Motorrad Endschalldämpfer

Hallo Leute,

ich würde gerne Wissen wie ein Motorradschalldämpfer arbeitet. Ich will mir einen Sportschalldämpfer kaufen der eigentlich für ein neuers Fahrzeugmodell gedacht ist. Die kleinen sehen ja besser aus als die alten 😉
Also z.B. ESD von Akrapovic GSX-R600 K8 auf GSX-R600 K1,2,3?
Das anbringen und so ist ja nicht das Problem. aber die Frage ist noch ob das überhaupt möglich ist mit dem Motor, dem Durck und TÜV?

Vielen Dank für eure Hilfe und LG!!!

Beste Antwort im Thema

Was ist der Hintergrund? Ist Dir Dein Moped nicht laut genug?
Gerade beim Viertakter ist die Abgasanlage ein wichtiger Bestandteil des gesamten Systems!

Die zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte System, was z.B. die Temperatur an den Kerzen anbelangt, Verbrennungstemperatur, Gegendruck etc. ...
Damit der Motor seine optimale Lebenserwartung erreichen kann, muß das alles aufeinander abgestimmt sein...

Ein anderes Thema wäre jedoch, ob man es in Deutschland gesetzlich durchbringen kann, daß ein Bürger Leute, die mit erheblich lauteren, als erlaubten Fahrzeugen unterwegs sind, auch mit Luftgewehrkugeln traktieren darf... Das wäre dann die ausgleichende Gerechtigkeit! Lautstärke, so weiß man nicht erst seit gestern, macht die Menschen ja nachhaltig krank! Nachdem es jedoch kaum einer richtig verfolgt, müsste man dem Bürger doch eine Art von "Gegenwehr" erlauben...
Dann wäre die Gerechtigkeit wieder hergestellt: Der eine, der nachts überlaut vorbeidröhnen will, und der andere, der ihn frei vom Moped schießen darf...

Lärm ist Körperverletzung! Das sollte sich jeder verinnerlichen! Lärm macht Menschen krank, und ist z.B. einer der wesentlichen Faktoren für z.B. einen Herzinfarkt!
Wenn ich mit einer offenen Auspuffanlage an einer Wohngegend vorbeiheize, werde ich es wohl nie erfahren, ob einer deswegen gestorben ist. Doch ich muß ein ziemliches Arschloch sein, wenn mir das egal ist!!

so long....

15 weitere Antworten
15 Antworten

Vom Prinzip her geht das schon: jeder offene,bewusst geführte Abgaskanal ohne Dämmung - meist sind es nur die  min erforderlichen Längen, Kollektoren, Venturies derselben - erhöht gg. dem serienmässigen Auspfuff die Leistung.
Nur bei 2-taktern ist das etwas anders.
Aber..leider immer zu laut. So sind auch seit 40Jahren offene Auspuffanlagen selbst beim Rennen verboten, die vormals deutliche Mehrleistungen brachten.
So kann man sagen, das die Schalldämmung am ende der Fahnenstange der grösste Leistungsvernichter ist.
Die 5-10% Leistungszuwachs erreichen ja manche mit anderen, Sport- Endschalldämpfern nur, wenn der Hersteller dies als Leistungsbremse, abgastechnisch im Schalldämpfer ab Werk ect. vorgesehen hat.
Oft ist es nur ein anderer, meist besserer Drehmomentverlauf durch Längenänderungen und vom inneren Aufbau her.
Es gibt aber durchaus Anlagen-ich vermute die Mehrzahl-  die sind um keinen Deut besser als die Serienpötte, weil da schon die Ing. alles gegeben haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen