Motorrad bis 250ccm
Hi,
welches Bike bis 250ccm könntet Ihr mir denn empfehlen?
Im Visier zurzeit hätte ich die Hyosung GT 250i (2012) Naked und GT 250i R (2012). Hat jemand vielleicht schon Erfahrung gemacht mit eins von beiden?
Sollte ab Baujahr 2010 sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Nach der 2. Ausfahrt braucht man die Anzeige eh nicht mehr wirklich. Und wie schon gesagt, schlimmstenfalls gibt´s ja noch die Reserve, wenn man nicht gerade in Timbukto wohnt, kommt man also immer bis zur nächsten Zapfsäule
der tageskilometerzähler ist genauer als die tankanzeige.
außerdem macht es mehr laune den zeiger vom tacho über die skala sprinten zu sehen als dieses zahlengehopse.
finde ich jedenfalls.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NacMac
Ist es nicht so, dass die Versicherung und Steuer nach Hubraum geht und früher nach PS, oder irre ich mich?Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ PapstpowerIch bin sehr lange Zweitakter gefahren...und jetzt halt "Opas Reisesofa". 😉
@ NacMac
Dann fallen ja Zweitakter schon mal raus, so dass nur die üblichen Verdächtigen übrig bleiben. Das mit den 250ccm ist mir aber nach wie vor ein Rätsel, da die Versicherung nach PS geht und die Steuer zu vernachlässigen ist.
Gruß
FrankNa um so größer die Bikes sind um so höher sind doch auch Reparaturkosten, Inspektion, Ersatzteile usw. , oder nicht?
du irrst dich!
steuer geht nach hubraum und ist beim moped vernachlässigbar:
wird jährlich mit 1,84 EUR je angefangene 25 ccm Hubraum besteuert
versicherung geht nach SF-klasse und leistung, in diesem fall 34ps
kleine motörchen sind reparaturanfälliger als welche mit passendem hubraum.
ersatzteile sind bei volumenmodelle günstiger als bei exoten.
deswegen würde ich auch die gs 500e empfehlen.
das teil wurde über 15jahre fast unverändert gebaut, einfache und robuste technik, preiswerte ersatzteile
Zitat:
Original geschrieben von NacMac
Ist es nicht so, dass die Versicherung und Steuer nach Hubraum geht und früher nach PS, oder irre ich mich?
Die Versicherung geht nach PS und der jeweiligen Regionalklasse.
Die Steuer geht nach Hubraum und die ist, wie @NOMDMA schreibt, eigentlich zu vernachlässigen. Der Unterschiede zwischen 250 oder 5-600ccm ist eher gering.
www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_krad.php
Gruß Michi
Bei max. 4000€ aber keine GS. Eben weil so alt und nicht verändert...
Bei 4000€ kann was mit ABS durchaus infrage kommen. Dazu sollte der TS mal eine Äusserung abgeben, was es werden soll. Im Zweifel einfach mal mobile aufrufen und 4000€ eingeben...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Bei max. 4000€ aber keine GS. Eben weil so alt und nicht verändert...Bei 4000€ kann was mit ABS durchaus infrage kommen. Dazu sollte der TS mal eine Äusserung abgeben, was es werden soll. Im Zweifel einfach mal mobile aufrufen und 4000€ eingeben...
20 Treffer mit ABS. Nicht schlecht. Ohne ABS werden es wohl einige 100 sein.
http://suchen.mobile.de/.../motorrad.html?...
Gruß Michi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Bei max. 4000€ aber keine GS. Eben weil so alt und nicht verändert...Bei 4000€ kann was mit ABS durchaus infrage kommen. Dazu sollte der TS mal eine Äusserung abgeben, was es werden soll. Im Zweifel einfach mal mobile aufrufen und 4000€ eingeben...
die "hyu sing sang" hat auch kein abs.
für um die 1200€ gäbe es eine brauchbare gs.
ansonsten sollte er wirklich was vernünftiges in der 4000€ klasse mit ABS kaufen.
GS finde ich äußerlich nicht so toll und zum Teil finde ich die Laufleistungen ein wenig zu hoch.
Neufahrzeuge haben Garantie und bei gebrauchten weis man nie was der Vorbesitzer mit dem Bike getrieben hat.
Auf jeden Fall sollte es ein Naked Bike oder Sportler sein.
na ja, bikes werden nicht so viel gefahren wie autos.
da gibts auch beim händler gute und günstige gebrauchte.
willst du später mehr ps haben?
Für den Anfang muss ich eh mit der gedrosselten Maschine fahren , da ich eine verlängerte Sperre habe.
34 PS bzw. 48 PS (nächstes Jahr) wird für mich erstmal ausreichend sein.
Zitat:
Original geschrieben von NacMac
Für den Anfang muss ich eh mit der gedrosselten Maschine fahren , da ich eine verlängerte Sperre habe.34 PS bzw. 48 PS (nächstes Jahr) wird für mich erstmal ausreichend sein.
was zum geier ist eine "verlängerte Sperre" ???
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
was zum geier ist eine "verlängerte Sperre" ???Zitat:
Original geschrieben von NacMac
Für den Anfang muss ich eh mit der gedrosselten Maschine fahren , da ich eine verlängerte Sperre habe.34 PS bzw. 48 PS (nächstes Jahr) wird für mich erstmal ausreichend sein.
Die Sperre ist zwei Jahre länger. Normalerweise zwei Jahre, aber bei mir zwei extra Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von NacMac
Die Sperre ist zwei Jahre länger. Normalerweise zwei Jahre, aber bei mir zwei extra Jahre.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
was zum geier ist eine "verlängerte Sperre" ???
insgesamt 4jahre?
was hast du denn verbrochen? 😕
Zitat:
Die Sperre ist zwei Jahre länger. Normalerweise zwei Jahre, aber bei mir zwei extra Jahre.
...gibt es sowas? Ich meine das die normale Probezeit verlängert werden kann ist klar aber die 25kW Phase doch nich? Oder steht das so auf Deinem Führerschein?
schau mal bei deiner postleitzahl (können wir ja nicht wissen) was es so an angeboten gibt. Vllt. gefällt dir so schon was...
Stehen tut es da nicht, aber ich denke mal das es so sein wird. Werd aber demnächst mal nachfragen ..
habe erst vor ein paar wochen eine top gepflegte 500er verkauft.
meine jetzige gpz hat über 80tkm gelaufen und die merkt man ihr nicht an.
abs ist bei motorrädern (leider) mehr die ausnahme als die regel.