Motorrad Finanzierung- total planlos...
Hallo zusammen,
ich möchte mir diesen Sommer mein erstes eigenes Bike kaufen, dachte an eine Honda CBR600RR / EZ2003- 2005 oder an eine Triumph Daytona 675 von 2005-2006...
Derzeit habe ich ca. 5.500 Euro zur Verfügung, d.h. den Rest müsste ich finanzieren...
Habt ihr n Tipp für mich, bei welchem Institut ich günstig an ca. 4.000€ komme😕
Möchte natürlich ne günstige Finanzierung mit wenig Zinsen und die Möglichkeit einer Sondertilgung (Möchte den Kredit mit 600€ / Monat zurückzahlen).
Mir persönlich fällt da die "Santander" ein, ich denke die vergeben sehr billige Kredite...
Greift mir mal bitte kurz unter die Arme!
Danke!
20 Antworten
Hab hier doch mal ne schöne 600er RR gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Vom Preis her auch sehr akzeptabel...
Fahre jetzt mal zum Triumph Händler, der hat ne 675er Daytona für 9.400€ rumstehen als Vorführer mit 350km😉
Bis später...
Hallo Kotziote, ich habe mein Roller über die Händlerbank (Santander) finanziert und kann nur negativ bewerten, dass sie für jeden Kontoauszug 2,95 Euro berechnen. Achte also, besser wie ich, auf die Bedingungen! M.E. kann dies auch abbestellt werden. Somit erhälst Du dann nur einen Tilgungsplan.
Und somit kann es in die Saison gehen.
Gruß
Also als Anfänger würd ich mir keinen Supersportler finanzieren. Die Sturzgefahr ist nicht ohne und dann hast du den Salat...
@ALL
Ich komme gerade vom Händler zurück und muss mich schämen😁
Killboy und Co. hatten "teilweise" recht.
Der hatte z.b. ne 2007er GSXR600 NEU für 8.990€ rumstehen, Preis nur bei Barzahlung...
Es scheint also doch noch günstigere Angebote zu geben und die Daytona hätte er mich anstatt 10.440€ Listenpreis für 9.900€ gegeben.
Also Jungs, nix für ungut!
Ähnliche Themen
Mal was ganz Anderes, hast du schon mal überlegt deine Ansprüche etwas zurückzuschrauben oder einfach ein wenig länger zu sparen?
Es ist ja nicht nur so dass sich allgemein Banken bei so kleinen und schnell zurückgezahlten Krediten eher mehr genehmigen als bei anderen, da das Ausfallrisiko geringer ist und die "Finanz Situation" des Kunden ausgenutzt wird, es kommen ja auch noch die laufenden Kosten (Pflege, Benzin, Reifen, Kette, Reparaturen, Bekleidung, Versicherung, Steuer...)des Motorrads hinzu.
Natürlich habe ich mir das schon überlegt, nur gibt es leider wenig Motorräder die mir gefallen- und ich kaufe nur dann, wenn es mir 100% gefällt😉
Die einzige "Gebrauchte" die für mich in Frage kommt, ist die Honda CBR600RR ab 2003...
Da ich diese nur mit unter 10.000KM aus 1. Hand nehmen würde, kostet die etwa noch 6.000-6.500€, also 2.500-3.000€ mehr als z.b. die Suzuki vom Händler für 8.990€.
Dafür habe ich bei der Suzuki ein Modell von 2007 (Hat dann EZ 2008 wenn ich Sie zulasse, was für den Wiederverkauf auch eine Rolle spielt) mit 0KM und 2 Jahren Garantie, ich denke da lohnt es sich, die Suzuki in Erwägung zu ziehen.
"Nehme ich jetzt ein Motorrad, welches 5 Jahre alt, oder ein Neues, zahle dafür aber 2.500-3.000€ mehr😮"
Natürlich muss das jeder für sich selber wissen...
Übrigens kann man über die Hausbank von Suzuki ab 1,99% Zinssatz finanzieren...