theorieprüfung angeht (Kurs muß man eh absitzen), kann ich jedem Aspiranten nur den Download der Theorie-App für Android, iPhone etc. raten, mit den dortigen Filterfunktionen ("alle falsch beantworteten Fragen nochmal" etc.) und der Prüfungssimulation kann man sich in wenigen Tagen prüfungsfit machen und es macht sogar Spaß. Ich hab das immer in der Büroküche beim Rauchen "gespielt", war in der Prüfung nach ca. 10min mit 0 Fehlern fertig, weil die Fragen wirklich alle wohlbekannt waren. Die 7,99€ waren gut investiert.
C.
Hallo WishboneX!
Zitat:
Original geschrieben von WishboneX
Was die "Vorarbeit" für die Theorieprüfung angeht (Kurs muß man eh absitzen), kann ich jedem Aspiranten nur den Download der Theorie-App für Android, iPhone etc. raten, mit den dortigen Filterfunktionen ("alle falsch beantworteten Fragen nochmal" etc.) und der Prüfungssimulation kann man sich in wenigen Tagen prüfungsfit machen und es macht sogar Spaß. Ich hab das immer in der Büroküche beim Rauchen "gespielt", war in der Prüfung nach ca. 10min mit 0 Fehlern fertig, weil die Fragen wirklich alle wohlbekannt waren. Die 7,99€ waren gut investiert.
Im Juni dieses Jahres wurden die Fragen geändert, bzw. es kamen neue hinzu.
Sind diese im App auch aktualisiert?
Ich habe mir Anfang des Jahres die Software gekauft, was aber ein Fehler war.
Als ADAC Mitglied wäre ich auch kostenlos an die Übungen gekommen (online Tests).
Alles Gute!
Ramses297.
Hallo,
keine Ahnung, ich hab die Pappe ja schon.
Aber ich denke, daß die die App für knapp 8€ schon aktuell halten werden. Die ADAC-Online-Bögen hab ich auch gesehen, aber als Zeitvertreiber auf dem Smartphone war das schon nett (eine von zwei bislang gekauften Apps überhaupt bei mir).
C.