motorrad dauerhaft draußen stehen lassen?
Hallo,
Bin vor kurzem zum Studieren umgezogen. Meine 2 Jahre alte Kawasaki habe ich nicht mitgenommen, überlege mir aber sie jetzt doch mitzunehmen.
Das Problem ist: ich habe dort weder Garage noch Carport. Wie empfindlich ist ein Motorrad im Winter? Würde eine Plane zum Schutz reichen? Ich habe nicht vor eine Garage zu mieten. 30 euro(?) monatlich sind mir dafür zu viel. Wäre euch für hilfreiche Antworten sehr dankbar.
mfg,
lalolalo
Beste Antwort im Thema
Hm... nachdem ich nun den delikaten Parrano mit fein duftender Franzsalami verspeist und die 05er Grappe de Lumiere Flasche alle ist... würd ich dir dringend raten:
Such dir einfach noch drei Garagenpartner (oder dachtest Du, sonst hat keiner das Problem?) und die optimale Lösung ist für den Preis einer guten Plane für den Winter erledigt. 😉
36 Antworten
Hallo,
danke für die Fixe antwort.
behindert wird eigentlich niemand, aber ich würde den ganzen winter über halt einen Parkplatz blockieren (dauerparker). Ich weiß nicht wie da die Rechtslage ist.
Motorrad ist das ganze Jahr über angemeldet, das Kennzeichen ist aber durch die Plane verdeckt.
Eine andere Abstellmöglichkeit gibt es leider nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad auf öffentlicher Straße überwintern?' überführt.]
Wenn´s abgemeldet ist, darf´s nicht auf der Straße stehen. Wenn´s angemeldet ist, zahlst Du ja KFZ-Steuer (die hierzulande vor allem die Straßenbenutzung und bisserl Umweltverschmutzung bezahlt), und dann würde ich mir einbilden, ich dürfte mein Mopped/Auto auf der Straße stehen lassen, solange ich will und solange ich niemanden behindere (öffentlichen Parkplatz wegnehmen ist keine Behinderung, allerdings beim Nachbarn monatelang vor´n Eingang stellen, sodass der woanders, sagen wir 2 km weg, weil sonst kein Platz ist, parken muss, dann wär´s zumindest ne Frechheit, aber ob´s verboten ist, weiß ich nicht, glaub´nicht.
Aber die Ordnungsämter kleben immer rote Punkte, wenn ein KFZ lange unbewegt rumsteht, weil sie herrenloses Fahrzeug unterstellen, aber meist nur wenn einer petzt, sonst kommen die eh nie, außer sie können was abkassieren oder sich sonst wie aufspielen/aufblasen.
Vor´n Hydranten oder auf´n Gehsteig würde ich mich halt nicht monatelang stellen damit - schieb´s halt im Zweifel ab und zu hin und her...sie sind blöde wie die Nacht...diese Nachbar-Sorte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad auf öffentlicher Straße überwintern?' überführt.]
moin
ja darfst du.
auch mit plane drüber.
wichtig ist, dass das moped kein saisonkennzeichen hat.
hatte meins mit saisonkennzeichen mal versucht unter einer brücke zu überwintern und konnte wochenlang tageweise für die beamten gleich mit kaffee kochen, die sich bei mir die klinke in die hand gaben 😉
liess es dann ganzjährig zu und seitdem ist ruhe.
einer der beamten sagte, wenn ne tüte drüber ist gucken die auch schonmal drunter.
ansonsten siehst du in berlin viele moppeds übern winter mit tüte drüber stehen.
weiss nicht wie die bei dir drauf sind.
bei uns sagt keiner was wenn das mopped unauffällig in ne ecke gestellt wird.
meine steht auf nem parkplatz unter ner brücke.
gibt keine probleme.
viele grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad auf öffentlicher Straße überwintern?' überführt.]
Hallo Matze, unter welcher Berliner Brücke gibt´s denn immer frischen Kaffee ?? Nein nein,, ick will dein Mopped nicht wegschieben...😁😁😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad auf öffentlicher Straße überwintern?' überführt.]
Ähnliche Themen
hinweis.du solltest trotzdem regelmässig im abstand von paar tagen nach dem möp sehen.es ist denkbar das der parkplatz für beispielsweise eine baustelle benötigt wird.wenn dann parkverbotsschilder aufgestellt werden sind die leute berechtigt ,nach ablauf von drei tagen, dein fahrzeug auf deine kosten entfernen zu lassen.bin selbst gezwungen öfter sowas zu machen,da gibts dann immer lange gesichter.geht aber manchmal nicht anders.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad auf öffentlicher Straße überwintern?' überführt.]
Hey!
Die von auto-einstellplätze können dir sicher einen Garagenplatz empfehlen.
Und wenn du dir den wie gesagt mit jmd. Teilst bekommst du das ganze für GÜNSTIG.
Der TE war 2008 und nur für 3 Tage bei Motor-Talk. Der wird wohl nicht
antworten.