Motorrad Beratung

Hallo zusammen,
in knapp vier Monaten werde ich nun 18 Jahre alt. Das bedeutet für mich, dass ich von meiner Honda CBR 125 r auf ein größeres Motorrad umsteigen werde. Das Motorrad darf laut Führerschein A2 gedrosselt maximal 48 PS (47, 6) haben. Im ungedrosseltem Zustand darg es maximal doppelt so viel PS haben, sprich 96 PS. Interesse hätte ich an einer Rennmaschiene (Traummotorrad: Suzuki GSXR / Kawasaki Ninja). Nun zu meiner Frage, könnt ihr mir ein Motorrad empfehlen welches gedrosselt auf 48 PS eine möglichst hohe Leistung hat. Es gibt ja durchaus ziemliche Unterschiede was Beschleunigung und Endgeschwindigkeit bei vielen Motorrädern angeht. Hoffendlich gibt es einige unter euch die sich entweder sehr gut mit Motorrädern auskennen oder schon Erfahrungen gemacht haben und mir damit weiterhelfen könnten. noch hinzu zu fügen wäre, das es kein neues Model sein sollte, denn dafür fehlt leider noch sas Geld.
Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Mit freundlichen Grüßen
Robin Betsch

11 Antworten

48 PS sind 48 PS.

Wenn Du die Leistungscharakteristik meinst, dann ist die (Faustregel) umso besser, je weniger gedrosselt der Motor ist.

Leider gab es nichzt viele Motorräder, die von Hause aus 48 PS haben, also ungedrosselt sind. An älteren Maschinen fallen mir nur Die BMW F650-Modelle bis 1999 und die diversen Yamahas mit dem 660er-48PS Einzylinder ein.

Sowas willst Du aber nicht wollen. Das einzige Sportmotorrad mit 48 PS und günstig ist die Yamaha SZR 660.
http://suchen.mobile.de/.../178520682.html?...

http://suchen.mobile.de/.../177591943.html?...

😉

http://youtu.be/9wou5Dknlfo

Ich bedanke mich schon mal für die schnellen Antworten.
Außerdem entschuldige ich mich für die obrigen Schreibfehler. (Passiert mir mit meinem Handy öfter)

"Lewellyn":
Also das mit dem Drosseln ist ja sowieso immer so ne Sache, ist schließlich auch nie gut für's Bike.
Ich habe mir mal deine Vorschläge angeschaut, allerdings ist das leider nicht mein Geschmack.

"kleinkubikgemsch":
Die Honda CBR 400 RR kommt schon etwas an meinen Geschmack heran, bietet wohl auch einiges an Leistung. Allerdings gefallen mir etwas neuere Modelle mehr.

Ich meinte mit keinem neuen Model lediglich das es nicht unbedingt das 2012 / 2013 er Model sein sollte, denn diese kosten dann natürlich wieder ordentlich Geld, welches schließlich auch erst verdient werden muss. Mein Budget wird so um die 3.000€ - 4.000€ liegen.

Mein Wunschdenken wäre ein modernes Bike mit sehr guter Beschleunigung und möglichst hoher Endgeschwindigkeit. Einfach das beste heraus hohlen.
(Optisch wenn möglich an Motorräder wie "Kawasaki Ninja ZX 10 R" oder "Suzuki GSXR 1000" angelehnt).

Mit freundlichen Grüßen
Robin Betsch

Na denn, vielleicht ist die ja was für Dich😉

www.1000ps.de/testbericht-2355765-Kawasaki_Ninja_300

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Sowas willst Du aber nicht wollen. Das einzige Sportmotorrad mit 48 PS und günstig ist die Yamaha SZR 660.
http://suchen.mobile.de/.../178520682.html?...

Immer, wenn ich glaube, so halbwegs den Überblick zu haben, kommst Du mit so einem (für mich) Exoten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RobinBetsch


Mein Wunschdenken wäre ein modernes Bike mit sehr guter Beschleunigung und möglichst hoher Endgeschwindigkeit. Einfach das beste heraus hohlen.
(Optisch wenn möglich an Motorräder wie "Kawasaki Ninja ZX 10 R" oder "Suzuki GSXR 1000" angelehnt).

Du suchst ein gedrosseltes Motorrad, was fährt wie ein ungedrosselter SSP.

Da bist Du ganz bestimmt nicht der einzige! 🙄

An Deiner Stelle würde ich mir die Maschinen anschauen, die mir gefallen und mich für diejenige entscheiden, die sich für mich am sympathischsten fährt.
Oder planst Du 48 PS Rennen zu fahren? 😕

"kleinkubikgemsch":
Die Kawasaki hab ich mir auch schon angeschaut. Gefällt mir auch ziemlich. Ebenso die neue Honda CBR 500r. Allerdings wird das preislich nicht ganz leicht werden.

"Ramses297":
Ja da muss ich dir Recht geben. 🙂
Denke mal ich muss einfach in der nächsten Zeit mal Angebote durchforsten.
Rennen fahren mit 48 PS .. ist glaube ich nicht so das Wahre.. hehe

Nun, ich denke ich werde mich wohl vorerst wieterhin im Internet und eventuell bei Bekannten informieren. Falls jedoch noch jemand einen Tipp für mich hat oder ein seiner Meinung nach gutes Motorrad vorschlagen kann, würde ich es gerne mal anschauen 🙂

Mit freundlichen Grüßen
Robin Betsch

Jetzt muss ich mal Einspruch erheben - es soll ja durchaus Menschen geben, die nach der Entdrosselung ihr Bike weiter fahren möchten. Und dann ist die Begrenzung der Endleistung nicht gerade glücklich. Auch gibt es durchaus leistungsstarke Bikes, die trotz Drossel noch gut im Futter stehen. Ich möchte da mal die Zweizylinder einwerfen, die auch durchaus sportlichen Ansprüchen genügen und drosselbar sind. Vierzylinder mitDruck in der Mitte und sportlichem Auftritt sind auch interessant und als Drosselbike zu fahren.

@TE - sieh Dir zum Beispiel mal Suzuki SV650S und Kawasaki ER6F an, Yamaha XJ6Diversion an

Zitat:

Original geschrieben von RobinBetsch


Hallo zusammen,
. Im ungedrosseltem Zustand darg es maximal doppelt so viel PS haben, sprich 96 PS. In

Mit freundlichen Grüßen
Robin Betsch

Diese Regelung trifft zumind. auf Deutschland nicht zu.

Hallo liebe Community

"twindance" :
Die Kawasaki ER6F kommt schon ziemlich an meinen Geschmack heran. Ich danke dir für den Tipp, werde mich die Tage mal bisschen im Internet danach umschauen und mich genauer drüber informieren.

"Papstpower" :
Danke für die Info, habe gerade im Internet nochmal nachgelesen und bemerkt, dass ich das in einem östereichischen Forum gelesen habe 🙄 .
Link: "http://www.meinschein.at/fuehrerschein/a-a2-a1-am-motorrad-moped"
Habe es jetzt aber auch gesehen das es bei uns nicht so ist.

Mit freundlichen Grüßen
Robin Betsch

Bin gerade am Handy deshalb kann ich gerade schlecht paar links posten und in foren switchen. Habe aber ein Video von einer 600/750iger Gsxr k6/7 gesehen mit 48Ps Leistung. Die ging mehr als ordentlich für ne gedrosselte. Annehmbare Beschleunigung und 210 (laut Tacho) Spitze. Mit fast 50Ps geht auch bei Sportlern einiges. Vorallem braucht man nach der Drosselung kein neues Moped, da reicht die offene Leistung nach den zwei Jahren dicke. Daher würde ich eher zu einer 600er Ssp greifen als zu einem 300 Kubik Spielzeug..

Wobei eine Er-6 mehr für ein Spassgerät steht. der Sound ist einfach besser und die Leistung reicht auch vollkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen